Seminar

Beziehungen knüpfen leicht gemacht!

Mit authentischen Gesprächstechniken Ihre Beziehungen auf die nächste Ebene heben

Erfahren Sie, wie Sie auch in kurzen Gesprächen tragfähige Beziehungen und Verbindlichkeit mit Kolleg:innen, Kund:innen und Lieferanten aufbauen. Unangenehmes Schweigen oder belangloses Geplänkel, bevor ein (Online)-Meeting startet: Das muss nicht sein! In diesem Training lernen Sie alltagstaugliche Methoden kennen, um authentisch und mit Leichtigkeit mit anderen ins Gespräch zu kommen- über Small Talk hinaus, denn im Business sind Beziehungen meist wichtiger als die Sache! Nutzen Sie die nächste Gelegenheit, um für beide Seiten wertvolle Gespräche zu führen, und damit Ihre beruflichen Beziehungen zu wichtigen Partner:innen zu festigen und Ihr Netzwerk auszubauen!

Inhalte

Grundlagen von Kommunikation und Kooperation

  • Warum sind manche Menschen auf einer Wellenlänge?
  • Tragfähige Beziehungen aufbauen: Die Rolle von Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen als Grundlage für Kooperation unter Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen.
  • Tiefgründige Gespräche führen! Deep Talk: Definition, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten sowie Unterschiede und Vorteile zu Small Talk.

Kurze, aber wertvolle Gespräche führen: Das BASF- Modell

  • Theoretische Grundlagen.
  • Einsatz der Kommunikation-Methode im Arbeitsalltag.
  • Einüben der Methode.
  • Aus BASF wird PSF: das effektive Instrument der Gesprächsführung und in der Moderation.

Gemeinschaftsgefühl in Meetings und im Arbeitsalltag entwickeln

  • Empathie trainieren.
  • Gesprächstechniken um Beziehungen aufzubauen: Einsatz zirkulärer Fragen.
  • Fit für den Arbeitsalltag: Eigenen Transferplan erstellen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen Methoden und Techniken kennen, um in Gesprächen gegenseitige Empathie und eine gemeinsame Wellenlänge zu entwickeln.
  • Sie lernen Gesprächsmethoden, um tragfähige Beziehungen zu Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen aufzubauen – auch wenn Sie diese nur aus Online-Settings kennen.
  • Sie kennen die BASF-Methode für bessere Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen und können diese in Ihrem Berufsalltag einsetzen.
  • Sie erfahren, weshalb eine gelungene Kommunikation die Grundlage für Kooperation unter Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen ist und wie Sie diese positiv beeinflussen können.
  • Sie kennen eine Gesprächsmethode um starke Beziehungen untereinander und Verbindlichkeit zwischen Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen auszubauen.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Teilnehmenden-Beispiele, die Teilnehmenden sammeln Ihre persönlichen „Sternstunden", Partnerübungen, Gruppenarbeiten, Training im gesamten Hotel, Echt-Anwendung auch außerhalb der Gruppe, gemeinsame Reflexionen.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, die authentisch und effektiv in kurzen Gespräche vertrauensvolle und tragfähig Beziehungen zu Ihren Kolleg:innen, Kund:innen und Lieferanten aufbauen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Beziehungen knüpfen leicht gemacht!“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34199
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32593
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32593
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 19.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.09.2023
München
Buchungsnummer: 34199
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 11.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.12.2023
Köln
Buchungsnummer: 34199
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 15.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32593
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 11.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34199
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32593
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder