Best of Word, Excel, Outlook & PowerPoint
Die besten Tipps und Tricks vom Profi
Inhalte
Word: Viel mehr als Brief, Protokoll und Bericht
- Intelligente Vorlagen für Agenda und Protokoll.
- Korrekte Nummerierungen und Aufzählungen.
- Clevere Briefvorlagen für Standardschreiben mit Sprungfunktion erstellen.
- Mitdenkende Felder: Die richtigen Feldfunktionen nutzen.
- Mit Tabellen und Steuerelementen kluge und ansprechende Formulare gestalten.
- Dokumentenschutz einsetzen.
Excel: Professionell formatieren und anzeigen
- Die verschiedenen Ebenen der Zellformate kennen und gezielt nutzen.
- Formatvorlagen einsetzen: optisch aufbereitet mit zwei Klicks.
- Zellen und Blätter gegen ungewollte Veränderung schützen.
- Formatierte Tabellen als Vorlage für effizientes Arbeiten einsetzen.
- Druckansichten optimieren.
Outlook: Zeitsparmethoden für Routineaufgaben
- Quick-Steps zum Verteilen und Ablegen.
- Schnellbausteine für wiederkehrende Inhalte.
- E-Mail-Vorlagen erstellen und organisieren.
- Eine Gesprächsnotiz zu einer E-Mail hinzufügen.
- Kategorien zur Nachverfolgung nutzen.
PowerPoint
- Folienmaster verstehen und anwenden.
- Neues Folienlayout erstellen.
- Fußzeilen einbinden.
- Folien wiederverwenden.
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Windows Laptop mit installiertem Microsoft-Office Paket ab der Version 2010 mit. In der Haufe-Lernumgebung erhalten Sie alle Beispieldateien und Lösungsvorschläge zum Download.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Der effiziente Umgang mit den Office-Programmen ist maßgeblich für professionelles Arbeiten und letztlich für Ihren Erfolg. Lernen Sie, wie Sie Ihre Dokumente, Arbeitsmappen und Ihren E-Mail-Verkehr ganz pragmatisch verbessern und so viel Zeit sparen. In diesem Seminar bringen Sie Ihr Office-Wissen auf den neuesten Stand.
- Sie erhalten Tipps und Tricks von unserem Profi zu versteckten Office-Funktionen.
- Sie erarbeiten sich gute Vorgehensweisen, die Ihnen die Arbeit spürbar erleichtern.
- Sie erhalten konkrete Lösungen und Vorlagen für Agenda, Protokoll und E-Mail-Verkehr.
- Die Effektivität Ihres Büros erhöht sich und Sie sparen Zeit.
Dies ist kein Einsteigerkurs für MS Office-Anwendungen. Es werden fundierte Kenntnisse in den genannten Programmen vorausgesetzt.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die bereits sehr gute Vorkenntnisse haben.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Best of Word, Excel, Outlook & PowerPoint“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 07.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.08.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 17.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.10.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Kennen Sie OneNote? Das vermeintlich kleine aber sehr mächtige Programm von Microsoft? Es ist bei jedem Office 2010 oder 2013 Paket im Lieferumfang eingeschlossen. Ein elektronisches Notizbuch – braucht man so etwas? Nein, sagt so manche IT-Abteilung in Unternehmen und installiert es gleich gar nicht. Wie schade, denn OneNote ist eine hervorragende Schaltzentrale, um der Informationsflut Herr oder Herrin zu werden.
Installieren Sie sich OneNote jetzt! Es lohnt sich Erfahren Sie mehr in unserem Fachbeitrag
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 07.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.08.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 17.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.10.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 06.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
