Recht für Einkäufer:innen

Von A wie „Auftrag“ bis Z wie „Zahlungsbedingungen“

Einkäufer:innen schließen täglich verschiedene Verträge ab, sowohl kleine als auch große, schriftliche und mündliche. Dafür ist konkretes rechtliches Know-how erforderlich, da Einkäufer:innen durch das Sonderrecht der Kaufleute vor dem Gesetz meist automatisch als Vertragsprofis gelten und entsprechend behandelt werden. In diesem Grundlagentraining wird ein sicheres juristisches Fundament für die tägliche Einkaufspraxis gelegt und durch viele Übungen und Fallbeispiele das Praxis-Know-how des Einkaufsrechts erarbeitet.

Inhalte

Erfolgstraining! Bereits über 670 zufriedene Teilnehmer.

Die wichtigen Grundregeln für Beschaffungsverträge

  • Welche Vertragsart für welche Beschaffungen?
  • Unterschiede von Liefer-/Dienstleistungs- und Nutzungsverträgen.
  • Welche Vorschriften aus dem BGB und HGB muss ich kennen?
  • Wann sind Rahmenverträge sinnvoll?
  • Checklisten, Musterverträge, Formulierungshilfen.

Fehlerquellen in Angeboten, Bestellungen, Auftragsbestätigungen

  • Was bewirken bindende/freibleibende Angebote, Richtpreis-, Budgetangebote?
  • Vertragsschluss mündlich, per Fax, per Mail, über Portale, worauf muss ich achten?
  • Wer muss bestellen, wer bestätigen? Worauf darf ich mich verlassen? Vertrauensschutzregelungen im HGB.

Was du über Einkaufs- und Lieferbedingungen (AGB) wissen musst

  • Rechtsfolgen, wenn Einkaufs- und Lieferbedingungen einbezogen werden.
  • Wie stelle ich sicher, dass nur meine Einkaufsbedingungen gelten?
  • Beispiele für wirksame und unwirksame AGB-Klauseln.
  • Raus aus den AGB: das „Ausverhandeln“ von Klauseln, Verhandlungsprotokolle.

Wie haften meine Lieferant:innen bei Mängeln und Schäden?

  • Rechtsformen: OHG, KG, GmbH, GmbH & Co. KG, AG, UK Ltd., wichtige Unterschiede.
  • Absicherung durch Gewährleistungs-, Erfüllungsbürgschaften, Versicherungen.
  • Weitere Vorsichtsmaßnahmen gegen Lieferanteninsolvenzen.

Wie verhalte ich mich bei Leistungsstörungen?

  • Fehler bei der Wareneingangsprüfung, Formulierung von Mängelanzeigen.
  • Wann kann ich Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz verlangen? Was sind „angemessene Fristen”?

Das 1x1 des Lieferverzugs, Klauseln, Fristsetzungen, Schadensersatz durchsetzen

Wichtige Regeln bei Beschaffung im Ausland

Weitere Praxisthemen

  • Was bewirken Beschaffenheits-, Haltbarkeits- und Herstellergarantien?
  • Abnahme von Werkleistungen – Worauf muss der Einkauf unbedingt achten?
  • Absicherung durch Vertragsstrafen, Maximalhöhen, Klauselvorschläge.
  • Übersicht über die Produkthaftung – Wann haftet der Hersteller?
  • Zahlungsbedingungen: keine Zahlungsziele über 60 Tage?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Im Training wird Sicherheit über folgende Bereiche gewonnen:

  • die Gestaltung deiner Beschaffungsverträge sowie Unterschiede von Kaufvertrags-, Werkvertrags- und Dienstleistungsrecht,
  • Absicherungen durch Vertragsstrafen, Bürgschaften, Produkthaftpflicht,
  • den sicheren und schnellen Vertragsabschluss,
  • Strategien/Maßnahmen bei Kollision von Einkaufs- und Lieferbedingungen,
  • Maßnahmen bei Vertragskrisen und Lieferanteninsolvenzen und
  • das richtige Reagieren bei geplatzten Lieferterminen.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, zahlreiche Praxisfälle, interaktive Übungen, „Rechtsquiz”. Checklisten, Formulierungshilfen und konkrete Praxistipps runden dein Wissen optimal ab.

Empfohlen für

Fachkräfte aus dem Einkauf und (Nachwuchs-)Einkäufer:innen, die sich die Grundlagen des Einkaufsrechts aneignen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Diese Veranstaltung ist ebenso geeignet für interessierte Mitarbeiter:innen aus anderen Bereichen, wie z. B. dem Qualitätsmanagement oder Mitarbeiter:innen und Assistent:innen der Geschäftsleitung mit starkem Bezug zu Einkauf und Beschaffung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Recht für Einkäufer:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die "trockene" Thematik wurde sehr interessant vermittelt."

Katja Elsner-Fritsch
Tadiran Batteries GmbH, Büdingen

"Sehr gute Unterlagen, die man als Nachschlagewerk weiter nutzen kann."

Gunther Rösch
maxx-solar & energie GmbH & Co. KG, Waltershausen

"Sehr guter Referent!"

Peter May
Kreisklinik Wolfratshausen GmbH, Wolfratshausen

"Sehr gute Präsentationen und Beantwortung von Fragen."

Andrea Eckbauer
centrotherm SiTec GmbH, Burghausen

"Das eher "trockene" Gebiet des Rechts wurde durch den Referenten sehr anschaulich und verständlich bzw. praxisbezogen vermittelt."

Marion Herrmann
SCIL Proteins GmbH, Halle (Saale)

"Viele Aha-Effekte. Ich habe nun ein "Gefühl" für Rechtsfragen entwickelt und nicht nur nachzuschlagendes Fachwissen."

Annette Spicker
Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren e.V. , Bonn

"Herr Weinacht hat ein trockenes Thema sehr locker und mit Spaß an seinem Beruf rübergebracht. Sehr guter Referent!"

Niels Becker
Ne-Metall-Kontor GmbH & Co. KG Handelsges., Staufenberg

"Ein trockenes Thema wurde humorvoll und sehr verständlich vermittelt."

Ralf Goddon
Guntermann & Drunck GmbH, Wilnsdorf

Seminarbewertung zu „Recht für Einkäufer:innen“

4,6 von 5
bei 802 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Basislehrgang: Junior Einkäufer:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.09.2025
Nürnberg
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Congress Hotel Mercure an der Messe
Congress Hotel Mercure an der Messe
Münchener Straße 283, 90471 Nürnberg
Zimmerpreis: € 116,23 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 24.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.10.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.12.2025
Düsseldorf/Hilden
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Zimmerpreis: € 93,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.06.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 126,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 22.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.10.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 06.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 07.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7868
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33299
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.