Seminar

Papierlos organisiert!

Zeit gewinnen, durch effiziente Arbeit mit Outlook und OneNote

Den Jour fixe vorbereiten, Vortragsnotizen machen, einen interessanten Blogartikel abspeichern oder eine Reise vorbereiten. Sammeln sich auch bei Ihnen diverse Zettel und Papiere an, und wachsen die Favoriten in Ihrem Browser immer weiter? Wohin mit all diesen kleinteiligen Informationen? Tausende Infos, die gesucht, sortiert oder kommuniziert werden müssen, verschlingen viel Zeit. OneNote hilft Ihnen dabei, Informationen festzuhalten, zu organisieren, zu verteilen und vor allem wiederzufinden. In Zusammenarbeit mit Outlook ist es ein mächtiges Tool. Wir begleiten Sie nachhaltig auf dem Weg aus der Informationsflut. Nach dem Training erhalten Sie im Rahmen weiterer Leseimpulse hilfreiche Tipps für Ihren Alltag. Im persönlichen Coaching klären Sie dann die individuell für Sie wichtigen Inhalte zu OneNote und Outlook.
Modul 1: Präsenzseminar
2 Tage
Papierlos organisiert!
Papierlos organisiert!
  • OneNote — aktuell wie nie.
  • Basics zur Arbeit mit OneNote.
  • OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team.
  • OneNote auf mobilen Geräten.
  • Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen.
  • E-Mails effizient wie noch nie.
  • OneNote und Outlook zusammen verwenden.
Modul 2: Selbstlernphase
90 Minuten
Reflexionsfragen, Dokumenten-Check & Leseimpulse
Reflexionsfragen, Dokumenten-Check & Leseimpulse
  • Überprüfen Sie Ihre Fileserver-Struktur mithilfe eines Dokumenten-Checks.
  • Fünf Leseimpulse zum Arbeiten in Outlook.
Modul 3: Coaching
60 Minuten
Individuelles Coaching für OneNote, Outlook, Vorlagen und die Dokumentenstruktur
Individuelles Coaching für OneNote, Outlook, Vorlagen und die Dokumentenstruktur
  • Persönliches Coachingangebot.

Inhalte

Direkte Umsetzung! Arbeit am eigenen Laptop

OneNote – aktuell wie nie

  • Vorzüge eines elektronischen Notizbuches – besonders bei hybridem Arbeiten.
  • Mögliche Anwendungsszenarien – für Sie alleine oder im Team.
  • Den richtigen Speicherort für die richtigen Zugriffsrechte wählen.

Basics zur Arbeit mit OneNote

  • Lernen Sie die Benutzeroberfläche kennen.
  • Notizbücher anlegen und strukturieren.
  • Inhalte erfassen und verknüpfen
  • Die Suche wirkungsvoll einsetzen.
  • PDFs einbinden und indizieren.
  • Im Web recherchierte Inhalte in OneNote ablegen und organisieren.
  • So speichern Sie Screenshots.

OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team

  • Notizbücher im Team gemeinsam verwenden.
  • Synchronisation freigegebener Notizbücher.
  • Wer hat was wann zuletzt bearbeitet?

OneNote auf mobilen Geräten

  • Mit OneNote Notizen zwischen Büro-PC, Laptop und Smartphone synchronisieren.
  • Ihre Notizen immer und überall verfügbar.
  • Handschriftliches und Gesprochenes erfassen.

Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen

  • To-dos für heute – Aufgaben für sich und andere verwalten.
  • So passen Sie die Kalender-/Aufgabenansichten individuell für sich an.
  • So behalten Sie Ihre E-Mail-Flut im Griff.

E-Mails effizient wie noch nie

  • So erstellen Sie Bausteine und QuickSteps.
  • Die clevere Gesprächsnotiz zu E-Mails nutzen.
  • Mit der Profi-Suche kommen Sie schnell zum Ziel.

OneNote und Outlook zusammen verwenden

  • Wann legen Sie etwas in Outlook, wann in OneNote ab und wie spielen die beiden zusammen?
  • Aufgaben mit OneNote und Outlook verwalten.
  • Mit OneNote E-Mails aus Outlook ablegen und mit Notizen sowie Folgeaufgaben versehen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen

  • die Vorteile von Microsoft OneNote, dem elektronischen Notizbuch, kennen.
  • die Basics zur Arbeit mit Microsoft OneNote.
  • wie Sie im Team mit Microsoft OneNote arbeiten.
  • wie Sie einen wichtigen Wissenspool für das Team konzipieren.
  • mit Microsoft Outlook Termine und Aufgaben zu verwalten.
  • Microsoft OneNote und Outlook zusammen zu verwenden.

Methoden

Trainer:innen-Input, Diskussionen, Gruppen- und Einzelübungen am eigenen Laptop, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer:innen, intensiver Erfahrungsaustausch.

Bringen Sie bitte Ihren eigenen Windows Laptop mit installiertem Microsoft Office Paket ab der Version 2010 mit.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die sich mit Microsoft OneNote und Outlook besser organisieren und somit ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Papierlos organisiert!“

Modul 1: Online-Seminar
2 Tage
Papierlos organisiert!
Papierlos organisiert!
  • OneNote — aktuell wie nie.
  • Basics zur Arbeit mit OneNote.
  • OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team.
  • OneNote auf mobilen Geräten.
  • Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen.
  • E-Mails effizient wie noch nie.
  • OneNote und Outlook zusammen verwenden.
Modul 2: Selbstlernphase
90 Minuten
Reflexionsfragen, Dokumenten-Check & Leseimpulse
Reflexionsfragen, Dokumenten-Check & Leseimpulse
  • Überprüfen Sie Ihre Fileserver-Struktur mithilfe eines Dokumenten-Checks.
  • Fünf Leseimpulse zum Arbeiten in Outlook.
Modul 3: Coaching
60 Minuten
Individuelles Coaching für OneNote, Outlook, Vorlagen und die Dokumentenstruktur
Individuelles Coaching für OneNote, Outlook, Vorlagen und die Dokumentenstruktur
  • Persönliches Coachingangebot.

Inhalte

Direkte Umsetzung! Arbeit am eigenen Laptop

OneNote – aktuell wie nie

  • Vorzüge eines elektronischen Notizbuches – besonders bei hybridem Arbeiten.
  • Mögliche Anwendungsszenarien – für Sie alleine oder im Team.
  • Den richtigen Speicherort für die richtigen Zugriffsrechte wählen.

Basics zur Arbeit mit OneNote

  • Lernen Sie die Benutzeroberfläche kennen.
  • Notizbücher anlegen und strukturieren.
  • Inhalte erfassen und verknüpfen
  • Die Suche wirkungsvoll einsetzen.
  • PDFs einbinden und indizieren.
  • Im Web recherchierte Inhalte in OneNote ablegen und organisieren.
  • So speichern Sie Screenshots.

OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team

  • Notizbücher im Team gemeinsam verwenden.
  • Synchronisation freigegebener Notizbücher.
  • Wer hat was wann zuletzt bearbeitet?

OneNote auf mobilen Geräten

  • Mit OneNote Notizen zwischen Büro-PC, Laptop und Smartphone synchronisieren.
  • Ihre Notizen immer und überall verfügbar.
  • Handschriftliches und Gesprochenes erfassen.

Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen

  • To-dos für heute – Aufgaben für sich und andere verwalten.
  • So passen Sie die Kalender-/Aufgabenansichten individuell für sich an.
  • So behalten Sie Ihre E-Mail-Flut im Griff.

E-Mails effizient wie noch nie

  • So erstellen Sie Bausteine und QuickSteps.
  • Die clevere Gesprächsnotiz zu E-Mails nutzen.
  • Mit der Profi-Suche kommen Sie schnell zum Ziel.

OneNote und Outlook zusammen verwenden

  • Wann legen Sie etwas in Outlook, wann in OneNote ab und wie spielen die beiden zusammen?
  • Aufgaben mit OneNote und Outlook verwalten.
  • Mit OneNote E-Mails aus Outlook ablegen und mit Notizen sowie Folgeaufgaben versehen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen

  • die Vorteile von Microsoft OneNote, dem elektronischen Notizbuch, kennen.
  • die Basics zur Arbeit mit Microsoft OneNote.
  • wie Sie im Team mit Microsoft OneNote arbeiten.
  • wie Sie einen wichtigen Wissenspool für das Team konzipieren.
  • mit Microsoft Outlook Termine und Aufgaben zu verwalten.
  • Microsoft OneNote und Outlook zusammen zu verwenden.

Trainer:innen

Methoden

Trainer:innen-Input, Diskussionen, Gruppen- und Einzelübungen am eigenen Laptop, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer:innen, intensiver Erfahrungsaustausch.

Arbeiten Sie bitte mit einem Windows Laptop mit installiertem Microsoft Office Paket ab der Version 2010. Empfehlenswert ist es mit einem zweiten Bildschirm während der Live-Online Veranstaltung zu arbeiten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die sich mit Microsoft OneNote und Outlook besser organisieren und somit ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Papierlos organisiert!“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34191
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage Semina …
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32590
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage Semina …
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.07.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 34191
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Papierlos organisiert!
Termin
20.-21.07.2023
Veranstaltungsort
Novotel City West
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
11.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32590
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Papierlos organisiert!
Termin
11.-12.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
16.10.2023
Berlin
Buchungsnummer: 34191
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Papierlos organisiert!
Termin
16.-17.10.2023
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
11.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32590
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Papierlos organisiert!
Termin
11.-12.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
26.02.2024
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 34191
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel
The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Papierlos organisiert!
Termin
26.-27.02.2024
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
01.07.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 34191
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Papierlos organisiert!
Termin
01.-02.07.2024
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34191
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 32590
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage Seminar, 90 Min. Selbstlernphase, 60 Min. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder