Blended Learning

Metaverse Business: Generelle Business- und Use Cases der Metaökonomie

Umsatz- und Gewinnsteigerung durch praxisnahe Anwendungsfälle für viele Branchen

This Blended Learning is held in German.
Tauche ein in die dynamische Welt der Metaverse-Ökonomie und entdecke, wie Metaverse-Technologien die Unternehmenswelt revolutionieren. In diesem Kurs enthüllen wir die Geheimnisse hinter der erfolgreichen Integration von Metaverse-Anwendungen, die nicht nur operative Exzellenz ermöglichen, sondern auch die Kundenerfahrung und die Verbindung zwischen dem eigenen Unternehmen und seinen Mitarbeiter:innen grundlegend transformieren. Wir leiten dich durch eine Vielzahl an praxisorientierten Anwendungsfällen, demonstrieren die vielfältigen Möglichkeiten zur Umsatz- und Gewinnsteigerung und zeigen auf, wie unterschiedliche Branchen von Metaverse profitieren können. Identifiziere eigene Use Cases für dein Unternehmen, bereite einen überzeugenden Business Case vor und mache dein Unternehmen startklar für den Einstieg in das Metaverse. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Schon gewusst?

Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class „Metaverse Manager:in“. Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 33 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.

Module 1: Webinar
30 Minuten
Kick-off Termin
Kick-off Termin
  • Kennenlernen und Erwartungen klären.
  • Vorstellung von Aufbau und Ablauf des Kurses.
  • Einstieg in die erste Selbstlernphase.
Module 2: Selbstlernphase
90 Minuten
Metaverse Strategie
Metaverse Strategie

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Klassische und moderne Strategien zur Wettbewerbsfähigkeit als Basis für Metaverse Initiativen.
Module 3: Selbstlernphase
120 Minuten
Metaverse Anknüpfungspunkte
Metaverse Anknüpfungspunkte

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Customer Experience.
  • Operational Excellence.
  • Emplyer Engagement.
  • Digitalisierung und Digitale Transformation.
Module 4: Selbstlernphase
120 Minuten
Metaverse Personas
Metaverse Personas

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Zielpersonen (Buying Personas) für die jeweiligen Metaverse-Anwendungen.
Module 5: Webinar
240 Minuten
Business- und Use Cases der Metaökonomie
Business- und Use Cases der Metaökonomie
  • Verständnis und Vertiefung der Selbstlernphasen und Ergänzung um Beispiele.

  • Kano Modell plus Blaue Ozeane.

  • Vereinbarung individueller Teilnehmer Use Cases.

Module 6: Selbstlernphase
240 Minuten
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Quantitative Investitionsrechnungen mit ROI, NPV, DCF etc.
Module 7: Selbstlernphase
120 Minuten
Monetarisierung
Monetarisierung

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Einnahmequellen in der Metaökonomie
Module 8: Webinar
240 Minuten
Metaverse Stakeholder und eigener Use Case
Metaverse Stakeholder und eigener Use Case
  • Identifikation und Motivation von Stakeholdern.
  • Berechnung der wirtschaftlichen Vorteile anhand von Beispielen und den eigenen Teilnehmer-Use Cases.

Inhalte

Metaverse Use Cases

  • Wie können konkrete Use Cases erkannt und entwickelt werden?
  • Wie helfen Use Cases bei der Umsatz- und Gewinnsteigerung?
  • Wie zahlen Use Cases auf Operative Excellence, Customer Experience und Employee Engagement ein?

Praxisorientierte Metaverse-Anwendungsfälle

  • Brand Awareness.
  • Collaboration.
  • Construction/Simulation.
  • Events.
  • Maintenance.
  • Shopping.
  • Training/Learning.
  • Workflow.

Business-Case-Entwicklung für Metaverse-Anwendungen

  • Qualitative Argumente zum Überzeugen von Sponsor:innen und Stakeholder:innen.
  • Quantitative Investitionsrechnungen mit ROI, NPV, DCF etc.
  • Zielpersonen (Buying Personas) für die jeweiligen Metaverse-Anwendungen.

Wie lernst du in dieser Weiterbildung?

Dieser Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Durch einen flexiblen Mix aus Online-Seminaren und Selbstlernphasen kommst du sicher ans Ziel. So lernst du in dieser Weiterbildung:

Lernumgebung: In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial. 

Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du deine Trainer:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.

Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und kläre Fragen.

Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.

Teilnahmebestätigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und ein Open Badge, das du u. a. auch ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u. a. LinkedIn) teilen kannst.

Dein Nutzen

  • Du identifizierst eigene Use Cases für das Metaverse in deinem Unternehmen.
  • Du weißt, wie sich Umsatz und Gewinn deines Unternehmens steigern lassen.
  • Du verstehst, wie sich das Metaverse auf die Operative Excellence, Customer Experience und das Employee Engagement positiv auswirkt.
  • Du bist in der Lage, qualitative und quantitative Vorteile des Metaverse für dein Unternehmen zu erkennen und zu bewerten.
  • Du hast einen eigenen Business Case für den Einsatz des Metaverse in deinem Unternehmen vorbereitet.

Methoden

Fundierter Trainer-Input, Präsentationen, praktische Übungen, Selbstreflexionen, Diskussionen, Arbeitshilfen, Gruppenarbeiten zu realen Projekten der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community.

Empfohlen für

Alle, die ihr Unternehmen im Sinne der digitalen Transformation voranbringen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich empfehle dir aber vorab das Seminar "Metaverse Foundations: Einführung in Technik, Plattformen und Potenziale" (Buchungsnummer: 36348) zu besuchen. Beide Module sind Bestandteil der "Master Class Metaverse Manager:in" (36399).

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Metaverse Business: Generelle Business- und Use Cases der Metaökonomie“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Podcast "Kurz Nachgefragt"

Im Business Podcast zum Thema "Metaverse in der Praxis" diskutieren die Haufe Akademie Trainer Marcus Disselkamp und Florian Suckfüll konkrete Anwendungsfälle in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Operations und Personalwesen.

Auf Spotify anhören

Metaverse-Jobs: Neue Berufswelten der Zukunft

Die Möglichkeiten, die das Metaverse schafft, werden immer vielfältiger – so auch jene für die berufliche Laufbahn. Verschiedene Metaverse-Jobs existieren bereits und mit der fortschreitenden Entwicklung des Metaversums werden noch mehr dazukommen. Aber was genau ist der derzeitige Stand des Metaversums, wie bekommt man Jobs im Metaverse und welche beruflichen Möglichkeiten werden zukünftig noch auf [...]

Learn more here

Metaverse Manager: Aufgaben Skills und Gehalt

Mit dem Metaverse wurde ein eigener Raum geschaffen, in welchem die digitale und analoge Welt verschmelzen. Durch die Weiterentwicklung dieses interaktiven Raums ergeben sich nicht nur neue Arbeitsfelder, sondern auch neue Jobmöglichkeiten. Metaverse Manager können vielfältige Rollen im Metaversum übernehmen. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zukünftig geben kann. Was ist ein Metaverse Manager? Definition [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Podcast "Kurz Nachgefragt"

Im Business Podcast zum Thema "Metaverse in der Praxis" diskutieren die Haufe Akademie Trainer Marcus Disselkamp und Florian Suckfüll konkrete Anwendungsfälle in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Operations und Personalwesen.

Auf Spotify anhören

Metaverse-Jobs: Neue Berufswelten der Zukunft

Die Möglichkeiten, die das Metaverse schafft, werden immer vielfältiger – so auch jene für die berufliche Laufbahn. Verschiedene Metaverse-Jobs existieren bereits und mit der fortschreitenden Entwicklung des Metaversums werden noch mehr dazukommen. Aber was genau ist der derzeitige Stand des Metaversums, wie bekommt man Jobs im Metaverse und welche beruflichen Möglichkeiten werden zukünftig noch auf [...]

Learn more here

Metaverse Manager: Aufgaben Skills und Gehalt

Mit dem Metaverse wurde ein eigener Raum geschaffen, in welchem die digitale und analoge Welt verschmelzen. Durch die Weiterentwicklung dieses interaktiven Raums ergeben sich nicht nur neue Arbeitsfelder, sondern auch neue Jobmöglichkeiten. Metaverse Manager können vielfältige Rollen im Metaversum übernehmen. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zukünftig geben kann. Was ist ein Metaverse Manager? Definition [...]

Learn more here

Joint online training
Booking number
36428
€ 1.240,- plus VAT
20 Stunden üb …
Online
currently no events
German
Get notified by email when event dates available again.
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
20 Stunden über 4 Wochen
In-person or Online

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu den Jobs der Zukunft wie Metaverse Manager:in.

Das Metaverse der Haufe Akademie

Welches Potenzial für die Weiterbildung steckt im Metaverse? Tauche ein in unser Metaverse 'EVOLVIA' und teste neue Ansätze!

Ratings and feedback from our participants

5
1 Bewertung
Seminar content:
5
Content comprehensibility:
5
Practical relevance:
5
Trainer expertise:
5
Participant orientation:
5
Method variety:
5
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.