Training
Neues Konzept

Crazy Days for Leaders

Das ganz andere Führungstraining mit Barbara Messer

Verrück dich. Denk anders. Führe neu. Du siehst dich als Macher:in und Gestalter:in in deiner Organisation? Für alle Ewigkeiten die gleichen Wege und Strategien zu nutzen, war noch nie dein Ding? Du bist Führungskraft. Du willst bewegen. Aber nicht mit den üblichen Tools und leeren Buzzwords. Du suchst echte Wirkung – durch andere Perspektiven, ungewöhnliche Methoden und kreative Handlungen. Willkommen bei den Crazy Days for Leaders – dem Leadership-Atelier mit Barbara Messer. Hier geht es nicht um „noch ein neues Tool“. Es geht um dich als Mensch und Führungskraft. Um deine Haltung. Deine Präsenz. Deine Art zu denken, zu kommunizieren und zu handeln. Und vor allem: Um den Mut, Dinge zu verrücken – im Denken, im Tun, im Team. Dieser Rethink-Workshop wird deine etablierten Denkmuster umkrempeln, dein Mindset verändern und deine Persönlichkeit herausfordern!

Du hast den Mut, Etabliertes auf den Kopf zustellen?
Mit den rethink Weiterbildungen veränderst du dein Mindset und entdeckst neue Horizonte. 
 

Inhalte

Mehr Spielraum für mutige, kreative Führung

  • Kreativität als Schlüssel für Innovation: Die Basis für Begeisterung schaffen.
  • Leidenschaft und Kreativität statt zu viel Sicherheit und Kontrolle: Visionen leben.
  • Perspektivwechsel herbeiführen: Mut, neue Wege zu gehen.
  • Tiefe Reflexion der eigenen Haltung und Wertewelt als Führungskraft.

Ein Werkzeugkoffer voller ungewöhnlicher Ideen

  • Innovative Methoden für deine Führung: Das Museum, das Sanatorium, der Beichtstuhl.
  • Vielfältige Gesprächsformen als Quelle der Veränderung.
  • Ungewöhnliche und wirksame Fragen bringen neue Perspektiven.
  • Crazy Storytelling: Geschichten nutzen, um Menschen mitzunehmen und zu begeistern.

Lust auf Veränderung – bei dir und im Team

  • Haltungen reflektieren und anpassen: Bevor es losgeht, die richtige Haltung finden.
  • Kommunikationsprinzipien für echten und direkten Kontakt.
  • Tabus brechen und schwierige Gespräche „anders“ führen.
  • Begeisterung leben: Das Mindset der Veränderung vor, bei und nach der Arbeit.

Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit

  • Ruhig bleiben, wenn es brennt: Besonnenheit in heiklen Situationen.
  • Angstfrei führen: Sich seiner selbst sicher sein und Beziehungen sicher gestalten.
  • Sinnvolle Prinzipien für handlungsfähiges Leadership in unsicheren Zeiten.
  • Achtsamkeit und Wertschätzung als Basis für Stabilität im Führungsalltag.

Eine klare innere Haltung, die inspiriert statt verwaltet

  • Überzeugend sein: Begeisterung und Klarheit in der Führung leben.
  • Reflexion der eigenen Wertewelt und deren Wirkung auf das Team.
  • Inspirierende Kommunikation: Neue Formen des Dialogs nutzen.
  • Authentizität und Sinnorientierung als Leitmotiv im Führungsalltag.

Warum CRAZY – Weil verrückt oft genau richtig ist

  • Mutige Ansätze, ungewöhnliche Gespräche und Perspektivenwechsel für mehr Wirkung.
  • Normalität ist oft der kleine Bruder der Langeweile.
  • Grenzen überwinden mit mutigen Interventionen: Tabus hinterfragen und Neues ausprobieren.
  • Kreativität als Treiber für außergewöhnliche Ergebnisse.
  • Kreative Führung schafft Veränderung und Räume für Entwicklung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem außergewöhnlichen Workshop

  • erlebst du ungewöhnliche Settings wie das „Führungs-Museum“, den „Beichtstuhl“ oder den „Weltenerschaffer“.
  • übst du kleine, wirksame, vielleicht auch unorthodoxe Interventionen, die Meetings, Gespräche und Dynamiken spürbar verändern.
  • reflektierst du deine Haltung, deine Werte und deine Wirkung auf andere.
  • entwickelst du neue Perspektiven auf dich, dein Team und deine Rolle.
  • erfährst du, wie du als Führungskraft ein neues Miteinander etablieren kannst.
  • nutzt du eine sichere Labor-Situation, um außergewöhnliche Methoden kennenzulernen und zu üben.
  • arbeitest du mit Formaten, die Irritation und Inspiration zugleich sind – für neue Ergebnisse und echtes Miteinander.
  • findest du ungewöhnliche Antworten auf echte und gerne auch ganz aktuelle Herausforderungen in deinem Führungsalltag.
  • erkennst du, wie „crazy“ Ideen deine Mitarbeitenden neu motivieren können.
  • stärkst du deine Rolle als Innovator:in und eröffnest dir neue Horizonte.
  • legst du den Samen für eine veränderte Wahrnehmung deiner Führungspersönlichkeit.

In Kombination mit dem Innovationsworkshop „Neue Führung“ (Buchungs-Nr. 36544) erhältst du ein umfassendes Programm für zeitgemäße und zukunftsweisende Führung mit Barbara Messer.

Trainer:in

Methoden

Du bist Teil eines intensiven, zweitägigen Erlebnisses – Atelier statt Seminarraum. Bewegung statt Theorie. Handwerk statt PowerPoint. 

In diesem Rahmen wirst du dich mit Themen und Übungen auseinandersetzen, die auf den ersten Blick ungewohnt erscheinen mögen. Ihre volle Wirkung entfalten diese jedoch, wenn du Offenheit, Neugier und die Bereitschaft mitbringst, dich auf neue Methoden und Perspektiven einzulassen. Lass dich überraschen und nutze die Gelegenheit, deine Führungspersönlichkeit intensiv zu reflektieren, deine Rolle als Führungskraft nachhaltig zu gestalten und durch innovative Ansätze neue Wege in deiner Führungsarbeit zu entdecken. Besonders wertvoll wäre es, wenn du mit echten Anliegen kommst – Themen, für die du ungewöhnliche Lösungen suchst, neue Perspektiven brauchst oder andere Haltungen und Handlungsoptionen entwickeln möchtest. Mit dem Mut und der Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand zu blicken und sich auf neue Methoden und Ideen einzulassen, gibst du deiner Führung die Möglichkeit, neue und unerwartete Wege zu gehen. Lasse dich im positiven Sinne „ver-rücken“, überraschen und öffne dich unerwarteten Wendungen und Handlungsalternativen für eine individuelle und unverwechselbare Führung. 

Bitte planen zudem ein, dass am Abend des ersten Veranstaltungstages ein gemeinsames Abendessen mit der Gruppe stattfinden wird. Dieses Abendessen ist im Seminarpreis enthalten und wir bitten dich diesen Abend freizuhalten.

Empfohlen für

Führungskräfte und Manager:innen, die ihre Persönlichkeit und ihre Leadership-Rolle in einem ungewöhnlichen und nicht alltäglichen Weiterbildungs-Format reflektieren und weiterentwickeln möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crazy Days for Leaders“

Seminarbewertung zu „Crazy Days for Leaders“

4,3 von 5
bei 14 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,1
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.09.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel
Leonardo Royal Hotel
Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 23.09.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 24.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

09.03.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

18.05.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 126,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.05.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

28.09.2026
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Zimmerpreis: € 125,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.09.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Buchungsnummer: 35024
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.