Inhalte
Office-Management 4.0
- Was erwartet dich in der digitalen Welt?
 - Die Assistenz im Wandel: Gehe mit auf die Reise!
 - Bleibe up to date in der „smarten“ Office-Arbeit.
 
Vorgesetzte wirkungsvoll unterstützen
- Was erwartet deine Führungskraft von dir?
 - Spielregeln für eine effektive Zusammenarbeit kennen und nutzen.
 - Herausforderungen lösungsorientiert meistern.
 - Perspektivenwechsel: Erarbeite deine Strategie.
 - Mache deine Aufgaben transparent.
 - 7 Arbeitsprinzipien, mit denen du überzeugst.
 
Techniken zur optimalen Zusammenarbeit von Führungskraft/Assistenz
- Den Arbeitstag proaktiv planen, strukturieren und organisieren.
 - Verbessere deine Informationsqualität.
 - Herausforderung Zusammenarbeit: Gemeinsame Prioritäten, gemeinsame Ziele, gemeinsamer Erfolg.
 - Die besten Tipps aus Selbstorganisation und Zeitmanagement.
 - Effiziente Arbeitsmethodik und Arbeitsorganisation.
 - E-Mail-Management und E-Mail-Netiquette: So behältst du den Überblick.
 - Entscheidungen vorbereiten: Die Entscheidungsmatrix.
 
Erfolgsfaktor Persönlichkeit
- „Sandwich-Position“: Unterschiedliche Rollen einnehmen und ausfüllen.
 - Souverän reagieren – auch in schwierigen Situationen.
 - Umgang mit unterschiedlichen Charakteren und Arbeitsstilen.
 
Bitte beachte, dass die Anwendung digitaler Tools nicht Inhalt dieser Schulung ist.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du lernst, wie du
- deine Führungskraft noch besser unterstützt,
 - Routineaufgaben besser planst und Überflüssiges vermeidest,
 - die besten Tools aus Zeit- und Selbstmanagement effizient anwendest,
 - Methoden zur Verbesserung deiner Arbeitstechnik gezielt einsetzt und
 - deine Kommunikationsfähigkeit optimierst und erweiterst.
 
Methoden
Kurzreferate, Einzel- und Gruppenübungen, Praxisfälle, Erfahrungsaustausch, Coachingelemente.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die ihre Vorgesetzten effektiv entlasten wollen.
Starttermine und Details
Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
					
Mittwoch, 18.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Montag, 04.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, 23.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.06.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Dienstag, 04.08.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 05.08.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 03.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
						