Professionelle Korrespondenz mit E-Mail und Brief

Zeitgemäß, kundenorientiert und mit KI-Unterstützung

Empfängerorientierte E-Mails und Briefe mit klarer Botschaft kommen an! Im Büroalltag bleibt aber oft keine Zeit, die Korrespondenz noch einmal kritisch zu prüfen und stilistisch zu verbessern. Oft bereitet es uns Kopfzerbrechen, den richtigen Ton zu treffen und wir halten uns viel zu lange auf. Hier kann KI eine große Hilfe sein und die entscheidende Formulierung liefern. Außerdem zeigt dir unser Experte, wie du deinen Texten Wertschätzung und Individualität „einhauchen“ kannst. In diesem Seminar erfährst du, wie du deine Korrespondenz modernisieren kannst, mithilfe von KI effizienter wirst im Erstellen von Texten und so nicht nur deine schriftliche Kommunikation und deinen persönlichen Sprachstil verbesserst, sondern gleichzeitig auch das Image deines Unternehmens.

Inhalte

Korrespondenz ist Visitenkarte

  • Zeitgemäß und empfängerorientiert formulieren.
  • E-Mail-Netiquette – neue sprachliche Trends integrieren.
  • KI einsetzen – Möglichkeiten und Grenzen erkennen.

Dreh- und Angelpunkte des Textes

  • Überschrift (Betreff) – präzise oder ansprechend.
  • Textbeginn – schnörkellos oder diplomatisch.
  • Schlusssatz – lösungsorientiert oder charismatisch.

Moderner Schreibstil

  • Mit „Sie“ die Lesenden in den Mittelpunkt rücken.
  • Mit dem Konjunktiv diplomatisch formulieren?
  • Verständlich – je nach Empfängerkreis – schreiben.

Normen der Korrespondenz

  • Die aktuelle DIN 5008 (Stand: 2020) – Was gibt es Neues, was hat sich bewährt?
  • Modernes Layout unterstützt den Leseprozess.
  • Stolperstellen der Rechtschreibung beachten.

Diplomatie und Psychologie in der Korrespondenz

  • Geschickt anfangen – ohne zu verprellen.
  • Überzeugen – ohne zu überreden.
  • Trotz Konfliktes gut in Erinnerung bleiben.

Geschäftsbriefe/E-Mails für jeden Anlass

  • Dein Trainer arbeitet mit Beispielbriefen aus unterschiedlichen Branchen und zu unterschiedlichen Anlässen.
  • Im Seminar entstehen Beispieltexte nach deinen Anforderungen, die im Anschluss allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. 
  • Besonderer Praxisbezug: Du kannst anonymisierte Briefe aus deinem Büroalltag mitbringen. Dein Trainer gibt dir gerne ein individuelles und ausführliches Feedback dazu.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du lernst, wie du ...

  • zeitgemäß, freundlich und professionell formulierst,
  • dich persönlich und diplomatisch ausdrückst,
  • treffend, ansprechend und verständlich schreibst,
  • Fehler und Stolperfallen vermeidest,
  • übersichtlich und zielführend gestaltest und
  • dein Unternehmen auf moderne Korrespondenz umstellst.

Methoden

Erörterung der Thematik anhand von Beispielen, Trainer-Input, Textanalysen, Korrekturübungen, Umformulierungen, Formulierungsübungen, Arbeit mit Checklisten, Erstellung von Formulierungshilfen und Textbausteinen.

Hinweis: Alle im Training entstandenen Texte erhalten alle Teilnehmer:innen im Nachhinein auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die regelmäßig externe und interne Schreiben verfassen und diese optimieren wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr gute Seminargestaltung. Besonders gut gefallen hat mir der kurzweilige Stil der Seminargestaltung. Das Thema wurde sehr abwechslungsreich präsentiert. Danke!"

Marion Kolb
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

"Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Der Inhalt ist für meinen Berufsalltag relevant!"

Sven Reinecke
Weissflog Heinrich GmbH

Seminarbewertung zu „Professionelle Korrespondenz mit E-Mail und Brief“

4,6 von 5
bei 918 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.07.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Augsburger Strasse 41, 10789 Berlin
Zimmerpreis: € 157,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 10.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 11.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.01.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
DoubleTree by Hilton Niederrad
Herriotstraße 2, 60528 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 92,04 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 20.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.04.2026
München
Buchungsnummer: 8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 135,80 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.07.2026
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer: 8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis: € 144,57 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8356
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32054
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.