Erfolgreiches B2B Marketing
Marktanalyse - Marketingstrategie - Marketingmix
Inhalte
Markt- und Kundenanalyse im B2B
- Definieren der Spezifika von Business-to-Business-Märkten und Ableiten von Konsequenzen für das Marketing.
- Identifizieren und Verstehen von wirklichen Kundenbedürfnissen.
- Evaluieren von komplexen Beschaffungsprozessen.
- Analysieren und zielgerichtetes Ansprechen der am Beschaffungsprozess beteiligten Personen.
Marketingstrategie für B2B Unternehmen
- Erkennen und Nutzen von Wachstumsquellen im Markt.
- Erfolgreiches Segmentieren von Märkten (Segmenting) und Auswählen von attraktiven Marktsegmenten (Targeting).
- Entwickeln und Umsetzen einer differenzierenden und langfristig tragfähigen Marktpositionierung (Positioning).
Marketing-Mix im B2B
- Stiften von Mehrwert durch kundenorientierte Leistungspakete.
- Systematische und zielgruppengerechte Mehrwertkommunikation (Value Selling).
- Richtiger Einsatz verschiedener Pricing-Strategien (inkl. Value Pricing).
- Mitarbeiter (insbesondere Außendienstmitarbeiter) als Botschafter des Unternehmens verstehen und für den Markterfolg nutzen.
- Schaffen einer kundenorientierten Kultur im gesamten Unternehmen (Marketingmitarbeiter als Multiplikatoren).
Marketingcontrolling
- Definieren von aussagekräftigen Kennzahlen zur Messung des Marketingerfolgs.
- Entwickeln von integrierten Kennzahlen-Cockpits.
- Ableiten geeigneter Maßnahmen für den Marketing-Mix.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Hoher Wissenstransfer durch Verknüpfung von theoretischen Modellen, praxiserprobten Methoden und Tools.
- Starker Praxisbezug durch eine Vielzahl von Best-Practice-Beispielen und Case Studies.
- Hohe Aktualität und Fundierung der Inhalte durch neueste Erkenntnisse und Methoden aus Theorie und Praxis.
- Direkte Übertragbarkeit des Gelernten auf Ihr Tagesgeschäft durch Gruppenarbeiten, Workshops und moderierte Diskussionen.
- Steigerung Ihrer Arbeitseffizienz durch ein systematisches Vorgehen entlang eines idealtypischen Marketingplanungsprozesses.
Methoden
Interaktives Training mit Workshopcharakter: Gruppen- und Einzelarbeiten, Case Studies, Best-Practice-Beispiele, Trainer-Input, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter, die sich ins Thema B2B Marketing einarbeiten möchten bzw. dafür interessieren, zum Beispiel aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Produktmanagement, Business Development und Vertrieb sowie Geschäftsführer, Inhaber, Brand Manager, Business Development Manager und Vertriebsleiter.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches B2B Marketing“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Mittwoch, 31.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Mittwoch, 31.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
