Training

Mut zu führen - Mut zu fühlen

Authentisches Leadership: stark, wirksam, emotional – exklusiv mit Violeta Mikiç

Du siehst dich als Macher:in und Gestalter:in? Dieses rethink-Seminar wird deine etablierten Denkmuster umkrempeln, dein Mindset verändern und deine Persönlichkeit herausfordern.​ Denn für erfolgreiche Führungskräfte ist Mut unverzichtbar und von höchstem Wert. Auch wenn oft nicht alle Fakten zur Verfügung stehen, braucht es für wichtige Entscheidungen in Führungspositionen Verantwortung und Klarheit. In einem solchen Umfeld wird Mut zur Schlüsselkompetenz. Was aber ist Mut eigentlich? Und wie kann ich Mut in meinem Alltag als Führungskraft wirkungsvoll zum Ausdruck bringen? Verfeinere deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und Wahrnehmungskraft, um Klarheit und innere Sicherheit zu stärken. Lerne deine eigenen Gefühls- und Reaktionsmuster besser kennen, um auch druckvollem äußerem Geschehen mit innerer Zuversicht zu begegnen. Mit wirkungsvollen Methoden und Techniken aus Schauspiel, Dramaturgie und Regie bekommst du durch die Unterstützung von erfahrenen Trainer:innen eine ganz neue Sichtweise auf dich selbst und deine Führung. Du entwickelst neue Formen der Kommunikation und kannst Konflikte und schwierige Situationen mit reflektiertem Verhalten, klaren Entscheidungen und mutigem Führungshandeln meistern.

Hast du den Mut, Etabliertes auf den Kopf zu stellen?
Mit den rethink Weiterbildungen veränderst du dein Mindset und entdeckst neue Horizonte.

Inhalte

Sich selbst gut kennen als Basis für mutiges Handeln als Führungskraft

  • Reflexion und Selbstanalyse meiner Persönlichkeit in Bezug auf Mut.  
  • Wann bin ich mutig und warum?
  • Wann bin ich nicht mutig und warum?
  • IF YOU FEEL GOOD – THAT’S YOU.

Mut zu meinen Gefühlen – authentische Führung in der Praxis

  • Die eigenen Gefühle kennen, benennen und angemessen zeigen.
  • Ordnung im Gefühlschaos – Gefühle differenzieren: Wut, Trauer, Angst und Freude.
  • Die eigenen Gefühle als Motor für positive Veränderung und Aktivität nutzen.
  • Auswirkungen und Folgen meiner Gefühle kennen und bewusst steuern.

Aktive Kommunikation als Führungskraft

  • Mut nicht als Überlegenheitsbeweis, sondern als Kommunikationsangebot.
  • Auf andere zugehen: Mut zu agieren – Mut zu reagieren.
  • Mut zu führen: Meine Rolle als Führungskraft annehmen und Führung leben.

Die eigene Selbstwirksamkeit als Basis einer souveränen Führungspersönlichkeit

  • Mut heißt, auf authentischem Weg aus sich herauszugehen.
  • Angst und Unsicherheit als Antrieb für verantwortungsbewusste und klare Führung einsetzen.
  • Mut als Potenzial zu Kreativität und Authentizität nutzen.

Führung heißt: im ehrlichen Kontakt mit Menschen sein

  • Mut und Kontaktanbahnung in Organisation und beruflichem Alltag.
  • Authentisch netzwerken für gelingende Beziehungen.
  • Nahbare Kontakte mit meinen Mitarbeitenden als Schlüssel zur Wirksamkeit.
  • Mut authentisch zeigen für ehrliche Kontakte.

Konflikt und Konfliktlösung im Führungskontext

  • Vertrauen und Mut: sich mutig auf Auseinandersetzungen mit unklarem Ausgang einlassen.
  • Ja zu Konflikt und Krise: Mut als Katalysator produktiver Krisen.
  • Mut zu klaren und konsequenten Entscheidungen – auch gegen Widerstand.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem besonderen und persönlichen Seminar …

  • lernst du im geschützten Raum deine Ängste und die unterschiedlichen Seiten deines Muts besser kennen. Dabei gestaltest du mit ungewöhnlich wirksamen Methoden dein Verhalten und persönlichen Mut-Anker in beruflichen Kontexten auf Basis deiner persönlichen Reflexion.
  • erarbeitest du eine persönliche Mut-Biografie und stärkst so nachhaltig deine Selbstwirksamkeit und Durchsetzungskraft als Führungskraft.
  • lernst du, Mut als persönliche Ressource zu nutzen, um auch schwierige Auseinandersetzungen und Situationen in deinem beruflichen Alltag konstruktiv und produktiv zu verwerten.
  • lernst du neue Wege kennen, um mutig auf andere zuzugehen und auch Konflikte und Krisen durch mutiges Handeln in Erfolge zu verwandeln.
  • engagierst du dich in deinem Verantwortungsbereich für eine authentische Kultur des Mutes jenseits kommerzieller Images und aufgesetzter Handlungsmuster.
  • nutzt du die Kraft mutiger Situationen, um mit einer gestärkten Führungspersönlichkeit auch als Führungskraft intern und extern klar und authentisch aufzutreten.
  • verwendest du Methoden aus Schauspiel, Dramaturgie und Regie, um dich selbst in einem neuen Licht zu sehen, deine Wirkung zu reflektieren und neue authentische Wege in der Führung zu gehen.

Methoden

Resonanz-, Essenz- und Kreativtechniken aus der Schauspielkunst, Methoden aus Dramaturgie und Regie, Reframing, Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsübungen, Rollenspiel, Kontaktzyklen in der Kommunikation.

Indem du dich als Führungskraft auf die vielseitige schauspielerische Methodik einlässt, förderst du die Fähigkeit, deine mutigen Seiten zu erkennen, zu spielen, neue Ideen zu erproben und innovative Wege zu gehen. Die spielerische Herangehensweise schafft eine Umgebung, in der du ohne ernste Konsequenzen neue Verhaltensweisen und Lösungsoptionen ausprobieren kannst und so wertvolle Lerngelegenheiten und neuen Transfer für deine Führungspraxis schaffst. Diese Methode fördert so Kreativität, Anpassungsfähigkeit und den Mut, sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Zudem stärken Rollenspiele Teamarbeit und Flexibilität für eine optimale Zusammenarbeit.

Empfohlen für

Führungskräfte und Manager:innen, die Formen des Muts als persönliche Ressource nutzen und Reflexion, Dialog und Erfahrung mit bewährten Tools und spannenden Methoden in die Führungsarbeit integrieren möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36362
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.09.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 36362
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel NH Stuttgart Airport
Hotel NH Stuttgart Airport
Bonländer Hauptstr. 145, 70794 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,49 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.09.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 36362
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg
Zimmerpreis: € 134,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.07.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 36362
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 07.07.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 36362
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36362
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.