87 Suchergebnisse für „Arbeitsschutz Seminar”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (2)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Arbeitsschutz für Führungskräfte

Rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren
(96)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Pflichten bei der Unternehmensführung in der Praxis

Keine Scheu vor Arbeitsschutz – Umweltschutz – Datenschutz
(6)

online

1 Tag

Seminar

Von der Einstellung bis zur Kündigung

Rechtssicherheit im Personalmanagement
(767)

an 11 Orten und online

2 Tage

Seminar

Grundlagen Health-Safety-Environment-Management (HSE)

Heute Fachexpert:in – morgen HSE-Manager:in

in Frankfurt a. M. und online

2 Tage

Seminar

Beschäftigtendatenschutz: Vertiefung anhand von Praxisfällen

(28)

in Stuttgart und online

1 Tag

Seminar

Mobiles Arbeiten und Homeoffice

Als Arbeitgeber:in rechtssicher mit der Zeit gehen
(30)

in Oberursel und online

1 Tag

Seminar

Betreiberverantwortung in Facility Management und Immobilienwirtschaft

Risikomanagement für Immobilien
(161)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

New Work trifft klassisches Arbeitsrecht

Im Spannungsfeld von agiler Transformation und rechtlicher Praxis
(60)

in Stuttgart und online

2 Tage

Seminar

Zeitarbeit in der Praxis

Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
(338)

in Hamburg und online

1 Tag

Seminar

Das HR-Modell der Zukunft rechtssicher mit KI gestalten

Chancen nutzen, Grenzen beachten
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Arbeitssicherheit ist für viele Führungskräfte ein leidiges Thema. „Warum nur?” fragt sich die Sicherheitsfachkraft, die sich dem Thema mit voller Leidenschaft widmet. Schließlich weiß sie, wie das Thema anzugehen ist. Die Antwort: Führungskräfte sind häufig mit anderen Themen beschäftigt – Kosten, Termine, Qualität, um nur einige zu nennen – so dass die Arbeitssicherheit gerne am

Homeoffice – welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen? Homeoffice als Arbeitszeitmodell wird in Betrieben deutschlandweit immer beliebter. Das Arbeiten von zu Hause verspricht mehr Flexibilität für Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen hingegen erhoffen sich produktivere, weil motiviertere Mitarbeitende. Doch welche Rahmenbedingungen gelten für das Homeoffice und welche Rechte und Pflichten ergeben sich für beide Parteien daraus?

Dieser Text wird von Zuhause aus geschrieben. Wie Sie vermutlich auch wurde ich auf unbestimmte Zeit ins Home Office geschickt. Ein halbwegs sauberer, sonst eher für die Ablage genutzter Schreibtisch und ein Gymnastikball dienen mir als Arbeitsplatz. Ich habe versucht, dieses Zimmer möglichst störungsfrei einzurichten. Ab und zu kratzt aber trotzdem der Hund an der

Unternehmen haben gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfangreiche Fürsorgepflicht. Hierzu gehört der Schutz der Gesundheit aller Beschäftigten. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist somit ganz im Sinne dieser Arbeitgeberpflicht. Mit entsprechenden Maßnahmen und Weiterbildungen können Firmen langfristig für einen umfangreichen Gesundheitsschutz sorgen. BGM ist mehr als nur eine Verpflichtung Dass Unternehmen eine spezielle Fürsorgepflicht gegenüber

Zwei Fliegen mit einer Klappe!: Ein Investment in die Gesundheit am Arbeitsplatz lohnt sich und erfüllt gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben zum § 5 ArbSchG. Nach dem Report 2020 zu den volkswirtschaftlichen Kosten durch Arbeitsunfähigkeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) lag die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit bei 17,1 Tagen je Arbeitnehmer:in. Das sind Kosten, die auf

Mindestlohn, Nachweisgesetz und Corona: Der Jahreswechsel 2022/2023 bringt neue (und alte) Herausforderungen für Personalentscheider:innen. Welche das sind und wie Personalentscheider:innen diese in ihre Personalstrategie für 2023 einbinden, erläutert die Haufe Akademie auf ihren Tagungen für das Personalbüro. Die wichtigsten Änderungen haben wir in diesem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst. Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns Seit 2015 gibt

Kleine und größere Unternehmen müssen im betrieblichen Alltag eine große Zahl an Gesetzen und Vorschriften einhalten. Missachten Firmen geltende Regelungen zu Korruption, Geldwäsche, Umwelt- oder Arbeitsschutz, kann das nicht nur teuer werden, sondern auch dem guten Ruf schaden. Um dem vorzubeugen, sollten regelmäßige Compliance Audits durchgeführt werden. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt. Compliance

Eine effektive Methode, deine Ziele zu visualisieren und zu manifestieren, ist das Gespräch mit deinem zukünftigen Ich (future me). Genau das ist dank ChatGPT (oder anderen generativen KI-Tools) möglich – mit unserer Anleitung kann dir dein future me verraten, wie es dort hingekommen ist, wo du einmal sein möchtest. Ziele visualisieren und manifestieren: Was bedeutet

Bist du bereit, deine Ziele endlich greifbar zu machen? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dem GROW-Modell deine Ziele definieren, deine aktuelle Situation analysieren, kreative Möglichkeiten finden und die konkrete Umsetzung planen kannst. Am Ende stellen wir dir eine kostenlose Vorlage zur Verfügung, mit der du gleich loslegen kannst.

Wie finden wir das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen? Vielen Menschen hat das Ikigai-Modell dabei geholfen, diese Frage zu beantworten. In diesem Artikel erklären wir, was Ikigai bedeutet, wie das Modell aufgebaut ist und wie es dir dabei helfen kann, deine berufliche Erfüllung zu finden. Am Ende zeigen wir dir, wie du in einem

Ein erfülltes, erfolgreiches Leben – klingt vielversprechend, oder? Der Schlüssel dazu liegt in uns selbst. Während wir die äußeren Umstände nur selten kontrollieren können, haben wir sehr wohl Einfluss darauf, was wir können und wie wir denken. Wir zeigen dir, wie du deine persönlichen, sozialen und fachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Was bedeutet persönliche Entwicklung genau?

Bereit, deine Karriere aktiv in die Hand zu nehmen? Ein klar strukturierter Karriereplan ist der Schlüssel, um deine Ziele zu erreichen, neue Verantwortlichkeiten zu übernehmen und innerhalb deines Unternehmens zu wachsen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen eigenen Karriereplan erstellst, und erhältst ein praktisches PDF zum Herunterladen, das dich bei deiner Karriereplanung unterstützt.

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978