Qualifizierungsprogramm
Neu

Intensivseminar Gesunde Führung

Gesunde Menschen – starke Teams – erfolgreiche Unternehmen

Eine gesundheitsorientierte Führungsstrategie fördert das Wohlbefinden von Mitarbeitenden, reduziert Fehlzeiten, steigert Motivation und stärkt Resilienz. Unternehmen profitieren von höherer Produktivität und Mitarbeiterbindung. Du als Führungskraft spielst dabei eine zentrale Rolle: Entwickle Strategien, um deine Mitarbeitenden gezielt zu stärken, damit ihre Leistungsfähigkeit langfristig erhalten bleibt. Dazu gehört auch in akuten Krisensituationen handlungsfähig zu bleiben und Betroffene zu unterstützen. Wichtig ist dabei deine eigene Gesundheit nicht aus dem Blick zu verlieren, um dein Team als starkes Vorbild führen zu können. Dieses 3-tägige Intensiv-Seminar zeigt dir, wie du mit einer gesunden Führungskultur deine eigene Leistungsfähigkeit und die deiner Teammitglieder stärkst.

Inhalte

Gesundheit als Führungsprinzip

  • Grundlagen und Definition von gesunder Führung.
  • Zusammenhang zwischen Anforderungen, Führungsverhalten und Gesundheit.
  • Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit – Impulse aus Psychoneuroimmunologie und Positiver Psychologie.
  • „Positive Leadership“ als stärkender Führungsstil.

Starke Führung in Krisen

  • Erste Signale und Anzeichen wahrnehmen.
  • Wie spreche ich einen Verdacht an, ohne übergriffig zu wirken? Was darf ich fragen, was geht zu weit?
  • Wie reagiere ich, wenn sich mir jemand bzgl. einer Krise oder Diagnose öffnet?
  • Wie kann ich unterstützen, ohne Experte oder Expertin zu sein? Erste Hilfe in Krisensituationen.
  • Umgang mit (Lebens-)Krisen, krisenhaften Ereignissen meiner Mitarbeitenden.
  • Möglichkeiten und Grenzen in meiner Rolle erkennen und anerkennen.

Strategien für eine gesunde Arbeitskultur im eigenen Wirkungskreis

  • Stressoren im eigenen Umfeld (Verantwortungsbereich) identifizieren und Bewältigungsstrategien entwickeln.
  • Psychologische Sicherheit – ein Schlüssel zum starken Team.
  • Einführung von gesunden Meetingroutinen z.B. Team-Retrospektiven.
  • Gesund führen in der digitalen Arbeitswelt.
  • Vorbild sein: Transfer inspirierender und gesunder Führung in die Organisation und deinen Verantwortungsbereich.

Gesundheitsfördernde Selbstführung

  • Die Führungskraft als Vorbild: Nur wer auf sich selbst achtet, ist auch für seine Mitarbeitenden sensibilisiert.
  • Umgang mit eigenem Stress, mentale Stresskompetenz aufbauen.
  • Frühwarnsignale: Wann Psyche, Körper und Immunsystem Hilfe brauchen.
  • Die eigene Gesundheitskompetenz auf dem Prüfstand: Zeit für Reflexion (Bewegung, Entspannung, Ernährung, mentale Gesundheit, Stressoren, schlechte Gewohnheiten, Glaubenssätze etc.).

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten, der Gesundheit deiner Mitarbeitenden und deren individueller Leistungsfähigkeit kennen.
  • Du weißt, wie du eine gesunde Arbeitsumgebung schaffst. So förderst du ein Umfeld, in dem Leistungsfähigkeit und Motivation langfristig erhalten bleiben. Dadurch verstärkst du nachhaltig den Einfluss auf die betrieblichen Ergebnisse.
  • Wenn Gesundheit in Gefahr gerät: du lernst Alarmsignale bei den Mitarbeitenden (z.B. bei Burnout, persönlichen oder gesundheitlichen Krisen) zu erkennen, einzuordnen, hilfreich zu kommunizieren und als verlässliche:r Partner:in zur Seite zu stehen.
  • Ein Fokus liegt dabei auf akuten Situationen: Wie gehe ich als Führungskraft mit Stress, Krisen oder Erkrankungen meiner Mitarbeitenden um? Du lernst, wie du als Führungskraft mit Ausnahmesituationen und Notfällen bei mental belasteten Mitarbeitenden umgehst. Gemeinsam entwickeln wir Tools, die sofort umsetzbar sind.
  • Gesunde Führung beginnt mit und bei dir: Du reflektierst sowohl deine eigenen Belastungen als auch die Stressfaktoren deiner Mitarbeitenden. So kannst du rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und präventiv handeln, um Ausfallrisiken zu minimieren.
  • Dieses 3-tägige Seminar bietet ausreichend Zeit, um tief in die Themen einzutauchen, zu reflektieren und im Austausch mit anderen individuell zugeschnittene Lösungen für deinen Arbeitsalltag zu entwickeln.

Methoden

Trainer:innen-Input, Diskussion, Gruppenarbeit, Übungen, Erfahrungsaustausch im Plenum, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Selbstreflexion, Entspannungsübungen, Arbeitshilfen und Checklisten.

Empfohlen für

Führungskräfte aller Ebenen, ebenso Projektleiter:innen, fachliche Führungskräfte, Personalverantwortliche oder Mitarbeitende aus der Personalabteilung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Intensivseminar Gesunde Führung“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41903
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.02.2026
Irsee/Allgäu
Buchungsnummer: 41903
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Kloster Irsee
Kloster Irsee
Klosterring 4, 87660 Irsee/Allgäu
Zimmerpreis: € 102,60 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 09.02.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
22.04.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 41903
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 22.04.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
19.08.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 41903
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 19.08.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 20.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41903
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 41903
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.