Inhalte
Grundlagen Projektmanagement
- Was ist ein Projekt?
 - Unterscheidung Tagesarbeit zu Projektarbeit.
 - Projektverständnis: Klassisch, agil und hybrid.
 - Arbeite intelligenter, nicht härter.
 - Besonderheit von Projektarbeit und Projektmanagement.
 - Projektsteuerung auf den Punkt gebracht.
 
Projektphasen
- Projektstart: von der Idee zum Projekt.
 - Projektziele und -planung.
 - Projektpläne wie Strukturplan, Ablaufplan, Risikoplan, Stakeholderplan.
 - Arbeitspakete und Meilensteine richtig setzen.
 - Projektdurchführung realisieren.
 - Projektcontrolling.
 
Menschen im Projekt
- Projektleiter:in, Team, Spezialist:in.
 - Klares Rollenverständnis der Projektassistenz.
 - Wer unterstützt wen und wie?
 - Zielführende Kommunikation und Transparenz.
 - Resilienz.
 - Konfliktmanagement.
 
Erfolgsfaktoren für Projekte
- Informationsmanagement.
 - Projektrisiken.
 - Projektdokumentation.
 - Projektsteuerung.
 - Checklisten geben Sicherheit.
 - Bedeutung von Projektmanagementsoftware.
 
Kreativitätstechniken
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du verstehst aktuelle Projektstrukturen sowie die Besonderheiten von Projektarbeit im Gegensatz zum Tagesgeschäft.
 - Du lernst die Erfolgsfaktoren und Zusammenhänge für diese effektive Arbeitsmethodik kennen.
 - Du erfährst, wie wichtig sorgfältige Planung und gute Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten sind.
 - So lernst du praxisnah, wo du unterstützend ansetzen kannst, um Verantwortung für einen erfolgreichen Projektverlauf zu übernehmen.
 - Innerhalb der Gruppenarbeit wird ein Projekt geplant und im Plenum präsentiert.
 
Methoden
Trainer-Input, Fallbeispiele, Diskussionen, Gruppenarbeit, Ergebnispräsentationen. Es wird gewünscht, dass die Teilnehmer:innen eigene Beispiele aus der Praxis einbringen. Innerhalb der Gruppenarbeit planen die Teilnehmer:innen ein konkretes Projekt, das sie im Plenum präsentieren.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die in Projekte eingebunden sind oder in Zukunft einen qualifizierten Beitrag im Projektmanagement leisten möchten.
Starttermine und Details
Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 20.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
					
Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
					
Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Mittwoch, 12.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Mittwoch, 14.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Montag, 23.11.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.11.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 15.02.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Donnerstag, 11.03.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.03.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
						