Papierlos organisiert!
Zeit gewinnen, durch effiziente Arbeit mit Outlook und OneNote
Rechercheergebnisse festhalten, Notizen machen, einen interessanten Blogartikel abspeichern oder eine Reise vorbereiten. Sammeln sich auch bei Ihnen diverse Zettel und Papiere an, und wachsen die Favoriten in Ihrem Browser immer weiter? Wohin mit all diesen kleinteiligen Informationen? Tausende Infos, die gesucht, sortiert oder kommuniziert werden müssen, verschlingen viel Zeit. OneNote hilft Ihnen dabei, Informationen festzuhalten, zu organisieren, zu verteilen und vor allem wiederzufinden. In Zusammenarbeit mit Outlook ist es ein mächtiges Tool. Auch nach dem Seminar begleiten wir Sie auf dem Weg aus der Informationsüberflutung weiter! Sie haben die Gelegenheit an zwei Webinaren teilzunehmen und hierbei mithilfe eines Analysetools die Ordnerstruktur Ihres Laufwerks neu zu überdenken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem persönlichen Coaching, die für Sie wichtigen Inhalte zu OneNote, Outlook oder zur Ordnerstruktur zu klären und erhalten viele weitere Leseimpulse.
Sie lernen




Methoden-Mix bei diesem Blended Learning

in kleiner Teilnehmergruppe

Reflexionsfragen und Dokumentencheck

zu Hause oder im Office durchführbar

zu Hause oder im Office durchführbar
Inhalte
OneNote – mit Microsoft Office mitgeliefert und von vielen noch nie richtig entdeckt
Vorzüge eines elektronischen Notizbuches.
Mögliche Anwendungen.
So strukturieren Sie Ihre Notizen.
Basics zur Arbeit mit OneNote
Lernen Sie die Benutzeroberfläche kennen.
Notizen anlegen, formatieren und Hyperlinks zwischen Notizen erstellen.
Hilfe! Wie finde ich meine Notizen wieder?
Zeichnungen und Handschriftnotizen einfügen.
Im Web recherchierte Inhalte in OneNote ablegen und organisieren.
So speichern Sie Screenshots.
OneNote als Werkzeug für Informationsmanagement im Team
Notizbücher im Team gemeinsam verwenden.
Synchronisation freigegebener Notizbücher.
Wer hat was wann zuletzt bearbeitet?
OneNote auf mobilen Geräten
Mit OneNote Notizen zwischen Büro-PC, Laptop und Smartphone synchronisieren.
Ihre Notizen immer und überall verfügbar.
Mit Outlook nie wieder Termine und Aufgaben vergessen
To-dos für heute – Aufgaben für sich und andere verwalten.
So passen Sie die Kalender-/Aufgabenansichten individuell für sich an.
So behalten Sie Ihre E-Mail-Flut im Griff.
OneNote und Outlook zusammen verwenden
Wann legen Sie etwas in Outlook, wann in OneNote ab und wie spielen die beiden zusammen?
Aufgaben mit OneNote und Outlook verwalten.
Mit OneNote E-Mails aus Outlook ablegen und mit Notizen sowie Folgeaufgaben versehen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter, die sich mit Microsoft OneNote und Outlook besser organisieren und somit ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3790
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Diese Veranstaltung bieten wir auch als digitales Angebot an.
Präsenztraining
01.-02.07.21 | München
Holiday Inn Unterhaching
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
16.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Webinar
13.08.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Präsenztraining
28.-29.09.21 | Niederkassel/Nähe Köln
Hotel Clostermanns Hof
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
11.10.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Webinar
12.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Präsenztraining
30.11.-01.12.21 | Berlin
SANA Hotel
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
13.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Webinar
24.01.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Präsenztraining
25.-26.01.22 | Frankfurt a. M.
Novotel Frankfurt City
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
11.02.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Webinar
14.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:00 Uhr
Jetzt buchen!
Wählen Sie einfach in der Terminübersicht Ihren Wunschtermin aus. Nach Ihrer Anmeldung finden Sie in Ihrer Online-Lernumgebung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zur dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Termine
Die Uhrzeiten je Durchgang entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.-02.07.21 | München
Holiday Inn Unterhaching
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
28.-29.09.21 | Niederkassel/Nähe Köln
Hotel Clostermanns Hof
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
30.11.-01.12.21 | Berlin
SANA Hotel
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
25.-26.01.22 | Frankfurt a. M.
Novotel Frankfurt City
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!