Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem Trainer. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfercoaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement
Trainieren Sie, Konfliktpotenzial zu erkennen und Konflikte erfolgreich aufzulösen
Inhalte
Grundlagen
- Verantwortlichkeit und deren Grenzen in Marketing und Produktmanagement.
- Konfliktthemen, beteiligte Schnittstellen, strukturelle Ursachen in Marketing und Produktmanagement.
Konfliktarten und deren Erkennungsmerkmale, Konflikttypen
- Erkennungsmerkmale von Konflikten.
- 4 Konflikt-Bereiche.
- 7 Konfliktarten und wo sie im Alltag von Marketing und Produktmanagement auftauchen, z.B. Verteilungskonflikt (Kampf um Budgetanteile); Sachkonflikt (Unterschiedliche Prozesse von Produktmanagement und F + E); Zielkonflikt (Vertrieb nicht einverstanden mit Marketingmaßnahmen); Rollenkonflikt (Spagat zwischen Kundenwünschen und Controlling).
- 4 menschliche Konflikttypen: Merkmale, Bedürfnisse und Verhaltensweisen.
Techniken zur Vorbeugung von Konflikten
- Aktiv zuhören.
- Ich-/Du-Botschaften.
- Feedbackregeln.
Methoden und Strategien zur Konfliktbearbeitung
- Dreigeteilter Werte-Eisberg.
- Das Drei-Phasen-Modell.
- Mit LIGA Konflikte gemeinsam klären.
- Wirkung von Weichmachern und Reizformulierungen.
- Widerstände rhetorisch auflösen.
- Die positive Wirkung der Körpersprache.
Konfliktlösung
- 10 Schritte zur Konfliktlösung in Marketing und Produktmanagement.
- Stufen der Eskalation.
- Deeskalationstechnik GRIT.
Transfer in die Praxis
- Übungen und Checklisten für Marketing und Produktmanagement.
- Analyse eines eigenen Konflikts als Marketing- und ProduktmanagerIn.
- Simulation/kollegiale Beratung zur Konfliktsteuerung eines typischen Konflikts aus dem Bereich Marketing und Produktmanagement
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie an den Schnittstellen von Marketing und Produktmanagement entstehende Konflikte rechtzeitig erkennen und im Rahmen einordnen.
- Sie üben Methoden, um typischen Konflikten im Arbeitsbereich Marketing und Produktmanagement rechtzeitig vorzubeugen.
- Sie lernen hilfreiche Techniken und Schritte, um klassische Konflikte im Marketing- und Produktmanagement kooperativ zu steuern und zu lösen.
- Sie kommen Konfliktmustern von sich und Ihren potenziellen Konfliktpartner:innen wertschätzend auf die Spur.
- Sie analysieren bei Bedarf einen eigenen Konflikt aus Ihrem Berufsalltag und bekommen Handwerkszeug, ihn noch besser zu steuern.
Wichtig: Bitte beobachten Sie im Vorfeld Ihre Arbeitsbereiche und Schnittstellen und sammeln Sie potenzielle Konfliktsituationen, die dort entstehen (könnten). Bringen Sie gern zusätzlich einen eigenen Konflikt mit, an dem Sie sich weiterentwickeln.
Methoden
Input, Kleingruppenarbeit, Übungen, Selbstreflexion, Plenumsdiskussion, Brainstorming, Erfahrungsaustausch, Simulation bzw. kollegiale Beratung, Checklisten.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, Kommunikation und PR/Öffentlichkeitsarbeit sowie alle an den Schnittstellenkonflikten häufig Beteiligten, z.B. aus Agenturen, Vertrieb, Entwicklungs- oder Kreativabteilung. Bitte bringen Sie mindestens ein Jahr Arbeitserfahrung von dort mit.
Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement“
Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Whitepaper Produktmanagement
Definition, Aufgaben, Ziele
Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.
Whitepaper Produktmanagement
Definition, Aufgaben, Ziele
Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Mehr erfahrenFür die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Mittwoch, 19.10.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 01.02.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 02.02.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 24.07.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.07.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!