Moderationstraining für Führungskräfte
Das Moderations-Bootcamp für anspruchsvolle Meetings
Inhalte
Re-Fresh: Die Rolle des Moderators
- Was sind meine Aufgaben als Moderator?
- Mit welcher Grundhaltung trete ich meinen Teilnehmern gegenüber?
- Wie schaffe ich Akzeptanz und Glaubwürdigkeit als Moderator?
- Wie ist meine Wirkungskompetenz und wie kann ich diese positiv beeinflussen?
- Wie setze ich Sprache, Stimme und Körpersprache in meiner Führungsrolle als Moderator situativ richtig ein?
Das wichtigste Handwerkszeug für eine erfolgreiche Moderation
- Wie kann ich jede(n) Workshop/Besprechung strukturiert und effizient vorbereiten und leiten?
- Welche Moderationsmethoden eignen sich für welche Prozess-Schritte im Workshop oder Meeting?
- Wie fördere ich Kreativität, Kooperation und Kompromissbereitschaft?
- Wie können Inhalte schnell und einfach visualisiert und dokumentiert werden?
- Was ist für eine effiziente und umsetzungsstarke Nachbereitung notwendig?
Schwierige Situationen erkennen und erfolgreich meistern
- Welche Phasen durchleben Gruppen und was bedeutet das für mich als Moderator?
- Wie gehe ich mit Störungen und schwierigen Teilnehmern um und welche Interventionstechniken kann ich wirkungsvoll einsetzen?
- Was tun bei Killerphrasen und emotionalen Ausbrüchen?
- Wie schaffe ich es, wieder eine konstruktive Arbeitsatmosphäre herzustellen?
Moderation im Praxistest
- Training anhand Ihrer konkreten Moderationsbeispiele.
- Die eigene Wirkungskompetenz als Moderator ausbauen.
- Identifikation von individuellen Verbesserungspotenzialen.
- Mein Werkzeugkoffer für die Umsetzung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, souverän mit anspruchsvollen Moderationssituationen und Teilnehmergruppen umzugehen.
- Sie erweitern Ihren Werkzeugkoffer um Moderationsmethoden und lernen, in welchen Situationen Sie welche Methode erfolgreich anwenden können.
- Sie wissen, wie Sie Ihre innere Haltung und Ihre Wirkungskompetenz als Moderator wirkungsvoll für den Erfolg eines Meetings oder Workshops einsetzen.
- Sie erhalten praxisorientierte Tipps dazu, was für eine gute Vorbereitung, eine effiziente Durchführung und eine erfolgreiche Nachbereitung wichtig ist.
- Sie profitieren von praktischen Interventionsmöglichkeiten für schwierige Situationen oder Teilnehmer.
- Sie lernen, mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten eine positive Gruppendynamik und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre herzustellen.
Methoden
Sie trainieren anhand von Video-Analysen, praktischen Übungen mit eigenen Moderationsbeispielen sowie Gruppen- und Einzelarbeit mit Selbst- und Fremdfeedback. Trainer-Input, praxisorientierte Impulse, Demonstrationen und Erfahrungsaustausch sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Sie erhalten dazu Checklisten zur praktischen Umsetzung im Berufsalltag.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte mit Grundkenntnissen in der Moderation, die anspruchsvolle Workshops, Meetings, Sitzungen und Besprechungen zu klaren Ergebnissen bringen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Moderationstraining für Führungskräfte“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Was spricht für unser Moderationstraining-Seminar für Führungskräfte?
Kommunikation ist eine der Kernkompetenzen engagierter und erfolgreicher Führungskräfte. In unserem Moderationstraining-Seminar bekommen Sie neben den Kernkompetenzen, um eine Diskussion zu moderieren, praktische Techniken an die Hand, um Ihre Kommunikation mit Mitarbeitern und Kollegen zu perfektionieren. Sie möchten:
- Ihr Team zusammenschweißen und Diskussionen mit langfristig erfolgreichen Ergebnissen moderieren?
- Unangenehme Gespräche mit Vorgesetzen und Mitarbeitern meistern?
- Alle Phasen des Gesprächs gestalten, voll im Griff haben und dennoch flexibel reagieren können?
Dann ist das Haufe Akademie Seminar für Moderationstraining genau das Richtige für Sie!
Mit den Kursen der Haufe Akademie als Führungskraft wachsen
Unsere Kurse wie das Moderationstrainings-Seminar richtet sich an Personen, die in Führungspositionen arbeiten und Meetings strukturiert gestalten wollen, die effektiv zu Ergebnissen führen. Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit, lernen Sie den Umgang mit Konflikten und führen Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 04.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 04.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!