
Belastung und Erholung
Was Sie aus dem Spitzensport für das Business lernen können
Inhalte
Grundlagen zu Belastung und Erholung
- Theoretische Hintergründe aus dem Sport und der Psychologie.
- Bedeutung von Erholung nach Belastungsspitzen und langanhaltenden Belastungsphasen.
- Das Prinzip der Superkompensation.
- Wie funktioniert Leistungssteigerung im Sport? Was können wir daraus für Schlüsse für das Business ziehen?
Drucksituationen im Spitzensport
- Wie bereiten sich Spitzensportler:innen mental auf Drucksituationen vor? Welche Analogien zu Ihrem Alltag sind möglich?
- Best-Practice-Beispiele z. B. aus dem Biathlon, Skispringen und Fußball.
- Konflikte und Stresssituationen in Teamzusammensetzungen im Mannschaftssport.
Situativen Lösungsansätze im Spitzensport
- Strategien zur Belastungswahrnehmung und -steuerung.
- „Outside the box“ denken – Kreative Lösungswege finden.
Ergebnissicherung
- Transfer in Ihren (Arbeits-)Alltag.
- Austausch und Reflexion.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren für Sie wichtige Situationen, in denen Sie an Ihre Belastungsgrenze kommen.
- Sie erleben Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit Drucksituationen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen.
- Sie erarbeiten eigene Umsetzungsstrategien.
- Sie erfahren, wie Sie Strategien aus dem Leistungssport für sich anwenden können.
- Sie bereiten eine nachhaltige Integration dieser Strategien in Ihren Alltag vor.
Methoden
Ein spannender Impulsvortrag mit Best-Practice-Beispielen aus dem Spitzensport wird ergänzt um Fragestellungen aus dem Plenum, einen Erfahrungsaustausch und einen praktischen Teil, in dem Ihre aktive „Bewegung“ und Mitarbeit gefordert wird. So kann nah an Ihren Beispielen gearbeitet und eine für Sie „passende“ Lösung erarbeitet werden.
Teilnehmer:innenkreis
Alle Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Personen, die sich einen Impuls zum Umgang mit Belastung im (Berufs-)Alltag wünschen.
Weitere Empfehlungen zu „Belastung und Erholung“
Starttermine und Details

Montag, 03.04.2023
08:30 Uhr - 10:00 Uhr

Montag, 03.07.2023
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Montag, 23.10.2023
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Montag, 04.03.2024
17:30 Uhr - 19:00 Uhr