Emotional stark in schwierigen Führungssituationen

Als Führungskraft brauchst du einen wirksamen Umgang mit den eigenen, aber auch mit den unterschiedlichen Emotionen deiner Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Was haben eigentlich Macht und Selbstführung miteinander zu tun? Erfahre, welche meist unbewussten, psychologischen Mechanismen im Umgang mit Kolleginnen, Kollegen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten wirken. Gestalte deine Kommunikation im Führungsalltag und auch im Konflikt konstruktiv und zielorientiert und bleibe ruhig, wenn das nicht immer gelingt – auch du bist nur ein Mensch. Aber was dann? Reagiere auch unter Druck professionell und erweitere deine Handlungsoptionen für eine konstruktive und kooperative Zusammenarbeit.

Inhalte

Emotionale Intelligenz – mit mir und mit anderen

  • Selbstbewusstheit – die eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen erkennen und verstehen.
  • Selbstregulation – bewusster Umgang mit den eigenen Emotionen.
  • Empathie – die andere Perspektive verstehen, mitfühlen und nachvollziehen.
  • Beziehungsmanagement – zwischen Harmonie und Konflikt.

Der eigene Führungsstil und der Clash der Persönlichkeiten

  • Führungsstile verstehen und situativ führen.
  • Acht Rollen einer Führungskraft.
  • Meine eigene Persönlichkeit und ihre Wirkung.
  • Ist das schon systemisch?

Professionelles Emotionsmanagement als Führungskraft

  • Kommunikationsmuster erkennen und nutzen.
  • Unsere Wirkung ...
  • ... und die Wirkung der anderen verstehen.
  • Selbstwahrnehmung und konstruktives Feedback.
  • Aktiv zuhören oder doch stille Post.
  • Führen und Sprache – und wie habe ich es eigentlich gemeint?

Tools für schwierige und extreme Situationen

  • Kritische Situationen bereits im Vorfeld entschärfen.
  • Hilfreiche Maßnahmen zur Emotionsregulierung.
  • Kommunikation im Konflikt.
  • Gelassen statt gestresst!

Individuelle Praxisfallarbeit im Umgang mit den eigenen Emotionen und den Emotionen anderer.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erarbeitest dir ein besseres Verständnis für emotionale Wechselwirkungen im Business- und Führungskontext.
  • Du stärkst deine Fähigkeit, Emotionen bei deinen Mitarbeitenden und dir selbst zu erkennen, professionell auszugleichen und zu regulieren.
  • Du stärkst deine Kontaktfähigkeit zu deinen Mitarbeitenden, Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten und wirst so erfolgreicher in der Führung.
  • Du schaffst ein Klima der konstruktiven Auseinandersetzung in deinem Verantwortungsbereich. Emotionen werden zugelassen und wirksam für die Zusammenarbeit genutzt.
  • Du entwickelst mehr Gelassenheit und Professionalität im Führungsalltag und steigerst so deine eigene mentale und physische Gesundheit und Leistungsfähigkeit und die deines Teams.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Empfohlen für

Führungskräfte aller Ebenen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Emotional stark in schwierigen Führungssituationen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen haben mir die Praxisnähe, die Seminarleiterin, der verständliche Inhalt und die gute Transfermöglichkeit auf meine Arbeit."

Nga Chau
Fielmann AG

"Es war auf den Punkt und sehr praxisbezogen."

Artur Braun
E.ON

"Besonders gefallen hat mir, dass es sehr gut organisiert und strukturiert war."

Mihail Buzatu
Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & Co. KG

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund dessen Intensität, des Engagement der Trainerin und der tollen Lerngruppe."

Anke Buder
BLB

"Die Wiederholung eines klaren Schemas in verschiedenen Fällen war sehr eingänglich und alltagstauglich. Außerdem gab es Zeit für individuelle Bedürfnisse."

Carolin Hartmann
Börse Stuttgart

Seminarbewertung zu „Emotional stark in schwierigen Führungssituationen“

4,6 von 5
bei 222 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6

Werden Sie zum Experten für emotionale Führung

Die emotionale Intelligenz ist eine wichtige Komponente der Mitarbeiterführung. Denn eine Führungskraft muss dem Team nicht nur in fachlichen Fragen zur Seite stehen, sondern auch auf emotionaler Ebene unterstützen. Dabei spielen Selbstvertrauen und eine positive Selbstwahrnehmung eine entscheidende Rolle. Auf dieser Basis hilft Ihnen dieses Seminars Ihre eigene emotionale Führungskompetenz kennenzulernen und zu verbessern.

Wir zeigen Ihnen verschiedene Übungen und Werkzeuge, mit denen Sie Ihren eigenen Führungsansatz gefühlsorientierter gestalten können. Im Austausch mit den anderen Teilnehmenden lernen Sie darüber hinaus Problemstellungen aus der Praxis kennen. Sie erhalten Konzepte zur Verbesserung des eigenen Führungsverhaltens und erlernen Methoden, mit denen Sie das Arbeitsklima und den Teamgeist in Ihrem Unternehmen verbessern können.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.10.2025
München/Eching
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.12.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel
Leonardo Royal Hotel
Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.12.2025

10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.06.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.06.2026

10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Donnerstag, 25.06.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.09.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.09.2026

10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 2919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.