
Papierlos organisiert!
Zeit gewinnen, durch effiziente Arbeit mit Outlook und OneNote
- OneNote — aktuell wie nie.
- Basics zur Arbeit mit OneNote.
- OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team.
- OneNote auf mobilen Geräten.
- Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen.
- E-Mails effizient wie noch nie.
- OneNote und Outlook zusammen verwenden.
- Überprüfen Sie Ihre Fileserver-Struktur mithilfe eines Dokumenten-Checks.
- Fünf Leseimpulse zum Arbeiten in Outlook.
- Persönliches Coachingangebot.
Inhalte
OneNote – aktuell wie nie
- Vorzüge eines elektronischen Notizbuches – besonders bei hybridem Arbeiten.
- Mögliche Anwendungsszenarien – für Sie alleine oder im Team.
- Den richtigen Speicherort für die richtigen Zugriffsrechte wählen.
Basics zur Arbeit mit OneNote
- Lernen Sie die Benutzeroberfläche kennen.
- Notizbücher anlegen und strukturieren.
- Inhalte erfassen und verknüpfen
- Die Suche wirkungsvoll einsetzen.
- PDFs einbinden und indizieren.
- Im Web recherchierte Inhalte in OneNote ablegen und organisieren.
- So speichern Sie Screenshots.
OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team
- Notizbücher im Team gemeinsam verwenden.
- Synchronisation freigegebener Notizbücher.
- Wer hat was wann zuletzt bearbeitet?
OneNote auf mobilen Geräten
- Mit OneNote Notizen zwischen Büro-PC, Laptop und Smartphone synchronisieren.
- Ihre Notizen immer und überall verfügbar.
- Handschriftliches und Gesprochenes erfassen.
Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen
- To-dos für heute – Aufgaben für sich und andere verwalten.
- So passen Sie die Kalender-/Aufgabenansichten individuell für sich an.
- So behalten Sie Ihre E-Mail-Flut im Griff.
E-Mails effizient wie noch nie
- So erstellen Sie Bausteine und QuickSteps.
- Die clevere Gesprächsnotiz zu E-Mails nutzen.
- Mit der Profi-Suche kommen Sie schnell zum Ziel.
OneNote und Outlook zusammen verwenden
- Wann legen Sie etwas in Outlook, wann in OneNote ab und wie spielen die beiden zusammen?
- Aufgaben mit OneNote und Outlook verwalten.
- Mit OneNote E-Mails aus Outlook ablegen und mit Notizen sowie Folgeaufgaben versehen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie lernen
- die Vorteile von Microsoft OneNote, dem elektronischen Notizbuch, kennen.
- die Basics zur Arbeit mit Microsoft OneNote.
- wie Sie im Team mit Microsoft OneNote arbeiten.
- wie Sie einen wichtigen Wissenspool für das Team konzipieren.
- mit Microsoft Outlook Termine und Aufgaben zu verwalten.
- Microsoft OneNote und Outlook zusammen zu verwenden.
Methoden
Trainer:innen-Input, Diskussionen, Gruppen- und Einzelübungen am eigenen Laptop, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer:innen, intensiver Erfahrungsaustausch.
Bringen Sie bitte Ihren eigenen Windows Laptop mit installiertem Microsoft Office Paket ab der Version 2010 mit.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die sich mit Microsoft OneNote und Outlook besser organisieren und somit ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Papierlos organisiert!“
- OneNote — aktuell wie nie.
- Basics zur Arbeit mit OneNote.
- OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team.
- OneNote auf mobilen Geräten.
- Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen.
- E-Mails effizient wie noch nie.
- OneNote und Outlook zusammen verwenden.
- Überprüfen Sie Ihre Fileserver-Struktur mithilfe eines Dokumenten-Checks.
- Fünf Leseimpulse zum Arbeiten in Outlook.
- Persönliches Coachingangebot.
Inhalte
OneNote – aktuell wie nie
- Vorzüge eines elektronischen Notizbuches – besonders bei hybridem Arbeiten.
- Mögliche Anwendungsszenarien – für Sie alleine oder im Team.
- Den richtigen Speicherort für die richtigen Zugriffsrechte wählen.
Basics zur Arbeit mit OneNote
- Lernen Sie die Benutzeroberfläche kennen.
- Notizbücher anlegen und strukturieren.
- Inhalte erfassen und verknüpfen
- Die Suche wirkungsvoll einsetzen.
- PDFs einbinden und indizieren.
- Im Web recherchierte Inhalte in OneNote ablegen und organisieren.
- So speichern Sie Screenshots.
OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team
- Notizbücher im Team gemeinsam verwenden.
- Synchronisation freigegebener Notizbücher.
- Wer hat was wann zuletzt bearbeitet?
OneNote auf mobilen Geräten
- Mit OneNote Notizen zwischen Büro-PC, Laptop und Smartphone synchronisieren.
- Ihre Notizen immer und überall verfügbar.
- Handschriftliches und Gesprochenes erfassen.
Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen
- To-dos für heute – Aufgaben für sich und andere verwalten.
- So passen Sie die Kalender-/Aufgabenansichten individuell für sich an.
- So behalten Sie Ihre E-Mail-Flut im Griff.
E-Mails effizient wie noch nie
- So erstellen Sie Bausteine und QuickSteps.
- Die clevere Gesprächsnotiz zu E-Mails nutzen.
- Mit der Profi-Suche kommen Sie schnell zum Ziel.
OneNote und Outlook zusammen verwenden
- Wann legen Sie etwas in Outlook, wann in OneNote ab und wie spielen die beiden zusammen?
- Aufgaben mit OneNote und Outlook verwalten.
- Mit OneNote E-Mails aus Outlook ablegen und mit Notizen sowie Folgeaufgaben versehen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie lernen
- die Vorteile von Microsoft OneNote, dem elektronischen Notizbuch, kennen.
- die Basics zur Arbeit mit Microsoft OneNote.
- wie Sie im Team mit Microsoft OneNote arbeiten.
- wie Sie einen wichtigen Wissenspool für das Team konzipieren.
- mit Microsoft Outlook Termine und Aufgaben zu verwalten.
- Microsoft OneNote und Outlook zusammen zu verwenden.
Methoden
Trainer:innen-Input, Diskussionen, Gruppen- und Einzelübungen am eigenen Laptop, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer:innen, intensiver Erfahrungsaustausch.
Arbeiten Sie bitte mit einem Windows Laptop mit installiertem Microsoft Office Paket ab der Version 2010. Empfehlenswert ist es mit einem zweiten Bildschirm während der Live-Online Veranstaltung zu arbeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die sich mit Microsoft OneNote und Outlook besser organisieren und somit ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Papierlos organisiert!“
Starttermine und Details









