Richtig kündigen - Kündigungsrecht für Arbeitgeber

Verhaltensbedingte, personenbedingte oder betriebsbedingte Kündigung

Du möchtest vorbereitet sein? Das Seminar ist eine kompakte, praxisnahe und aktuelle Anleitung. Erfahre anhand von Beispielen aus der gerichtlichen Praxis, wie du strategisch klug vorgehst und Fehlerquellen im Vorfeld vermeidest. Das Seminar beleuchtet anhand aktueller Rechtsprechung die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen einer Kündigung. Ein Überblick über das arbeitsgerichtliche Verfahren und strategische Empfehlungen für die Durchsetzung runden es ab.

Inhalte

Vorbereitung der Kündigung

  • Sonderkündigungsschutz (z.B. Schwerbehinderung, Schwangerschaft, Elternzeit, Betriebsrat, Datenschutzbeauftragte:r).
  • Außerordentliche Kündigung:
    • Wichtiger Grund (z.B. Beleidigung, Bedrohung, Arbeitszeitbetrug, vorgetäuschte Krankheit, Selbstbeurlaubung).
    • Interessenabwägung/Verhältnismäßigkeit.
    • Kündigungserklärungsfrist, § 626 Abs. 2 BGB.
  • Kündigung nach dem Kündigungsschutzgesetz:
    • Geltungsbereich.
  • Verhaltensbedingte Gründe:
    • Verhaltensbedingter Kündigungsgrund.
    • Vorherige Abmahnung – Richtig formuliert und verwertbar?
    • Interessenabwägung/Verhältnismäßigkeit.
    • Arbeitnehmerüberwachung vs. Beweisverwertungsverbote im Kündigungsschutzprozess.
    • Sonderfall: Verdachtskündigung.
  • Personenbedingte Gründe:
    • Krankheit.
    • Low Performance.
    • Stolperfallen beim BEM vermeiden.
  • Betriebsbedingte Gründe:
    • Unternehmensentscheidung.
    • Wegfall der Beschäftigungsmöglichkeit.
    • Soziale Rechtfertigung.
    • Sozialauswahl, insbesondere bei Rentennähe.
    • Massenentlassung.
  • Änderungskündigung.
  • Betriebsratsanhörung/Anhörung der Schwerbehindertenvertretung:
    • Anhörung.
    • Reaktionsmöglichkeiten des BR.
    • Konsultationsverfahren bei Massenentlassung, § 17 Abs. 2. KSchG.
  • Kündigungserklärung und Zugang der Kündigung:
    • Schriftform.
    • Inhalt Kündigung.
    • Korrekte Berechnung der Kündigungsfrist.
    • Zugang der Kündigung richtig gestalten.
  • Aufhebungsvertrag als Alternative zur Kündigung:
    • Aktuelle BAG-Rechtsprechung zum Gebot des fairen Verhandelns.
    • Grundzüge zum Inhalt eines Aufhebungsvertrages.

Durchsetzung der Kündigung

  • Strategie für den Kündigungsschutzprozess.
  • Prozesstaktische Tipps.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Frau Feldmann als erfahrene Fachanwältin für Arbeitsrecht beleuchtet anhand aktueller Rechtsprechung des BAG in diesem Seminar, wie du ergebnisorientiert und rechtssicher eine Kündigung vorbereitest und aussprichst. Du erhältst Checklisten, praktische Hinweise und hilfreiche Tipps für die wichtigsten Situationen, die dir bei der Vorbereitung, dem Ausspruch und der Durchsetzung einer verhaltens- und personenbedingten Kündigung begegnen können. Zudem zeigt Frau Feldmann auf, welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Anhand neuster Rechtsprechung werden praxisrelevante Situationen zielorientiert besprochen. Taktische Hinweise zum Kündigungsschutzprozess und zum Aufhebungsvertrag als Alternative runden das Seminar ab.

Methoden

Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps und Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Inklusive Checklisten.

Empfohlen für

Geschäftsführer:innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen und erfahrene Personalsachbearbeiter:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Richtig kündigen - Kündigungsrecht für Arbeitgeber“

Seminarbewertung zu „Richtig kündigen - Kündigungsrecht für Arbeitgeber“

4,6 von 5
bei 154 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7356
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32279
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 7356
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32279
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.02.2026
München
Buchungsnummer: 7356
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32279
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.11.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32279
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 10.11.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7356
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32279
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.