Seminar
Die Welt ist im Wandel – auch die Arbeitswelt. Viele Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen, da wir mittlerweile nicht nur mit einer, sondern gleich mit mehreren aufeinanderfolgenden Krisen konfrontiert sind. Wenn deswegen auf strategischer Ebene die Entscheidung für die Unternehmenstransformation fällt, stellt sich die Frage, wie diese erfolgreich gestaltet und eine Krise gut gemeistert werden kann. Welche Anreize und Gestaltungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Belegschaft gibt es? Welche Chancen birgt die Krise eventuell sogar? Dieses Seminar gibt wertvolle Impulse sowie konkrete Anregungen, wie du dein Unternehmen erfolgreich restrukturierst. Der Fokus liegt hierbei auf der arbeits– und sozialrechtlichen Gestaltung in der Praxis.
Inhalte
Die Restrukturierung vorbereiten
- Richtige Kommunikation zur Belegschaft.
- Der richtige Zeitplan.
- Vorliegen einer Betriebsänderung.
Agieren und nicht reagieren: Entwicklungen vorausschauend begegnen
- Qualifikation – das neue Mittel in der HR-Arbeit:
Mitarbeitende durch Qualifikation auf kommende Situationen vorbereiten. - Förderungsmöglichkeiten.
- Kurzarbeit als Gestaltungsmittel.
- Homeoffice und die neuen Formen der Arbeit.
- Das „Arbeit-von-morgen-Gesetz“.
- Versetzen, Anweisen und andere Vorgaben.
Die praktische Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats.
- Gewerkschaft als notwendiges Übel oder Chance?
- Wie nehme ich die Belegschaft in diesen schwierigen Zeiten mit?
Restrukturierung effektiv gestalten
- Innerbetriebliche Qualifizierungsbudgets.
- Transfergesellschaft.
- Trennungsgespräche fair und erfolgreich führen.
- Personalabbau im Kleinen: betriebsbedingte Kündigungen rechtssicher gestalten.
- Personalabbau im Großen: Interessenausgleich, Sozialplan, Freiwilligenprogramm und Massenentlassungsanzeige.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erfährst von zwei erfahrenen Experten, welche Gestaltungsmöglichkeiten es in der Transformation und Krise gibt und wann welche am besten einzusetzen sind.
- Du weißt, wann du staatliche Hilfe in Anspruch nehmen kannst.
- Aktuelle Entwicklungen werden antizipiert und konkrete Lösungsansätze vorgestellt.
- Das Wichtigste: Du lernst, wie du all dies praktisch umsetzt.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele. Es gibt ausreichend Gelegenheit, Fragen einzubringen und diese mit den beiden Experten zu besprechen.
Empfohlen für
Geschäftsführer:innen, Mitarbeiter:innen/Leiter:innen aus der Personalabteilung.
Weitere Empfehlungen zu „Restrukturierung: So meisterst du wirtschaftliche Krisen!“
Seminarbewertung zu „Restrukturierung: So meisterst du wirtschaftliche Krisen!“
4,5 von 5

bei 5 Bewertungen
Seminarinhalte:

4,5
Verständlichkeit der Inhalte:

4,7
Praxisbezug:

3,9
Fachkompetenz:

4,9
Teilnehmendenorientiert:

4,5
Methodenvielfalt:

4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34977
34977
€ 920,-
zzgl. MwSt
1 Tag
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35196
35196
€ 920,-
zzgl. MwSt
1 Tag
Online
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.