59 Suchergebnisse für „Kalkulation Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (5)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Kostenrechnung

Kalkulation – Deckungsbeitragsrechnung – Budgetierung
(361)

an 2 Orten und online

3 Tage

Training

Die Produktkalkulation: Kalkulationsverfahren und Preisfindung

(8)

online

3 Stunden

Webinar

Grundlagen Betriebswirtschaft

BWL-Begriffe ─ Kennzahlen ─ Kaufmännisches Rechnen
(263)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Crashkurs BWL für Ingenieurswesen, Technik und Naturwissenschaft

(676)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Die BWA kompakt

Mehr Rendite erzielen und Liquidität sichern
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Excel-Snacks im Controlling

4 Themen – 4 Snacks – 4 x Excel-Wissen online
Neu

online

2 Module à 3,5 Std.

Webinar

Controlling für Dienstleister

Marktgerecht kalkulieren – Kosten senken – Effizienz steigern
(175)

in München- Eching und online

2 Tage

Seminar

Group Controlling

Controllingprozesse im Konzern aufbauen, gestalten und steuern
(122)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Excel-Snack: Berechnungen automatisieren ohne Programmierkenntnisse

(1)

online

1 Modul à 1,5 Std.

Webinar

Wirtschaftlichkeit und Rendite für Bauträger- und Projektentwicklungsvorhaben

Methoden und Verfahren zur Berechnung von Wirtschaftlichkeit und Rendite
(189)

in Rösrath und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

„Die Großen fressen die Kleinen!“ Das war gestern. Heute ist Schnelligkeit ein Schlüsselfaktor im erfolgreichen An- und Verkauf von Immobilien. Immobilientransaktionen dauern manchmal, z.B. bei Behörden mit komplexen Entscheidungswegen, bis zu 2 Jahren. Aber auch manch ein Pensionsfond benötigt 12 Monate im Ankauf. Es ist also keine reine „Behördensache“, wenn es mal etwas langsamer vorangeht.

Lernen und Weiterbildung sind für Unternehmen elementar für die Wettbewerbsfähigkeit. Gerade in einer sich rapide verändernden Arbeits- und Lebenswelt ist es wichtig, den persönlichen Wissens- und Erfahrungsstand immer wieder zu aktualisieren und anzupassen. Um Lernprozesse in Unternehmen anzustoßen und zu steuern gibt es Learning Experts. Hier erfahren Sie mehr über das Berufsbild und die damit

Künstliche Intelligenz gehört zu den Top-Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Organisationen weltweit. KI beeinflusst alle Bereiche in Firmen, von der Zusammenarbeit über die Produktentwicklung bis hin zur Prozessoptimierung. Umso höher ist deshalb der Bedarf an spezialisierten Fachkräften, die den Einsatz von KI planen, strukturieren und voranbringen können. Hier können Sie sich das Jobprofil KI

Wir alle wünschen uns knackige und ergebnisorientierte Besprechungen: Thema, Fakten, Diskussion, Entscheidung. Doch leider laufen die meisten Debatten ganz anders ab: Sie ziehen sich in die Länge, sind wenig ergebnisorientiert und lassen Objektivität vermissen. Aber keine Sorge: erfolgreich zu diskutieren und zu argumentieren ist möglich und absolut kein Hexenwerk. Wenn die Fakten auf dem Tisch

Effizientes Procurement, auf Deutsch Beschaffung, ist heute entscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens. Doch was bedeutet Beschaffung konkret, welche Aufgaben gehören dazu, und vor welchen Herausforderungen stehen Einkaufsabteilungen aktuell besonders häufig? In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Beschaffungsprozess erfolgreich gestaltest und Unternehmen die aktuellen Herausforderungen gezielt meistern können. Was ist

Eine Immobilie sein Eigen zu nennen, bedeutet mehr als diese nur zu verwalten – es bedeutet Verantwortung. Die Verkehrssicherheit ist zu bewahren, technische Defekte müssen behoben, rechtliche Vorgaben eingehalten und bei Vermietung die Kommunikation mit Mieterinnen und Mietern professionell gemanagt werden. Eine gut organisierte Hausverwaltung übernimmt diese Aufgaben und sorgt für den langfristigen Werterhalt sowie

Führung bedeutet heute weit mehr als operative Entscheidungen zu treffen – sie erfordert die Fähigkeit, inmitten wachsender Komplexität klar zu kommunizieren, diverse Teams zu inspirieren, Veränderungen aktiv zu gestalten und dabei die eigene Führungskompetenz stetig weiterzuentwickeln. Doch wie gelingt es, diesen vielschichtigen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig das eigene Potenzial voll auszuschöpfen? Erfahre hier

Fragst du dich als Führungskraft manchmal, wo eigentlich deine Entwicklungsfelder liegen? Dann bist du nicht allein – denn im Führungsalltag stellen sich schnell Routinen ein, die die Weiterentwicklung bremsen. Gerade wenn du schon länger in dieser Rolle bist, lohnt es sich, regelmäßig innezuhalten und dich zu fragen: Wo stehst du und in welchen Bereichen willst

Eine Win-Win-Situation beschreibt Verhandlungen, bei denen alle Beteiligten profitieren. Statt Gewinner und Verlierer zu erzeugen, findest du Lösungen, die Interessen ausgleichen und nachhaltige Beziehungen fördern. Ob im Einkauf, Vertrieb oder bei internen Absprachen – Win-Win-Ergebnisse sichern langfristigen Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, was genau dahinter steckt, welche Strategien helfen und worauf du achten solltest,

Die Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern grundlegend, wie Warenströme geplant, gesteuert und ausgeführt werden. Der Begriff „Logistik 4.0“ beschreibt diesen Wandel und greift dabei den Gedanken der Industrie 4.0 auf – also die intelligente Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Menschen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Welche

Hast du schon einmal überlegt, wie du deine Lieferkette flexibler und gleichzeitig kosteneffizienter gestalten könntest? Genau darum geht es beim Thema Postponement. In diesem Beitrag erfährst du, was sich hinter dieser Strategie verbirgt, wie du sie erfolgreich einsetzt und welche konkreten Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. Was ist Postponement? Postponement, häufig auch Aufschubstrategie genannt,

Die Kommissionierung ist ein zentraler Bestandteil in Lager und Logistik: Dabei werden Artikel gezielt aus dem Lager entnommen und zu einem Auftrag zusammengestellt. Dieser Ablauf, vom Auftragseingang über die Entnahme bis zur Bereitstellung der Waren, ist arbeits- und kostenintensiv und beeinflusst maßgeblich die Effizienz der gesamten Lieferkette. Fehler in diesem Prozess wirken sich direkt auf

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978