Scrum — Wann braucht es eine agile Herangehensweise?
- Komplexe Situationen: Wie kann ich diese erkennen?
- Die Stacey-Matrix.
Scrum — das Framework
- Das „Mindset”.
- Werte im Scrum.
- Rollen im Scrum.
- Artefakte und ihre Commitments.
Scrum — die Werkzeuge
- User Stories.
- Time Boxing.
- Sprint Backlog.
- Burndown Charts.
Der Scrum Master
- Haltung eines Scrum Masters.
- Aufgaben eines Scrum Masters.
- Zertifizierungsmöglichkeiten.
Ca. 6 Wochen nach deinem Online-Seminar hast du die Möglichkeit, in einem zweistündigen Live-Online-Training mit den Teilnehmer:innen deiner Lerngruppe und moderiert durch dein:e Trainer:in Erfahrungen auszutauschen und (Lern-)Erfolge zu feiern.
Inhalte
Scrum – Wann braucht es eine agile Herangehensweise?
- Komplexe Situationen: Wie kann ich diese erkennen?
- Die Stacey-Matrix.
Scrum – das Framework
- Das „Mindset“.
- Werte im SCRUM.
- Rollen im SCRUM.
- Artefakte und ihre Committments.
Scrum – die Werkzeuge
- User-Stories.
- Time Boxing.
- Sprint Backlog.
- Burndown Charts.
Der Scrum-Master
- Haltung eines Scrum Masters.
- Aufgaben eines Scrum Masters.
- Zertifizierungsmöglichkeiten.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erfährst, wann agile Methoden angewendet werden und wann nicht.
- Ein kompakter Überblick vermittelt die wichtigsten agilen Methoden.
- Vermittelt werden zudem Rolle und Aufgaben eines Scrum Masters.
- Impulse zeigen, wie sich agile Methoden in der Assistenztätigkeit anwenden lassen.
- Hilfreiche Entscheidungshilfe: Reicht das vermittelte Grundwissen für die tägliche Arbeit – oder empfiehlt sich eine anschließende Zertifizierung zum Scrum Master?
- Du profitierst zudem von der kompakten Lernzeit und dem flexiblen Online-Format.
Methoden
Vortrag, Übungen, Gruppenarbeiten zum Vertiefen und Ausprobieren, Erfahrungsaustausch zu agilen Methoden, Planung des Transfers in das eigene Unternehmen.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat und Assistenz und alle Office-Mitarbeiter:innen, die neue Impulse für das Lernen und Arbeiten in der Zukunft bekommen möchten und Scrum als agile Methode kennenlernen möchten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die verständliche Präsentation der methodischen Inhalte hat mir besonders gefallen."

"Besonders gefallen hat mir, wie sehr ich privat und beruflich von diesem Thema profitieren kann."

Starttermine und Details


