Inhalte
Standortbestimmung Agiles Arbeiten
- Zukunfts-Check: Wie digital ist/wird Assistenzarbeit?
- Trends kennen und das eigene Profil schärfen.
- Typogramm der Assistenz 4.0.
- Mehr als nur ein Buzz-Word: Agiles Mindset für die Assistenzarbeit.
- Wie agil sind Sie? Ihr Unternehmen? Eine Standortbestimmung.
Zusammenarbeit 4.0
- Die Rolle der Assistenz in agilen Prozessen.
- Neues Arbeiten: So setzen Sie digitale Tools richtig ein und etablieren clevere Abläufe im Team.
- Vom Ich zum Wir: Produktiv arbeiten im Team.
- Kennen Sie Ihre Teamrolle?
- Erfolgsfaktor Kollaboration - Lösungen auf der Spur.
Selbstorganisation und Komplexität
- Überblick behalten in der VUKA-Welt.
- Komplexer – globaler – digitaler – schneller: Die 4-W-Methode.
- Selbstmanagement und Selbstorganisation neu denken.
- Werkzeuge und Methoden für agiles Arbeiten: Design Thinking, Scrum, Kanban, Daily-Stand-up, Perspektivenwechsel.
- Konkrete Praxisbeispiele, Workhacks, Tipps & Tools.
Leistung und Wohlbefinden in der Arbeitswelt 4.0
- So bewältigen Sie Belastungs- und Veränderungsphasen erfolgreich.
- Die besten Lifehacks für emotionale Selbstführung.
- Die Kraft positiver Gefühle – lernen Sie Broaden & Build kennen.
- Gesund und leistungsfähig durch die Arbeitswelt navigieren.
- Ihr Fitnessprogramm für körperliche und geistige Fitness.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen Trends und Methoden des agilen Arbeitens kennen.
- Sie erfahren, wie Sie in Ihrer Rolle als Assistenz und im Team mit neuen digitalen Tools noch effizienter arbeiten.
- Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern und Ihr Wohlbefinden verbessern können.
- Sie positionieren sich als zukunftsorientierte:r, agile Office-Expert:in in einer sich schnell wandelnden, immer digitaleren Arbeitswelt.
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die Impulse bekommen möchten, welche agilen Methoden und Tools für ihre Office-Arbeit sinnvoll und nützlich sein können.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Mischung aus Theorie und aktiven Übungen hat mir gut gefallen."
"Kleine Gruppe, sehr gute und superflexible Trainerin."
"Der lebhafte Mix zwischen Theorie, Praxis und Spaß hat mir besonders gefallen."
Seminarbewertung zu „Agiles Office-Management“







Starttermine und Details

Donnerstag, 26.10.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.10.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 08.02.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.02.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 25.04.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.04.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 08.07.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.07.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.