97 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (16)

Qualifizierungsprogramm Digital Transformation Management

Strategien, Tools und Trends für die erfolgreiche Digitalisierung in deinem Unternehmen
(680)

an 4 Orten und online

4 Tage

Qualifizierungsprogramm

Master Class Digital Transformation & Innovation Manager:in

Innovation vorantreiben und Transformation gestalten mit Kreativität und digitalen Kompetenzen

76 Stunden

Lehrgang

Professional Class Digital Transformation & Innovation Manager:in

Erweitere deine Kompetenzen in unserer Professional Class: Innovation, Transformation und Kreativität!

64 Stunden

Lehrgang

Junior Class Digital Transformation & Innovation Manager:in

Entdecke deine kreative Seite in der Welt der Transformation und Innovation!

40 Stunden

Lehrgang

Digital Transformation Management Advanced

Geschäftsprozesse und -strukturen erfolgreich transformieren
(40)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Qualifizierungsprogramm: Digitale Transformation im öffentlichen Dienst

Digitalisierst du noch oder transformierst du schon?
(29)

an 2 Orten und online

3,5 Tage

Qualifizierungsprogramm

Digitale Transformation: So erhöhst du die Wirksamkeit in deinem Unternehmen

Kompetenzen erwerben, Arbeitsabläufe automatisieren, Daten intelligent nutzen

online und online

2 Tage

Seminar

Grundlagen der digitalen Transformation und Innovation

Unlocking the future - mit Digitalisierung, KI, und Innovationsmanagement!
(16)

online

20 Stunden

Blended Learning

Corporate Culture und digitale Transformation

Unternehmenskultur als Enabler:in für New Work und Arbeit 4.0
(66)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Praxis-Coaching Digital Transformation & Innovation Management

Persönliche Begleitung für deinen Praxis-Transfer

firmenintern

stundenweise buchbar

Coaching

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Fit für die digitale Transformation: Was ein Digital Transformation Manager können muss Analysen der digitalen Transformation, seien sie zu Connected Home, Industrie 4.0 oder anderen Themen rund um Big Data vergessen zuweilen die Menschen, die die Veränderungen begleiten und vorantreiben müssen. Dabei stehen gerade sie vor enormen Herausforderungen und müssen eine Vielzahl an Fähigkeiten mitbringen,

Wir leben in einer Welt voller erwarteter und unerwarteter Veränderungen. Unsere Prozesse, Projekte und Ziele sind alle wunderbar geplant. Unglücklich ist nur, dass wir laufend dazu gezwungen sind, auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Der folgende Artikel gibt einige Impulse dazu, inwiefern die Resilienz von Personen, Projekten und ganzen Organisationen für das Überleben in den heutigen Rahmenbedingungen

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends, der die Wirtschaft ebenso wie die gesamte Gesellschaft beeinflusst. Digitale Lösungen beschleunigen Entwicklungsprozesse und schaffen neue Geschäftsfelder sowie Einnahmequellen für Unternehmen. Um in der digitalen Welt nachhaltigen Erfolg zu haben, leisten Digital Innovation Manager einen wichtigen Beitrag. Was ist ein Digital Innovation Manager? Definition Ein Digital Innovation Manager befähigt

Mit der Digitalisierung erlebt die Industrie einen grundlegenden Paradigmenwechsel. Im Zeitalter der Industrie 4.0 werden Geräte, Produktion, Vertrieb und Logistik vernetzt und können direkt miteinander kommunizieren. Dieser enorme Schritt birgt für Unternehmen zahlreiche Chancen, aber auch verschiedene Risiken. Dieser Artikel gibt einen Überblick. Vernetzung aller Orten Das große Schlagwort Industrie 4.0 könnte auch mit dem

Innovationen haben die deutsche Wirtschaft stark gemacht und bilden das Fundament ihres Erfolgs. Doch der Erfolg hat eine Schattenseite. Immer mehr Unternehmen vernachlässigen Innovationen und gefährden damit ihre Wettbewerbsfähigkeit. Jetzt schlägt die Stunde der Unternehmer, die sich langfristig erfolgreich im Markt positionieren wollen. Ein Management-Summary. In der Unternehmensführung gibt es nur zwei Strategien, die einer

Abenteuer Transformation – aber wie gelingt sie? „Viele Faktoren zwingen derzeit die Wirtschaft, sich neu zu orientieren. Es geht darum, eine tragfähige Lebensgrundlage für das 21. Jahrhundert zu schaffen. Nicht nur Produkte und Arbeitsformen, sondern auch Haltungen und Werte müssen überdacht werden. Die Begriffe Sinn und Verantwortung sind dabei geeignete Prüfsteine. Denn mit ihrer Hilfe

Die digitale Transformation verändert Unternehmen grundlegend – und damit auch die Anforderungen an Führungskräfte. Digital Leadership beschreibt einen modernen Führungsstil, der technologisches Verständnis mit zukunftsorientierten Führungskompetenzen verbindet. Als Digital Leader:in gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit und befähigen Ihre Mitarbeitenden, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Fähigkeiten Sie

Der Change Manager ist für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Veränderungsprozessen innerhalb eines Unternehmens zuständig. Durch die fortschreitende Digitalisierung wird seine Arbeit immer wichtiger. Denn nur durch konstante Veränderung und Weiterentwicklung kann ein Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftssicher bleiben. Change Manager: Key Facts Ausbildung Studium im Bereich BWL, Change Management, Verwaltungs- und Organisationswissenschaften oder ähnliche

Innovation bestimmt unser Leben. Die Suche nach dem Besseren zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Biologie und der Menschheit. Innovationen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im immer intensiver werdenden Wettbewerb. Nur wem es immer wieder gelingt, sich von Neuem zu reproduzieren und neue Wettbewerbsvorteile zu gewinnen, wird langfristig überleben können. Schon Joseph

Dr. Alexandra Hildebrandt ist Publizistin, Herausgeberin und Nachhaltigkeitsexpertin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Anschließend war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft tätig. Für die Haufe Akademie beantwortet Sie exklusiv Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Warum sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung die wichtigsten Themen unserer Zeit? Märkte verändern sich heute durch enorme

Neue Technologien, schnellere Marktzyklen, Fachkräftemangel, veränderte Kundenansprüche und eine internationale Pandemie. Die letzten Jahre haben deutschen Unternehmen einiges abverlangt. Führungskräfte stehen damit vor der Herausforderung, Unternehmen und Mitarbeiter:innen zielsicher durch den Wandel zu führen. Doch wie können Change und Transformation erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden? Die Antwort darauf lautet Innovation. Mit Innovations- und Tatkraft bestehen

Eine lernende Organisation ist ein Unternehmen, das seine Fähigkeiten kontinuierlich erweitert, um seine Zukunft zu gestalten. Mit digitaler Transformation und sich ständig wandelnden Märkten entscheidet die Lernfähigkeit über Erfolg oder Misserfolg. Unternehmen, die organisationales Lernen systematisch fördern, sind anpassungsfähiger, innovativer und wettbewerbsfähiger. Sie nutzen Wissen als strategischen Wettbewerbsvorteil und schaffen eine Lernkultur, die alle Mitarbeiter:innen

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.