Training

Sales Support: So steigern Sie den Verkaufserfolg!

Funktionieren interne Abstimmungen in Ihrem Unternehmen nicht optimal, gerät die Kundenbeziehung und damit Ihr Umsatz schnell in Gefahr. Damit Vertriebsprozesse reibungslos funktionieren, ist es entscheidend, Verantwortlichkeiten abzustimmen und konsequent umzusetzen. Dadurch werden Zeitabläufe verkürzt, Ressourcen optimiert und Umsatzpotenziale gezielt genutzt. Im Sinne eines effektiven Sales Supports spielt die exzellente Zusammenarbeit von Außendienst und Innendienst eine entscheidende Rolle für Ihren Vertriebserfolg.

Inhalte

Die Rollenverteilung und Aufgaben im Vertriebsteam

  • Erwartungen von Innendienst und Außendienst klären und abstimmen.
  • Klare Zuständigkeiten entlang des Vertriebsprozesses definieren.
  • Steigerung der Vertriebsproduktivität.
  • Selbstverantwortung und Commitment für das gemeinsame Vertriebsziel.

Die aktive Arbeit mit dem Kundenportfolio

  • Portfolio-Analyse: Geschäftsentwicklungsstrategien gemeinsam umsetzen.
  • Abwehr von Mitbewerbern durch verbindliche Kontaktpunkte zum Kunden.
  • Informationsfluss sicherstellen.

Kommunikation und Teamarbeit als Erfolgsfaktor zum Kunden

  • Mit unterschiedlichen Menschen erfolgreich zusammenarbeiten.
  • Klare Vereinbarungen zwischen Innendienst und Außendienst sorgen für Motivation.
  • Schwierige Situationen gemeinsam flexibel meistern.
  • Konfliktsituationen frühzeitig erkennen, konstruktiv lösen und daraus Synergien schaffen.
  • Regelmäßige Reviews bringen den Vertriebserfolg gezielt voran.

Best-Practice-Beispiele und kollegiale Beratung

  • Die positiven Erfahrungen anderer nutzen.
  • Ansatzpunkte für Veränderungen im eigenen Team herausarbeiten.
  • So macht die Arbeit im Vertriebsteam Spaß und ist produktiv.
  • Mit konkreten Maßnahmen den Vertrieb im eigenen Team voranbringen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie machen sich die Erfolgsfaktoren einer konstruktiven Zusammenarbeit im Vertriebsteam für den Unternehmenserfolg bewusst.
  • Sie verschaffen sich Klarheit darüber, wer welche Aufgaben im Kundenkontakt übernimmt – mit dem gemeinsamen Ziel einer steigenden Kundenzufriedenheit.
  • Sie erhalten Einblick in die strategische Arbeit mit dem Kundenportfolio und erarbeiten sich Ihre eigene erfolgreiche Strategie, um zusätzliche Umsätze zu generieren.
  • Sie können Ihren Kundenstamm gezielt segmentieren, erkennen Abwanderungspotenzial und können diesem rechtzeitig entgegenwirken.
  • Sie können auch in schwierigen Situationen und Konflikten mit unterschiedlichen Menschen konstruktiv und lösungsorientiert zusammenarbeiten.
  • Sie erarbeiten sich im Training eine produktive Strategie und schaffen durch intelligente Planung ein professionelles Kundenmanagement.

Trainer:innen

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Gesprächstrainings von Praxisbeispielen, Feedback,  Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus dem Vertriebsinnendienst, Kundenservice, Vertriebsassistent:innen, Innendienstverkäufer:innen, Außendienstmitarbeitende, Verkäufer:innen, Vertriebsmanager:innen, (Key)Account Manager:innen, Vertriebsleiter:innen, Leiter:innen Innendienst, Leiter:innen Kundenservice, Projektleiter:innen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Sales Support: So steigern Sie den Verkaufserfolg!“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Trainerin ist individuell auf die Fokuspunkte der Teilnehmer eingegangen."

Ralf-Jörg Crüger
SVA System Vertrieb Alexander GmbH

"Besonders gefallen haben mir die Art und Weise der Moderation, der interaktive Austausch der Teilnehmer während der gesamten Weiterbildung, der Erfahrungsaustausch und die psychologischen Aspekte der Gesprächsführung."

Frederik Schneider
Oscor Europe GmbH

"Besonders gefallen hat mir die kleine Gruppengröße. Daher war es ein sehr effizientes Arbeiten."

Beate Kreusel
Vitesco Technologies Germany GmbH
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
4894
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33408
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.06.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 4894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 90,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33408
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.11.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 4894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33408
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.03.2024
München
Buchungsnummer: 4894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis ab € 148,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 4894
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33408
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder