Kurz und prägnant: Controller:in als Business Analyst:in
In einem dynamischen und agilen Geschäftsumfeld sind immer wieder Anpassungen der bestehenden Unternehmensstrukturen und -prozesse nötig, um eine effektive Zusammenarbeit sicherzustellen. Da Controller:innen auf Grund ihrer Position und die damit einhergehende Vernetzung in alle Bereiche des Unternehmens, einen guten Überblick über die internen Strukturen und Prozesse haben, sind sie als Business Analyst zunehmend gefragt.
Inhalte
- Business Analyst sein – was bedeutet das?
- Warum ist Controlling in der Rolle gefragt?
- Organisation gestern – heute – morgen.
- Business Analyse mit dem Ganzheitliches-Organisations-Modell.
- Erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit mitgestalten.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten kurz und prägnant einen Überblick über die Rolle und Kernaufgaben des Controllings bei der Gestaltung von Prozessen, Strukturen und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie bekommen aufgezeigt, welche Bedeutung die Organisationsform des Unternehmens hat und wie Sie die Business Analyse entsprechend ausrichten können.
- Sie erfahren, wie Sie die dynamische Rolle „Controller:in als Business Analyst“ erfüllen und wahrnehmen können.
- Das Webinar findet live statt und Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und können von den Diskussionen in der Gruppe profitieren.
Methoden
Live-Online-Webinar mit Vortrag, Besprechung von Beispielen und Fragen aus dem Teilnehmerkreis.
Teilnehmer:innenkreis
Prozesskoordinatoren:innen, Prozessexperten:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Controlling oder Rechnungswesen mit Berufserfahrung, die bei der Gestaltung von Strukturen und Prozessen eingebunden werden.
Direkt buchbar. Gemeinsam weiterbilden.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
31205
31205
Webinar | Online
1 Modul à 1,5 Std.
Starttermine
Durchführung
Microsoft Teams
Modulzeiten
Montag, 08.08.2022
08:00 Uhr - 09:30 Uhr
Durchführung
Microsoft Teams
Modulzeiten
Freitag, 04.11.2022
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Durchführung
Microsoft Teams
Modulzeiten
Montag, 27.02.2023
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 149,- zzgl. MwSt.
€ 177,31 inkl. MwSt.

Beratung und Kontakt
Termine anzeigen