Digitale Transformation im Controlling
Inhalte
Die digitale Transformation – Status quo und Herausforderungen
- Aktuelle Trends, Innovationen, Entwicklungen, Technologien.
- Bedeutung und Wirkung neuer Technologien auf das Unternehmensumfeld, insbesondere hinsichtlich Komplexität und Dynamik.
- Neue Geschäftsmodelle, Produkte und Services und sich hieraus ergebende Konsequenzen für das Controlling.
Einfluss der Digitalisierung auf die Unternehmenssteuerung/das Controlling
- Potenziale und Chancen für die Unternehmenssteuerung durch Business Intelligence und Predictive Analytics.
- Prozessautomatisierung durch Robotics im Controlling.
- Veränderung der Controlling-Werkzeuge durch Predictive Analytics.
- Implikationen auf das Selbstverständnis des Controllers, seine Rolle, die Organisation und die Prozesse.
Herausforderungen und Chancen für den Controller
- Zunehmende „Verwissenschaftlichung“ der Analysen.
- Zunahme der Geschwindigkeit der Technologiezyklen.
- Bewertung des Informationsgehalts von Daten: Datengranularität, Datenqualität, Datenmanagement.
- Einschätzung des Wertbeitrags und der Signifikanz der Analysen.
- Nutzung neuer (externer) Datenquellen.
- Einsatz von Simulationstechniken zur Aggregation von Werttreibern.
- Wahrnehmung als Business Partner und Berater vom Management.
Ansatzpunkte einer Digitalisierungsstrategie
- Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren einer Prozessautomatisierung.
- Anwendungsfelder von Predictive Analytics und Big Data entlang der Wertschöpfungskette.
- Wertorientierung in den operativen Digitalisierungsansätzen.
- Identifikation und Priorisierung der Handlungsfelder.
- Verwendung von Open-Source-Programmen im Rahmen der Digitalisierungsstrategie.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah,
- wie Sie das Thema Digitalisierung systematisch in Angriff nehmen und digitale Werkzeuge in Ihre Controlling-Organisation integrieren und damit Ihren Service für das Management verbessern können,
- wie Sie aus den vielfältigen Innovationen in Ihrem Umfeld Potenzial für Ihre Partnership-Rolle schöpfen können,
- welche Anforderungen an den Controller aus der Digitalisierung des Arbeitsumfeldes gestellt werden,
- welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um einen digitalen Arbeitsplatz im Controlling zu gestalten,
- wie die Integration von digitalen Strategien mit den Geschäftsprozessen gelingen kann.
Sie können optional eine ePrüfung absolvieren und erhalten neben der Teilnahmebestätigung, entsprechend dem Prüfungsergebnis, ein Zertifikat der Haufe Akademie.
Methoden
Praxisorientierter Vortrag, Fallbeispiele und Übungen am PC, Diskussion und optionale ePrüfung.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, Business Partner und Verantwortliche für das Berichtswesen aus dem Controlling sowie Digitalisierungsverantwortliche, die die digitale Transformation im Controlling vorantreiben möchten.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Geprüfte/r Experte/in Business Intelligence & Advanced Analytics im Controlling
Optionale Prüfung
Weitere Empfehlungen zu „Digitale Transformation im Controlling“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3447
Dienstag, 04.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die optionale Prüfung ist in der Teilnahmegebühr inkludiert.