Webinar
Insbesondere aufgrund der Energiekrise und dem sich dadurch verändernden Lüftungsverhalten vieler Mieter:innen kommt es immer häufiger zu Problemen mit Schimmelbefall in Mietobjekten. Schnell stellt sich die Frage danach, was und vor allem wie viel Vermieter:innen bei Schimmelbefall unternehmen müssen. In diesem Webinar gehen wir umfangreich und praxisnah auf die Zunahme von Schimmelpilzbildung in Wohnräumen und die Pflichten der Vermieter:innen aber auch der Mieter:innen ein. Außerdem besprechen wir den Schimmelpilz als Mietmangel und klären mögliche Ansprüche der Mieter:innen und der Vermieter:innen. Wir geben Handlungsempfehlungen für die Praxis und gehen auf ein sinnvolles Vorgehen bei Schimmelbefall ein. Auch die häufige Frage nach der Darlegungs- und Beweislast im Falle eines Rechtsstreits wird thematisiert, sowie mögliche Probleme mit der Beweissicherung.
Inhalte
Weiterbildung nach MaBV
- Vorgehen bei Schimmelbefall
- Schimmel aus mietrechtlicher Sicht
- Pflichten der Vermieter:innen
- Pflichten der Mieter:innen
- Schimmelbildung als Mietmangel
- Beweislast bei einem Rechtsstreit
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Dieses Seminar trägt dazu bei, ein allgemeines Verständnis für die Problematik Schimmel in Wohn- und Geschäftsräumen und die Auswirkungen dessen auf Mietverhältnisse zu erlangen. Du erlernst Strategien zum Umgang mit Mietminderungen aufgrund von Schimmelbefall.
Methoden
Trainer-Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Empfohlen für
Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen im Maklerwesen. Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienwirtschaft. Immobilienmakler:innen, Immobilienfachkräfte mit Fortbildungspflicht.
Weitere Empfehlungen zu „Problemfall Schimmel im Mietobjekt“
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
01.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
35310
€ 240,- zzgl. MwSt.
€ 285,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2h
Montag, 01.12.2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Buchungsnummer:
35310
€ 240,- zzgl. MwSt.
€ 285,60 inkl. MwSt.
Details
2h
Buchungsnummer:
35310
€ 240,- zzgl. MwSt.
€ 285,60 inkl. MwSt.
Details
2h
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.