Chief of Staff – Strategische:r Businesspartner:in im Office

Strategische:r Partner:in, Persönliche:r Referent:in, Chief of Staff - die Rolle hat viele Namen und das Potential für weitere Karriereschritte im eigenen Unternehmen oder außerhalb. In den USA schon lange etabliert und jetzt auch in deutschen Unternehmen angekommen, bietet diese Rolle Karriere-Chancen für die gehobene und erfahrene Assistenz sowie Projektmanager:innen. Executive Professionals suchen neue Herausforderungen und Unternehmen tun gut daran, Entwicklung zu ermöglichen und Assistenzen weiter zu befähigen, wenn sie wertvolle Arbeitskräfte und unschätzbares Wissen nicht verlieren wollen. In diesem Seminar erfährst du von unserer Expertin, ehemaliger Vorstandsreferentin und Führungskraft Diana Brandl, welche Skills du benötigst, um diese Rolle auszufüllen und den nächsten Karriereschritt zu gehen.

Inhalte

Auch als Lehrgang mit Zertifikat buchbar - siehe Buchungsnummer 41675!

Rollenverständnis

  • Chief of Staff: Definition und Rollenklärung.
  • Einblicke in die Global Skills Matrix.
  • Prominente Beispiele und Entwicklungen der Rolle.

Standortanalyse und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Standortbestimmung und SWOT-Analyse der eigenen Rolle.
  • Stärkenmatrix definieren und aufbauen.
  • Einstieg in Fach- oder Führungskarriere über unterschiedliche Projekte, Aufgaben und Verantwortlichkeiten wie PMO (Project Management Office).

Standing in der neuen Rolle

  • In die Sichtbarkeit kommen: Kein Job für die 2. Reihe.
  • Positionierungsstrategien entwickeln und anwenden.
  • Moderation von Sitzungen und Besprechungen.
  • Informelle Führung und Delegation.

Selbst- und Zeitmanagement Praktiken

  • Vom Multitasking zum Monotasking – Fokus und Konzentration in der neuen Rolle.
  • Work-Life Balance aufbauen und durchziehen.
  • Mit Achtsamkeitstechniken Resilienz stärken.

Job Crafting mit der Führungskraft

  • Erwartungsmanagement abgleichen und matchen.
  • Spielregeln definieren und klare Vereinbarungen treffen.
  • Einführung in das Business Model Canvas.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Das Aufgabenprofil eines:einer Chief of Staff wird detailliert vorgestellt, es erfolgt eine individuelle Standortbestimmung sowie die Entwicklung konkreter Impulse für die nächsten Schritte.

  • Zwei hochwertige Lerntage mit der Referentin bieten tiefe Einblicke.
  • Zusätzlich stehen in der Online-Lernumgebung wertvolle Informationen zu Marktentwicklungen, Karrierechancen und Netzwerktipps zur Verfügung.
  • Ein exklusives Video-Interview mit der ehemaligen Chief of Staff des Chairmans von Google gibt Einblicke in die Etablierung dieser Rolle bei Google und die Pionierarbeit in diesem Bereich.
  • Die Bedeutung der CoS-Rolle innerhalb der Global Skills Matrix wird erläutert.
  • Einblicke von der Vorständin der World Administrators Alliance erweitern das Verständnis.
  • Podcasts, Branchenartikel und Kontakte zu den richtigen Chief of Staff-Netzwerken ergänzen das Seminar.

Ein intensives Coaching bereitet gezielt auf den nächsten Karriereschritt vor.

Ein Telefoncoaching (1 Stunde) mit Diana Brandl steht innerhalb der ersten 4 Wochen nach dem Seminar zur Verfügung.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainerinput, Coachingsequenzen, Best Practice Beispiele, Falllstudien, Standortbestimmung und Zielanalyse, Einbeziehung der Führungskraft sowie zahlreiche Materialien in der Lernumgebung.

Live-Online Veranstaltungen

Trainerinput, Coachingsequenzen, Best-Practice-Beispiele, Falllstudien, Standortbestimmung und Zielanalyse, Einbeziehung der Führungskraft sowie zahlreiche Materialien in der Lernumgebung.

Empfohlen für

Du hast einen Hochschulabschluss und möchtest die ersten Schritte zu einer Führungskarriere im Unternehmen machen oder du unterstützt das Management schon länger inhaltlich und fachlich als (Senior) Executive Assistant, Projekt Manager:in oder Referent:in und möchtest dich weiterentwickeln – dann bist du in diesem Seminar richtig.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ein gut durchdachtes und strukturiertes Seminar - mit viele Beispielen der Dozentin aus ihrer eigenen beruflichen Praxis."

Carolin Spreda
Malteser Hilfsdienst e.V., Dresden

"Vortragende super sympathisch und kompetent."

Christina Knittl-Frank
Hödlmayr Logistics GmbH

Seminarbewertung zu „Chief of Staff – Strategische:r Businesspartner:in im Office“

4,8 von 5
bei 59 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Erfahre von Diana Brandl und Christopher Sorg, was die Rolle des Chief of Staff ausmacht und was dich im Lehrgang erwartet:
Interview mit Ann Hiatt Former Right Hand to CEOs Jeff Bezos of Amazon & Eric Schmidt of Google

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Chief of Staff: Aufgaben, Skills & Gehalt

Ein Chief of Staff (CoS) arbeitet im Gegensatz zur administrativen Assistenz (Executive Assistant, Personal Assistent, Assistenz des Vorstands/Geschäftsführung etc.) weitgehend autonom und übernimmt einige grundlegende Aufgaben, mit dem klaren Fokus, die zeitlichen Abläufe, den Informationsfluss und die Entscheidungsprozesse im Unternehmen effektiver zu gestalten. Die Rolle ist eng an die des CEOs gekoppelt. Der Chief of [...]

Weitere Informationen findest du hier

Erfahre von Diana Brandl und Christopher Sorg, was die Rolle des Chief of Staff ausmacht und was dich im Lehrgang erwartet:
Interview mit Ann Hiatt Former Right Hand to CEOs Jeff Bezos of Amazon & Eric Schmidt of Google

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Chief of Staff: Aufgaben, Skills & Gehalt

Ein Chief of Staff (CoS) arbeitet im Gegensatz zur administrativen Assistenz (Executive Assistant, Personal Assistent, Assistenz des Vorstands/Geschäftsführung etc.) weitgehend autonom und übernimmt einige grundlegende Aufgaben, mit dem klaren Fokus, die zeitlichen Abläufe, den Informationsfluss und die Entscheidungsprozesse im Unternehmen effektiver zu gestalten. Die Rolle ist eng an die des CEOs gekoppelt. Der Chief of [...]

Weitere Informationen findest du hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35242
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Zertifizierter Lehrgang Chief of Staff (HdWM)

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35242
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 29.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.09.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.10.2025
München
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35242
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 28.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.03.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 120,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.03.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.05.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 124,94 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.07.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 109,43 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 35353
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35242
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.