Souveräne Kommunikation in der Sandwich-Position
In jeder Rolle richtig agieren
Inhalte
Assistenzmanagement als Balance-Akt: Führen und geführt werden
- Situative Führung: Ziel- und Rollenklarheit als Voraussetzung.
- Ihre Handlungsoptionen: Anweisen, motivieren, partizipieren, delegieren.
- Führungsinstrumente: Feedback, Kontrolle, Potenziale entwickeln, Teamarbeit fördern etc.
- Grenzen setzen.
- Status-Spiele erkennen und für sich entscheiden.
- Selbstmarketing.
Informationsmanagement – auf jeder Ebene richtig kommunizieren
- Gesprächsvorbereitung nach Schulz von Thun.
- Aktiv zuhören.
- Fragetechniken.
- Argumentationstechnik.
Beziehungsmanagement – einander verstehen schafft Wachstum
- „Dream-Team“ Chef und Assistenz – Führen nach oben.
- Netzwerke und Beziehungen im Team aktiv gestalten.
- Andere sind anders – anders gut (Motivtheorie nach Steven Reiss).
- Regeln gemeinsam vereinbaren.
Konfliktmanagement – Win Win
- Umgang mit Widerständen.
- Vermittler zwischen den Fronten.
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Selbstmanagement – mehr Power dank Balance im Alltag
- Klarheit über persönliche Motive und Werte.
- Mit den eigenen Emotionen umgehen.
- Entscheidungen treffen und dazu stehen.
- Unter Druck souverän agieren.
- Widerstandskraft und Gelassenheit.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Souveränität im Spannungsfeld unterschiedlicher Hierarchieebenen.
- Sie kennen und reflektieren die typischen Fallstricke in der „Sandwich-Position“.
- Sie entwickeln eine gesunde Balance im Umgang mit Erwartungshaltungen, eigenen Bedürfnissen und realistischen Möglichkeiten.
- Durch mehr persönliche Klarheit stärken Sie Ihre Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie durchschauen das Spiel um den Status und werden zum Statusvirtuosen.
- Sie erarbeiten erste Schritte zum Transfer der Erkenntnisse des Trainings in Ihre Praxis.
Methoden
Interaktiver Theorie-Input, Einzelarbeit und Anleitung zur Selbstreflexion, moderierte Diskussion sowie Improtheater und erlebnisaktivierende Übungen.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter im Bereich Assistenz und Sekretariat, die sich in einer „Sandwich-Position“ befinden und effektiv aus dieser Position heraus kommunizieren müssen.
Weitere Empfehlungen zu „Souveräne Kommunikation in der Sandwich-Position“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
