
Beziehungen knüpfen leicht gemacht!
Mit authentischen Gesprächstechniken Ihre Beziehungen auf die nächste Ebene heben
Inhalte
Grundlagen von Kommunikation und Kooperation
- Warum sind manche Menschen auf einer Wellenlänge?
- Tragfähige Beziehungen aufbauen: Die Rolle von Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen als Grundlage für Kooperation unter Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen.
- Tiefgründige Gespräche führen! Deep Talk: Definition, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten sowie Unterschiede und Vorteile zu Small Talk.
Kurze, aber wertvolle Gespräche führen: Das BASF- Modell
- Theoretische Grundlagen.
- Einsatz der Kommunikation-Methode im Arbeitsalltag.
- Einüben der Methode.
- Aus BASF wird PSF: das effektive Instrument der Gesprächsführung und in der Moderation.
Gemeinschaftsgefühl in Meetings und im Arbeitsalltag entwickeln
- Empathie trainieren.
- Gesprächstechniken um Beziehungen aufzubauen: Einsatz zirkulärer Fragen.
- Fit für den Arbeitsalltag: Eigenen Transferplan erstellen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen Methoden und Techniken kennen, um in Gesprächen gegenseitige Empathie und eine gemeinsame Wellenlänge zu entwickeln.
- Sie lernen Gesprächsmethoden, um tragfähige Beziehungen zu Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen aufzubauen – auch wenn Sie diese nur aus Online-Settings kennen.
- Sie kennen die BASF-Methode für bessere Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen und können diese in Ihrem Berufsalltag einsetzen.
- Sie erfahren, weshalb eine gelungene Kommunikation die Grundlage für Kooperation unter Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen ist und wie Sie diese positiv beeinflussen können.
- Sie kennen eine Gesprächsmethode um starke Beziehungen untereinander und Verbindlichkeit zwischen Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen auszubauen.
Methoden
Trainer-Input, Teilnehmenden-Beispiele, die Teilnehmenden sammeln Ihre persönlichen „Sternstunden", Partnerübungen, Gruppenarbeiten, Training im gesamten Hotel, Echt-Anwendung auch außerhalb der Gruppe, gemeinsame Reflexionen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die authentisch und effektiv in kurzen Gespräche vertrauensvolle und tragfähig Beziehungen zu Ihren Kolleg:innen, Kund:innen und Lieferanten aufbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Beziehungen knüpfen leicht gemacht!“
Kundenorientierung: Das richtige Mindset für erfolgreiche Kundenbindung
Professionelle Kundenkommunikation
Wer fragt, führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
Beziehungskompetenz im Business
Erfolgreich in internationalen Teams zusammenarbeiten
Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen
Starttermine und Details

Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 11.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Freitag, 15.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 11.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.