Führen auf Distanz/eLearning
Führungsthemen, wie Motivation und Delegation, spielen eine entscheidende Rolle beim Führen auf Distanz. Erlernen Sie, wie sie diese Werkzeuge erfolgreich einsetzen, um Ihre Ziele auch im Distanz-Modus effizient und effektiv zu erreichen. Lernen Sie in diesem eLearning, wie Sie Ihre Kommunikations- und Arbeitsstrukturen an den Distanz-Modus anpassen. Was sind die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen, insbesondere bei virtuellen Meetings? Zudem erfahren Sie, wie Sie ein dezentrales Team entwickeln, damit sich Ihre Mitarbeitenden weiterhin als Team fühlen - auch wenn sie sich nicht mehr jeden Tag sehen.
Lernziele
- Sie kennen die Erfolgsfaktoren und Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Führung auf Distanz erforderlich sind.
- Sie kennen die Anforderungen, die an die Kommunikation auf Distanz gestellt werden.
- Sie wissen, welche Herausforderungen Ihnen beim virtuellen Meeting begegnen.
- Sie lernen, wie Sie Strukturen und Prozesse passgenau für eine Arbeit auf Distanz einsetzen können.
- Sie können die Teamstruktur an die Anforderungen eines dezentralen Teams anpassen.
- Sie wissen, wie Sie Ihr Führungsverhalten entwickeln müssen, um als Führungskraft auf Distanz erfolgreich zu sein.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter
Buchungsnummer
31573
31573
eLearning, Online
ca. 1 Stunde
Sprachen:



Preis & Buchung
Teilnahmegebühr
€ 49,- zzgl. MwSt.
€ 58,31 inkl. MwSt.
Beratung und Kontakt