Training

Neue Führung

Neue Perspektiven im Leadership – exklusiv mit Barbara Messer

Hast du den Mut, Etabliertes auf den Kopf zu stellen? Dann ist unser Rethink-Seminar genau das Richtige für dich: Entdecke neue Horizonte, breche auf und lasse dich auf neue Blickwinkel ein! Denn die letzten Jahre haben gezeigt: Ruhig und eintönig wird es in der Führung nicht bleiben und auch erstmal nicht mehr werden. Um als Führungskraft dauerhaft zu überzeugen, brauchst du daher ein klares Verständnis für Sinn und Werte und Know-how über zeitgemäße Führungsmethoden. Wage dich immer wieder auf neues Terrain, halte deine Führungskompetenzen lebendig und denke Führung immer wieder neu. In diesem besonderen Format mit Barbara Messer stärkst du die Fähigkeit, Führung und Zusammenarbeit in neuen Horizonten zu denken und entwickelst ein neues, wirksames Führungsverständnis. Reflektiere deine aktuelle Führung und entwickle neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten. Mit neuen Perspektiven bringst du Führung und Kollaboration auf ein ganz neues Level und lernst Wege kennen, um deine Führung auf Gegenwart und Zukunft auszurichten. So wirst du dir deiner Eigenmacht und Einzigartigkeit bewusst – für dich, deine Mitarbeitenden und dein Unternehmen.

Hast du den Mut, Etabliertes auf den Kopf zu stellen?
Mit den rethink Weiterbildungen veränderst du dein Mindset und entdeckst neue Horizonte.

Inhalte

Der Innovationsworkshop für Ihre Führung - mit Barbara Messer!

Auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Führungsverständnis

  • Die Basis einer zukunftsfähigen Führung: Kreativität, Innovation, Persönlichkeit, Authentizität.
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Führungspersönlichkeit – ganz unter dem Motto: „Wer bin ich?“
  • Alt vs. Neu: In der Dualität die Balance halten.
  • Autokratische Hierarchie ade: Die positive Autorität neuer Führung ohne Macht.
  • Was Menschen brauchen: Führung mit innovativen und bewegenden Methoden und Prinzipien.
  • Leidenschaft ausleben statt Sicherheit erleben. Ein kraftvoller Paradigmenwechsel.
  • Das Mindset der Begeisterung als Kraftfaktor: Vor, bei und nach der Arbeit.

Kommunikation als zentraler Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Zusammenarbeit

  • Was will ich? – Was brauche ich? Ehrliche Kommunikation mit sich selbst und anderen.
  • Bewusstsein über die eigene Botschaft erhalten.
  • Authentisch und auf Augenhöhe: Wertvolle und stabile Arbeitsbeziehungen durch echte, wahrhaftige Dialoge.
  • Wer fragt, der führt: Die richtigen Fragen im richtigen Moment. 

Achtsamkeit und innere Einkehr: In der Ruhe liegt die Kraft

  • Selbstreflexion und innere Einkehr als Schlüssel für Klarheit und Konsequenz im Außen. 
  • Gezielte Achtsamkeits- und Reflexionsmethoden für die tägliche Praxis.
  • Leidenschaft und Lebendigkeit ausstrahlen, Ruhe und Souveränität erlangen.
  • Überzeugend und individuell sein – Führung vorbildhaft leben.
  • Rituale der Achtsamkeit und Wertschätzung in Führung und Selbstführung.

Neue Führung in der Praxis – Konzepte und Erfolgsstrategien

  • Sinn und Wertschätzung als Basis für erfolgreiche Führung.
  • Die eigene Haltung und Werte als Führungskraft reflektieren.
  • Tools und Techniken für heikle Situationen.
  • Eine Kultur der Verbundenheit aufbauen und etablieren.
  • Lerne von Vorbildern – eine wertvolle Mentorenrolle als Führungskraft ausfüllen.
  • Das Konzept der Heldenreise als roter Faden für den erfolgreichen Wandel.
  • Das Modell der „logischen Ebenen“ von Robert Dilts als Basis für offene, reflektierte und persönliche Weiterentwicklung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training 

  • erlebst und erfährst du, wie du als Führungskraft eine neue Form von Miteinander und neuer Zusammenarbeit etablieren und gestalten kannst.
  • reflektierst du auf einzigartige Weise dein Führungsverhalten und deine Welt als Führungskraft durch gezielten Perspektivenwechsel und revolutionäre Aufgabenstellungen und Erfahrungen.
  • erkennst du, wie du deine Mitarbeitenden mit ausgefallenen Methoden im positiven Sinne auf ganz neue Weise motivieren und voranbringen kannst und schaffst eine zukunftsweisende Wahrnehmung im Unternehmen für dich.
  • ergänzt du dein bestehendes Führungsrepertoire mit zahlreichen neuen Haltungsoptionen und Wirkweisen, die das „gewisse Etwas“ in der Zusammenarbeit und deinen Ergebnissen bewirken.
  • lernst du neue Tools im sicheren Rahmen kennen und weißt, wie du sie in deinem individuellen Kontext anwendest.
  • gehst du auf ein ganz neues Umsetzungsniveau und nimmst deine Mitarbeitenden von Anfang an auf dem Weg mit.
  • stellst du deine Führung in den Mittelpunkt deiner Entwicklung, weil Menschen und ihre Entwicklung das sind, was dir am Herzen liegt.

In Kombination mit dem Führungstraining „Crazy Days for Leaders“ (Buchungs-Nr. 35024) erhältst du noch mehr wesentliche Tools und Techniken für eine begeisternd „andere“ Führung mit Barbara Messer.

Trainer:in

Methoden

Trainer:in-Input, Feedback, Selbstreflexion, Austausch auf Augenhöhe, Einzelarbeit, Gruppenarbeiten, Labor-Situationen mit neuen Methoden, Coaching. 

Bitte berücksichtige bei deiner Planung, dass am ersten Abend ein gemeinsames Abendessen (im Preis enthalten) in der Gruppe stattfindet und du dir diesen Abend, wenn möglich, freihalten kannst.

Empfohlen für

Führungskräfte und Manager:innen, die ihre Persönlichkeit und ihre Leadership-Rolle in einem ungewöhnlichen und nicht alltäglichen Weiterbildungsformat reflektieren und weiterentwickeln möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Neue Führung“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36544
€ 1.990,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.09.2025
Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Buchungsnummer: 36544
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Zimmerpreis: € 144,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.09.2025

09:00 Uhr - 20:00 Uhr

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

04.03.2026
Niedernberg/Nähe Aschaffenburg
Buchungsnummer: 36544
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Seehotel Niedernberg
Leerweg , 63843 Niedernberg/Nähe Aschaffenburg
Zimmerpreis: € 136,99 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 20:00 Uhr

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

31.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 36544
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 127,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 31.08.2026

09:00 Uhr - 20:00 Uhr

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36544
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Buchungsnummer: 36544
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.