Inhalte
Meine Führungspersönlichkeit und meine Werte
- Persönliche und berufliche Werte, Ziele und Visionen.
- Welche Persönlichkeitsanteile möchte ich fördern?
- Komfortzonen durchbrechen – Barrieren überwinden.
- Konstruktiver Umgang mit Unsicherheiten und innerem Widerstand.
- Selbstbehauptung und Selbstvertrauen: Wer siegen will, vertraut sich selbst.
- Sich die eigene Wirklichkeit gestalten: Eine mental-emotionale Konstruktion.
Kraftvoll und klar führen
- Durchsetzungsstark und wirksam: Ziele erreichen auch in schwierigen Situationen und bei Gegenwind.
- Die Weisheit von Körper und Bewegungen nutzen.
- Persönlichkeit und Führungsstil in Einklang bringen.
- Selbstverantwortung und Selbstorganisation stärken: Loslassen – delegieren – abgeben.
- Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen als kompetente Partner:innen auf Augenhöhe nutzen.
- Erfolgreiche Selbstführung als Strategiequelle für Beruf und Leben.
Prinzipien erfolgreicher (Selbst-)Führung
- Die wesentlichen Leitbilder meiner Führung erarbeiten.
- Innere Antreiber: Was sind meine Werte? Warum bin ich Führungskraft?
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten und schwierigen Zeitgenossen.
- Wie erweitere ich meine Grenzen? Wie gehe ich mit Übergriffen und Grenzüberschreitungen um?
- Die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz, Dauer und Wechsel erfahren.
- Im schnellen Wandel den Bezug zu sich selbst erhalten.
Erarbeiten einer Praxis-Strategie, um die eigenen Werte und die innere Haltung authentisch zu stärken und zu verankern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Mit diesem herausragenden Training
- aktivierst du auf neue Weise deine persönlichen Werte für Erfolg und Durchsetzungsstärke: Mut, Entschlossenheit, Siegeswille, Selbstvertrauen, Konzentration, Disziplin, Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit.
- nutzt du Bewegungselemente aus dem Boxsport, um den Lernprozess nachhaltig zu verstärken und zu unterstützen.
- stärkst du deine Führungspersönlichkeit durch die bewusste Nutzung von mentalen, emotionalen und körperlichen Grundmechanismen.
- erhältst du hilfreiche Impulse, den gewohnten Rahmen zu verlassen, deine Komfortzone zu durchbrechen und neue Wege zu gehen.
- erkennst du deine inneren Antreiber, stärkst deine Haltung als klare und kraftvolle Führungspersönlichkeit und bringst bewusst deine Persönlichkeit mit deiner Funktion in Einklang.
- förderst du deine Führungsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Konsequenz für schwierige Führungssituationen.
Methoden
Theorie-Input, Ziel-, Werte- und Visionsarbeit, Grundtechniken des Boxens, systemische Persönlichkeitsaufstellung, praktische Übungen, Gruppen- und Partnerübungen, Selbstreflexion, Transferarbeit. Profitiere zusätzlich vom Feedback und der Unterstützung eines erfahrenen Box-Profis.
Zur Vernetzung und zum Austausch innerhalb des Teilnehmerkreises findet am ersten Seminartag ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe statt (im Seminarpreis enthalten).
Wichtig: Dieses Seminar geht über ein klassisches Führungstraining hinaus und enthält Bewegungselemente aus dem Boxsport. Besondere sportliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, es besteht keine Verletzungsgefahr. Bitte bringe bequeme Sportkleidung mit. Boxhandschuhe erhältst du im Training. In diesem Seminar arbeitest du intensiv an dir und deiner inneren Haltung, was eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion voraussetzt. Nach der Buchung erhältst du in deiner Lernumgebung wichtige organisatorische Hinweise zur Durchführung des Seminars.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Klar und kraftvoll führen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die Struktur des Seminars - eine Kombination aus Führungsthemen und Sport - hat mir sehr gut gefallen!"

„Vielen Dank für dieses tolle Seminar. Die Gruppe passte prima zusammen und Kai Hoffmann ist ein wunderbarer Mensch. Ich wünsche mir gern eine Fortsetzung in dieser Konstellation.“

Seminarbewertung zu „Klar und kraftvoll führen“







Starttermine und Details


Donnerstag, 30.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 31.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.


Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.


Donnerstag, 16.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.