Seminar

Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv

Lohn- und Gehaltsabrechnung für Praktiker:innen

Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. In dieser zertifizierten Schulung werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

Inhalte

Grundlagen der Lohnsteuer

  • Steuerpflichtige und steuerfreie Lohnbestandteile (u. a. Sonn-, Feiertags-, Nachtzuschläge, Jobticket), Steuerbrutto, Lohnsteuertabellen, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag, Kinderfreibeträge, Altersentlastungsbetrag, Freibeträge innerhalb der einzelnen Steuerklassen, elektronische Steuerkarte (ELStAM) und Lohnsteuerbescheinigung, Frei- und Hinzurechnungsbeträge.

Grundlagen der Sozialversicherung

  • Zweige der Sozialversicherung, Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen.
  • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Umlagen (U1, U2, Insolvenzgeldumlage).

Exemplarischer Aufbau und Ablauf einer Entgeltabrechnung

  • Vom Gesamtbrutto über die gesetzlichen Abzüge zum Überweisungsbetrag.

Entgeltfortzahlung bei Krankheit

  • Anspruchsvoraussetzungen, Höhe, Durchschnittsberechnungen und Dauer.
  • elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU).
  • Entgeltfortzahlungsversicherung - Umlageverfahren U1.
  • Datenaustausch Entgeltersatzleistungen (DTA EEL).

Entgeltzahlung für Feiertage

Teillohnzahlungszeiträume

Lohnersatz während Mutterschaft

  • Mutterschutzlohn, Mutterschaftsgeld, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Zahlungsdauer, Umlageverfahren U2.

Einstieg: Geldwerte Vorteile bei Firmenfahrzeugen

  • Ermittlung Bruttolistenpreis und Möglichkeiten der Versteuerung.

Pauschalversteuerung

  • Möglichkeiten der Pauschalversteuerung, z. B. bei Fahrtkostenzuschüssen, Betriebsveranstaltungen und Erholungsbeihilfen.

Sonstige Bezüge und einmalig gezahltes Arbeitsentgelt

  • Definition (u.a. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Tantieme).
  • Versteuerung (Jahrestabelle).
  • Berechung der Sozialversicherungsbeiträge (SV-Luft - auch: Märzklausel).
  • Beispielberechnungen.

Sozialversicherungspflicht

  • Beschäftigung als Arbeitnehmer:in (Abgrenzung zur selbstständigen Tätigkeit z. B. als Freelancer, freie:r Mitarbeiter:in).
  • Arbeitsentgelt.
  • Beginn und Ende der Sozialversicherungspflicht.
  • Auswirkung von Unterbrechungen der Entgeltzahlung (z. B. während des Bezugs von Krankengeld, während des unbezahlten Urlaubs).

Träger der Sozialversicherung

  • Unfallversicherung.
  • Arbeitslosenversicherung.
  • Rentenversicherung.
  • Krankenversicherung.
  • Pflegeversicherung.

Meldungen zur Sozialversicherung

  • Sofort-, An-, Ab-, Jahres- und Unterbrechungsmeldungen.
  • Wichtige Verschlüsselungen im Meldeverfahren.

Sozialversicherungsfreiheit

  • Höherverdienende Arbeitnehmer:innen.
  • 55-jährige Arbeitnehmer:innen.
  • Geringfügig entlohnte Beschäftigte (auch Pauschalversteuerung).
  • Geringfügig kurzfristig Beschäftigte (auch Pauschalversteuerung).
  • Beschäftigte Studierende (auch Werkstudierendenprivileg).
  • Beschäftigte Altersvollrentner:innen nach Vollendung der Regelaltersgrenze.

Berechnung und Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge

  • Zuständige Einzugsstelle.
  • Fälligkeit und Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge.
  • Beitragsberechnungsfaktoren (auch SV-Tage).
  • Beitragsberechnung bei Beschäftigung im Übergangsbereich.

Durchführung kompletter Lohnabrechnungen in Steuer und Sozialversicherung

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie erhalten einen systematischen Überblick über das Steuer- und Sozialversicherungsrecht in der Entgeltabrechnung und erarbeiten sich so eine fundierte Basis für eine korrekte Abrechnungspraxis:

  • Sie bearbeiten viele konkrete Praxisfälle und lernen, typische Fehler zu vermeiden.
  • Sie erfahren die aktuellen Neuregelungen und lernen, diese korrekt umzusetzen.
  • Mithilfe von umfangreichen Arbeitsunterlagen, Checklisten und Arbeitshilfen können Sie das erworbene Wissen sofort in Ihrer täglichen Arbeit anwenden.

Ihre Teilnahme an der Schulung wird zertifiziert. Durch die Möglichkeit der Teilnahme an einer E-Prüfung können Sie Ihr erworbenes Wissen nachträglich überprüfen.

Mit dem Besuch des Seminars absolvieren Sie zudem bereits den ersten Baustein des von der Hochschule Amberg-Weiden zertifizierten Weiterbildungslehrgangs zum:zur Geprüften Entgeltabrechner:in.

Methoden

Vorträge, viele vertiefende praktische Übungen, Checklisten, Entscheidungshilfen, konkrete Tipps für Ihre tägliche Arbeit.

Teilnehmer:innenkreis

Einsteiger:innen und Mitarbeitende in der Personalabteilung bzw. in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, die unverzichtbares Grundwissen in der Entgeltabrechnung systematisch erarbeiten oder auch auffrischen wollen.

Abschlussprüfung

Optionale E-Prüfung und Zertifizierung Ihrer Teilnahme Wenn Sie das Seminar absolviert haben, können Sie an der E-Prüfung teilnehmen und Ihre Teilnahme daran zertifizieren lassen. Prüfungsform Die E-Prüfung ist eine schriftliche Prüfung und dauert ca. 60 Minuten. Sie legen diese an Ihrem eigenen PC zu Hause oder am Arbeitsplatz ab und sparen dadurch Reisekosten und Zeit. Prüfungsinhalte Sie bearbeiten praktische Aufgaben sowie Wissensfragen. Die Prüfung baut auf den Inhalten des Seminars „Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv“ auf.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Sehr anschaulich und klar! Beide Referenten haben die Themen sehr anschaulich und klar präsentiert.

Viktoria Getz
Hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, Soltau

Das gesamte Seminar war sehr gut - ich kann es nur weiterempfehlen!

Annett Misch
WD-Giesserei-Technik GmbH, Fuldabrück

Das Seminar war sehr informativ. Die Referenten sind fachlich mehr als kompetent!

Ute Willemsen
Bilanzbuchhalterin, Wito GmbH, Ilsede

Tolle und verständnisvolle Vermittlung der Inhalte! Gute Praxisbeispiele, sehr realitätsnah!

Magdalena Plonka
CONSEO GmbH, Hannover

Es klingt übertrieben; aber wirklich: Herr Wings. Er hat das Thema Sozialversicherung so toll erklärt, mit so viel Begeisterung und vor allem Praxisbezug - Wahnsinn.

Leah Andersson
Teilnehmer:in Live-Online-Training, JD Sports

Seminarbewertung zu „Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv“

4,7 von 5
bei 3007 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Lohnabrechnung: Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

In Deutschland unterliegen Arbeitnehmende und Arbeitgeber der Sozialversicherungspflicht. Das bedeutet, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmende Beiträge zur Sozialversicherung zahlen müssen. Im Rahmen der Beitragsberechnung ist es wichtig zu unterscheiden, ob eine Zuwendung des Arbeitgebers als Arbeitsentgelt zu bewerten ist oder nicht. Was ist die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV)? Die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) ist eine Verordnung über die [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Lohnabrechnung: Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

In Deutschland unterliegen Arbeitnehmende und Arbeitgeber der Sozialversicherungspflicht. Das bedeutet, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmende Beiträge zur Sozialversicherung zahlen müssen. Im Rahmen der Beitragsberechnung ist es wichtig zu unterscheiden, ob eine Zuwendung des Arbeitgebers als Arbeitsentgelt zu bewerten ist oder nicht. Was ist die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV)? Die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) ist eine Verordnung über die [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt
5 Tage
an 14 Orten
mit Zertifikat
19 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt
5 Tage
Online
mit Zertifikat
13 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
5 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Entgeltabrechner:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 12.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 13.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 14.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 15.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.06.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

19.06.2023
München
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 19.06.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.06.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

10.07.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Lindtner
Hotel Lindtner
Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg
Zimmerpreis ab € 154,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 10.07.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 11.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 12.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 13.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.07.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

24.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 24.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 25.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 26.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 27.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 28.07.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

07.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 07.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 08.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 09.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 10.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 11.08.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

28.08.2023
Frankfurt a. M./Königstein
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Bold Campus Frankfurt Taunus
Bold Campus Frankfurt Taunus
Ölmühlweg 65, 61462 Frankfurt a. M./Königstein
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 28.08.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 29.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 30.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 31.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 01.09.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

11.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 11.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 12.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 15.09.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

18.09.2023
Berlin
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 18.09.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 20.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 21.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 22.09.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

09.10.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 09.10.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 11.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 12.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 13.10.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

16.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 16.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 17.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 18.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 19.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 20.10.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

23.10.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 23.10.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 24.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 26.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.10.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.11.2023
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Zimmerpreis ab € 85,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 13.11.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 16.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 17.11.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 20.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 21.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 24.11.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

27.11.2023
München
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 27.11.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 28.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 29.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 30.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 01.12.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.01.2024
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton
Sheraton
Berliner Straße 111, 63065 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 29.01.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 30.01.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 31.01.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 01.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 02.02.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

05.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 05.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 06.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 07.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 08.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 09.02.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

19.02.2024
Berlin
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 19.02.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 20.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.02.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

04.03.2024
Hilden
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sure Hotel by Best Western Hilden/Düsseldorf
Sure Hotel by Best Western Hilden/Düsseldorf
Schwanenstrasse 27, 40721 Hilden
Zimmerpreis ab € 90,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 04.03.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 06.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 07.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.03.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

11.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 11.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 12.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 15.03.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

18.03.2024
München
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 18.03.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 21.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 22.03.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 08.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 10.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 11.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.04.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

22.04.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Lindtner
Hotel Lindtner
Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg
Zimmerpreis ab € 154,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 22.04.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 24.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 25.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.04.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.05.2024
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 13.05.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 16.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 17.05.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

27.05.2024
Berlin
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 27.05.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 28.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 29.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 30.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 31.05.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

10.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 10.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 11.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 12.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 13.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.06.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

24.06.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 24.06.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 25.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 26.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 27.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 28.06.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.07.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 08.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 10.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 11.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.07.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

22.07.2024
Köln
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 22.07.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 24.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 25.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.07.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

05.08.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 05.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 06.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 07.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 08.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 09.08.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

19.08.2024
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 19.08.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 20.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 21.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.08.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.08.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

02.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 02.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 03.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 04.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 05.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 06.09.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

16.09.2024
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 16.09.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 17.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 18.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 19.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 20.09.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8902
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Details
5 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32178
€ 2.390,- zzgl. MwSt.
€ 2.844,10 inkl. MwSt.
Details
5 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder