Seminar

Agiles Marketing kompakt

Schneller und effektiver zu treffsicheren Marketinglösungen

Marketing befindet sich in einem atemberaubend schnellen Veränderungsprozess. Ob Online, Social, Suchmaschinenmarketing, KI – die Marketingarbeit wird immer komplexer. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie mit agilem Marketing wirksam auf diese Herausforderungen antworten. Sie lernen Erfolgsfaktoren kennen sowie die wichtigsten Strategien, Methoden und Tools für agiles Arbeiten im Marketing: von Arbeitsorganisation über agile Budgetierung und Planung bis hin zu Scrum, Kanban und Task Boards, um schneller, flexibler, kundenorientierter und letztendlich erfolgreich zu agieren.

Inhalte

Wie wir mit agilem Marketing die Zukunft gestalten

  • Agiles Marketing – Game Changer oder Mode?
  • Warum Planwirtschaft im Marketing nicht funktioniert.
  • Agiles Marketing als Antwort – unser Fallbeispiel.

Was ist neu am agilen Marketing? 

  • Erfolgsfaktor Kundenzentrierung.
  • Erfolgsfaktor Flexibilität.
  • Erfolgsfaktor Team.

Agile Strategien und Konzepte

  • Von der Strategie zum Konzept – so machen Sie Ihr Marketing agil.
  • Das agile Budget.
  • Agile Planung.

Agile Methoden   

  • Agiles Projektmanagement – am Beispiel Social Media Contententwicklung.
  • Agile und vernetzte Budgetierung – am Beispiel SEA und SEO.
  • Systematisch Innovationen finden – mit Scrum und Blue Ocean.
  • Kundenprobleme lösen – mit Design Thinking & Co.
  • Kompliziertes einfach darstellen – mit Business Canvas.
  • Holokratie vs. Hierarchie – wie verbindet man die alte mit der neuen Welt?

Agile Techniken praktisch angewandt   

  • Praxisnahe Projektplanung im Marketing.
  • Wissen besser austauschen – Task Boards, Stand-Up-Meetings und Burn-Down-Charts.
  • Komplexes übersichtlich darstellen.

Agiles Marketing erfolgreich umgesetzt  

  • „Seien Sie nicht naiv“ – Menschen und Organisation wollen keine Veränderungen.
  • „Die großen 4“ – welche Widerstände man überwinden muss.
  • Augenmaß und Teamgeist – so überzeugt man die Anderen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Methoden und Tools des agilen Marketings.
  • Sie verstehen, wie man agile Methoden im Marketing sinnvoll und erfolgreich einsetzt.
  • Sie können mit den Herausforderungen bei der Umsetzung umgehen.
  • Sie sind in der Lage Mitarbeitende, Kolleg:innen und auch die Vorgesetzten von den Vorteilen agilen Marketings zu überzeugen.
  • Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, wie Sie sich und andere agiler organisieren.
  • Sie schaffen es, mit Unschärfen und mangelnder Planbarkeit besser umzugehen.
  • Sie können die Möglichkeiten, aber auch die Gefahren bei der Umsetzung agiler Marketingmethoden besser einschätzen.

Das intensive und kompakte Seminar zum Thema Agiles Marketing. Sie lernen die wichtigsten Strategien, Methoden und Tools für Agiles Marketing kennen von agiler Budgetierung über Holokratie und Scrum bis hin zu Kanban, Task Boards oder osmotischer Kommunikation. Wir arbeiten exemplarisch mit einer Reihe von Methoden und Softwarelösungen ganz agil am Marketing der Zukunft. 

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Arbeit am Fallbeispiel, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Anwendung praxiserprobter Tools und Softwarelösungen, Übung an konkreten Praxisbeispielen.

Teilnehmer:innenkreis

Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Werbung und Kommunikation und PR. Entscheider:innen aus anderen Unternehmensbereichen, die das Thema fachlich durchdringen wollen. Das Seminar bietet Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in die Philosophie und die Praxis agilen Marketings. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Agiles Marketing kompakt“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

31674 Agiles Marketing kompakt
31674 Agiles Marketing kompakt
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31674
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
0 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32330
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder