Inhalte
Erfolgreiches Selbstmanagement
- Klarheit zu den eigenen Zielen, Aufgaben und Möglichkeiten.
- Dringend von Wichtig unterscheiden, Prioritäten klären und bewusst steuern.
- Planungstechniken ressourcenorientiert anwenden.
Erfolgreiches Zeitmanagement
- Definition der Arbeitsaufgaben und deren Reihenfolge.
- Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
- Was musst du selbst tun – was nicht?
- Konkreter Weg von der Zielsetzung zur Umsetzung.
- Zeitdiebe identifizieren und ausschalten.
Arbeitsplatzorganisation mit dem Kaizen 5S-Prinzip
- Zeit für deine Kernaufgaben schaffen.
- Teamfähige (digitale) Ablage.
- Arbeiten mit Aufgabenlisten.
- Optimierung deines Arbeitsplatzes.
- Langfristig Ordnung schaffen: auf Laufwerken und in digitalen Ordnern.
- Vom Entscheidungsstau zum Arbeitsfluss mit der Einmal-Methode.
E-Mail-Management
- Rituale, die dir helfen.
- Posteingang leer – wie geht das?
- Digitale Struktur und Ordnung am Beispiel Outlook.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du optimierst deine eigene Arbeitsweise und deine Selbstorganisation.
- Du weißt, wie du dein Arbeitstempo leicht erhöhen kannst und den Überblick bewahrst.
- Du kannst dich und deine Aufgaben gut organisieren.
- Mit einer guten Dokumentenablage erleichterst du dir und deinem Team den Datenzugriff.
- Du verbesserst die Übersichtlichkeit deines Arbeitsplatzes.
- Du verschaffst dir Freiräume für wichtige und interessante Aufgaben.
Methoden
Expert:innen-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Praxis-Tipps, Handlungshilfen, Bearbeitung der Teilnehmerfragen und -fälle. Praxisabgleich direkt im Seminar:
Bringe gerne deinen Laptop mit und probiere die ersten Tipps und Tricks gleich aus!
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitenden, die ihre Arbeitseffizienz deutlich steigern sowie ihre Selbstorganisation und ihren Arbeitsplatz optimieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz“
Zeit- und Selbstmanagement für Young Professionals
Konzentrationstraining: Effizient arbeiten, Motivation steigern, Zeit gewinnen
Vom Wollen zum Tun - die eigene Umsetzungskompetenz erhöhen
Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Zeitmanagement leicht gemacht – nach japanischer Inspiration
Starttermine und Details


Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 10.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 15.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 12.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 04.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 25.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.08.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 10.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.