Webinar
Neu
Nachhaltigkeit lässt sich nicht allein über Produkte oder Prozesse definieren – sie beginnt im Inneren einer Organisation. Wie HR als zentraler Treiber eine nachhaltige Organisationskultur fördern kann, erörtern Teilnehmende in diesem Format. Dabei stehen Veränderungsprozesse, Werteorientierung und partizipative Entwicklungsansätze im Fokus.
Inhalte
- Nachhaltigkeit als kultureller Transformationsprozess.
- Die Rolle von HR bei der Initiierung und Begleitung nachhaltiger Veränderung.
- Instrumente der wertebasierten Organisationsentwicklung.
- Praxisbeispiele: Wie HR den Kulturwandel hin zu mehr Nachhaltigkeit gestalten kann.
- Beteiligung und Kommunikation als Erfolgsfaktoren.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erkennen, wie HR Veränderungsprozesse – mit dem Ziel zu mehr Nachhaltigkeit – mitgestalten kann.
- Erlernen von Methoden zur kulturellen Verankerung nachhaltiger Werte.
- Impulse erhalten, wie Mitarbeitende für eine nachhaltige Kultur begeistert werden können.
Methoden
Kurzimpulse, Kleingruppenarbeit, Kollaboration mit Miroboard, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Empfohlen für
Personaler:innen, Personalentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen sowie Nachhaltigkeitsmanager:innen, People & Culture Beauftragte
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
03.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
41921
€ 340,- zzgl. MwSt.
€ 404,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
02.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41921
€ 340,- zzgl. MwSt.
€ 404,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 02.06.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
41921
€ 340,- zzgl. MwSt.
€ 404,60 inkl. MwSt.
Details
3 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer:
41921
€ 340,- zzgl. MwSt.
€ 404,60 inkl. MwSt.
Details
3 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.