7 Suchergebnisse für „Reisekosten Seminar in München”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Reisekosten richtig abrechnen

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenrecht
(3320)

an 10 Orten und online

1 Tag

Seminar

Aufbauseminar Entgeltabrechnung intensiv

Umfassendes Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
(2246)

an 9 Orten und online

3 Tage

Seminar

Effektives Kostenmanagement

Kosten steuern - aktiv und datenbasiert
(10)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Operative Personalplanung und Personalkostencontrolling

Prozesse – Organisation – Instrumente
(492)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum

Praxisseminar für Einsteiger:innen
(628)

an 4 Orten und online

1 Tag

Seminar

Circular Economy – Kreislaufwirtschaft verstehen

Nachhaltigkeit verankern und Potenziale ausschöpfen
(10)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Rahmenverträge im Einkauf: Liefer- und Preisrisiken steuern

Den strategischen Einkauf mit Rahmenverträgen meistern!
(160)

an 6 Orten

1 Tag

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Wenn einer eine Reise tut, was darf er dann abrechnen? Welche Regelungen gelten, wenn er von einem Einsatzort gleich zum nächsten weiterreist? Was gilt bei einem Zwischenstopp zuhause? Wir zeigen, was Sie bei kniffligen Reisekostenfällen im öffentlichen Dienst beachten müssen. Welche Regelungen gelten im öffentlichen Dienst? In den meisten Fällen greifen kommunale Arbeitgeber bei Reisekostenabrechnungen

Korrekt, transparent und nachvollziehbar muss sie sein, die Reisekostenabrechnung. Für Beschäftigte, um alle Kosten erstattet zu bekommen und für das Unternehmen bei Betriebsprüfungen. Jedoch ändert sich das Reisekostenrecht beständig und somit auch der Umgang mit Reisekosten. Worauf kommt es für eine rechtlich sichere Abrechnungspraxis an? Erfahren Sie in diesem umfassenden Beitrag die wichtigsten Grundlagen für

Mittwochabend 22:45h, Frau Vonderstraß schaltet ihren Rechner in den Flugmodus und klappt ihn zu. Ihr Flug LX 176 von Zürich über Singapur nach Melbourne steuert gerade auf das Rollfeld zu und Frau Vonderstraß genießt diese kurze Verschnaufpause. Direkt nach dem Start nutzt sie den Langstreckenflug zur Vorbereitung ihrer mehrtägigen Dienstreise. Frau Vonderstraß ist angestellte Geschäftsführerin

Die „erste Tätigkeitsstätte” ist ein wichtiges Konzept im deutschen Steuer- und Arbeitsrecht. Es bezeichnet den Ort, an dem Beschäftigte ihre Arbeit üblicherweise verrichten und hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen. In diesem Beitrag werden die Definition der ersten Tätigkeitsstätte und ihre Bedeutung im deutschen Arbeitsrecht genauer betrachten. Definition Erste Tätigkeitsstätte Gesetzlich

„Hoffentlich hat der Kollege den Anlass und die Namen gleich richtig auf dem Bewirtungsbeleg notiert …“ Solche Gedanken kennen viele, die tagtäglich Spesen und Reisekosten prüfen. Denn spätestens bei der Kontrolle in der Entgeltabrechnung zeigt sich: Nur vollständig und korrekt ausgestellte Bewirtungsbelege sind steuerlich absetzbar. Fehlt etwas – etwa der Anlass der Bewirtung oder die

In der schnelllebigen Medienwelt ist Weiterbildung Pflicht. Das dachte sich auch die Karriere-München Redaktion und schickte Bettina Riedel in ein Seminar bei der Haufe Akademie – ein Erfahrungsbericht. Ich hatte ein zweitägiges Seminar zum Thema „Content Marketing” gebucht. Mein Ziel: am Ende zu wissen, welchen Wert Content Marketing für mein Unternehmen hat und in der

Suchmaschinen sind der Schlüssel zu Websites und somit zu Produkten, Informationen, News oder Unterhaltung. Deshalb beschäftigt sich ein wichtiger Bereich des Online-Marketings damit, wie Internetseiten gestaltet oder beworben werden können, um besser über Suchmaschinen gefunden zu werden. Die Rede ist von Suchmaschinenmarketing. Für Einsteiger ist dies ein sehr unübersichtlicher Teil des Marketings. Wir haben deshalb

Die Entgeltabrechnung ist im Wandel: Prozesse müssen neu gedacht, Effizienz gesteigert und Chancen genutzt werden. Denn die Entgeltabrechnung ist ein unverzichtbarer und anspruchsvoller Prozess, der weit über die reine Gehaltsberechnung hinausgeht. Sie erfordert eine Kombination aus Fachwissen, technischer Unterstützung und strategischer Planung. In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt steigen auch die Anforderungen an diesen Prozess.

Wenn es zwischen Kolleg:innen oder mit dem Vorgesetzten kracht, ist ein professioneller Umgang damit elementar. Konflikte müssen gerade in der Arbeitswelt schnell gelöst werden, sonst leidet meist die Effizienz. Dabei hilft ein externer Blick von Coaches, aber auch die eigenen Mediationskompetenzen können helfen: Wer ein Bewusstsein dafür entwickelt, wo die Ursachen für Konflikte liegen, tut

Was ist der Unterschied zwischen einer Ratte und einem Eichhörnchen? Das Eichhörnchen hat die bessere PR-Agentur! Dieser Beispiel ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Doch ähnlich wie den Ratten ergeht es auch Konflikten. Sie sind nicht gerade beliebt – und auf den ersten Blick ungefähr so sexy wie eine Wurzelbehandlung oder Fußpilz. Aber warum eigentlich?

Selbst eingespielte Teams können ins Schleudern kommen, was den Umgang mit Spannungen und Konflikten am Arbeitsplatz betrifft. Ist eine Arbeitsgruppe jedoch remote oder hybrid aufgestellt, wird der produktive Umgang mit Streitigkeiten umso schwieriger. Ein Grund dafür kann zum einen die virtuelle Kommunikation über Textnachrichten und Video-Calls sein. Durch fehlende oder eingeschränkte Gestik, Mimik und Körpersprache,

Viele Menschen scheuen am Arbeitsplatz Konflikte. Auseinandersetzungen lassen Emotionen hochkochen, verlängern Entscheidungsprozesse und können die Stimmung im Team trüben. Doch tatsächlich sind Konflikte und deren Lösung sehr wichtig für eine nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Insbesondere Führungskräfte sollten deshalb das Konfliktmanagement beherrschen. Wir haben die wichtigsten Punkte für dich zusammengestellt. Konfliktmanagement ist eine Führungsaufgabe Es ist

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978