Crashkurs: Professionelle Kritikgespräche führen

Mit Wertschätzung zum Erfolg

Ein Kritikgespräch steht an – als Führungskraft weißt du, wie wichtig der Austausch ist. Doch die richtigen Worte zu finden, ist oft eine Herausforderung. Ein zu scharfer Ton verletzt, zu viel Zurückhaltung bleibt wirkungslos – die Balance zählt. In diesem interaktiven Online-Seminar bekommst du einen klaren Leitfaden, um schwierige Themen offen und respektvoll anzusprechen. Du lernst, Kritik so zu formulieren, dass sie ankommt, ohne dass Mitarbeitende das Gesicht verlieren. In praxisnahen Übungen wendest du die Methoden sicher an – auch in heiklen Situationen. Mit Struktur und Klarheit vermittelst du dein Anliegen verständlich und wertschätzend. So förderst du Verantwortungsbewusstsein und gesichtswahrende Veränderung – das stärkt Motivation und deine Führungsrolle.

Inhalte

Inhaltliche und thematische Vorbereitung

  • Vertrautmachen und Einfühlen in die Situation der Mitarbeitenden.
  • „Will nicht“- und „Kann nicht“-Probleme unterscheiden.
  • Die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden initiieren.

Struktur eines wertschätzenden Kritikgesprächs

  • Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung von Kritikgesprächen individuell anpassen und nutzen.
  • Die Situation der Mitarbeitenden anhand eines aktuellen Führungsmodells reflektieren.
  • Passgenaue Möglichkeiten entwickeln und formulieren, um die Mitarbeitenden bei ihrer jeweiligen Aufgabe zu unterstützen.

Die eigene Haltung bei Kritikgesprächen

  • Das eigene Verhältnis zu Kritikgesprächen reflektieren.
  • Den richtigen Zeitpunkt für ein Gespräch finden.
  • Einen Sachverhalt konkret, aber ohne Vorwurf formulieren.

Feedback geben und nehmen

  • Wie kann man Feedback auf eine positive und konstruktive Art und Weise geben?
  • Wie kann man Feedback auf eine offene und konstruktive Art und Weise empfangen?
  • Regeln für Feedback kennen und anwenden.
  • Durch aktives Zuhören gegenseitiges Verstehen ermöglichen.

Praxisnahe Techniken für erfolgreiche und wirksame Kritikgespräche

  • Die Kunst, präzise Fragen zu stellen.
  • Wirksame und passende Frageformen kennen und anwenden.
  • Probleme effektiv identifizieren und lösen, um die Situation zu verbessern.
  • Umgang mit schwierigen Situationen und schwierigen Gesprächspartner:innen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar

  • lernst du, wie du kritische Gespräche klar, wertschätzend und zielgerichtet führst und deine Führungsrolle stärkst.
  • erfährst du, wie du Konflikten durch deeskalierende Kritikgespräche vorbeugst und künftigen Konflikten zuversichtlich und gelassen begegnest.
  • trainierst du im geschützten Raum neue Ansätze und wirksame Techniken für eine erfolgreiche Gesprächsführung und eine sofortige Umsetzung im Führungsalltag.
  • nutzt du Techniken, um souverän und selbstsicher bei herausfordernden Gesprächen und schwierigen Gesprächspartnern zu bleiben.
  • lernst du Wege kennen, um Probleme im Gespräch mit deinen Mitarbeitenden effektiv zu lösen und die Motivation zu steigern.

Trainer:in

Methoden

Theorie-Input, praktische Übungen und konkrete Fallbeispiele. Feedback von Trainer:in und Gruppe, Einzelreflexionen und Gruppenarbeiten.

Empfohlen für

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Kompetenz für Feedback- und Kritikgespräche effektiv und nutzenorientiert ausbauen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Crashkurs: Professionelle Kritikgespräche führen“

4,7 von 5
bei 26 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35043
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35043
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35043
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 11.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35043
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35043
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35043
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.