27 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (8)

Verhandlungstraining für den Verkaufsprofi I

Verhandlungen in Vertrieb und Verkauf erfolgreicher führen
(1.000)

an 9 Orten und online

2 Tage

Training

Grundlagentraining Vertrieb und Verkauf

Die Basics für Verkaufseinsteiger:innen
(552)

an 12 Orten und online

2 Tage

Training

Projektmanagement für Vertrieb und Verkauf

Die wichtigsten Grundlagen für deinen Projekterfolg
(225)

an 5 Orten und online

2 Tage

Training

Aktiver verkaufen mit professioneller Telefonakquise

Vertriebserfolge durch aktiven Kundenservice und Vertriebsinnendienst
(99)

online und online

2 Tage

Training

Neuromarketing: gehirngerecht kommunizieren und verkaufen

So erreichst du mit der richtigen Marketingbotschaft deine Zielgruppe
(193)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in im Innendienst / Internal Sales Manager

Ausbildung für deinen Erfolg im Innendienst und Kundenservice
(164)

an 2 Orten und online

siehe Details

Ausbildung

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in I / Junior Sales Manager I

Ausbildung für deinen erfolgreichen Start im Außendienst
(304)

an 4 Orten und online

5 Tage, E-Learnings

Ausbildung

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in II / Junior Sales Manager II

Ausbildung für deinen nachhaltigen Erfolg im Außendienst
(126)

an 2 Orten

siehe Details

Ausbildung

Einkäufertypen erkennen & lenken: Insider-Wissen exklusiv für Verkäufer:innen

(156)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Erfolgreich verkaufen im komplexen B2B-Vertrieb

Strategische Ansätze für anspruchsvolle Verkaufsprozesse

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Als Experte für Verkauf und Kundenbetreuung übernimmt der Einzelhandelskaufmann die Beratung von Kunden und den Verkauf von Produkten, kümmert sich um die Präsentation der Ware und sorgt für eine attraktive Gestaltung des Verkaufsraums. Hinzu kommen administrative und organisatorische Aufgaben. Ausbildung dreijährige Ausbildung im dualen System zum Einzelhandelskaufmann (mit möglicher Spezialisierung ab dem zweiten Jahr) Hard

Als Experte in der Handelsbranche ist der Handelsfachwirt derjenige, der die Fäden zieht. Er führt anspruchsvolle Verkaufsgespräche, entwickelt Verkaufsstrategien, managt Teams und sorgt für reibungslose Abläufe. Ein Handelsfachwirt hat meist fundierte Kenntnisse in Handelsmarketing und Verkauf, Logistik sowie Unternehmensführung. Handelsfachwirt: Key Facts Ausbildung dreijährige Ausbildung im dualen System zum Einzelhandelskaufmann & Weiterbildung zum Handelsfachwirt Hard

Welche im Einkauf tätige Person kennt sie nicht: die Ohnmacht, Preis- und andere Diktate von einem Lieferanten mit Alleinstellung hinnehmen zu müssen. Dabei sind Monopolisten oft nur die Symptome einer Krankheit, deren Ursache für die Machtlosigkeit oftmals hausgemacht sind und im Maverick Buying und Late Involvement liegen. Neben nachhaltiger Prävention durch interne Sensibilisierung aller relevanten

Ein Business Development Manager (BDM) ist verantwortlich für das Wachstum und die strategische Weiterentwicklung eines Unternehmens. Er identifiziert neue Geschäftsmöglichkeiten, analysiert Markttrends und entwickelt Strategien, um das Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. Der Fokus liegt auf der Erschließung neuer Märkte, der Gewinnung von Kunden sowie dem Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen. Business Development Manager: Key Facts Ausbildung

Streiks und Demonstrationen rund um Tarifverhandlungen prägen immer wieder die Schlagzeilen und sind so wichtig, wie gefürchtet. Denn die Arbeitswelt wandelt sich und mit ihr verändern sich die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden: Tarifverhandlungen sind ein entscheidendes Instrument zur Sicherung fairer Arbeitsbedingungen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wer sind die Akteure und Akteurinnen?

Innovationen umsetzen, Märkte neu erschließen und das Unternehmenswachstum beleben – das fasst den Kern der Rolle eines Chief Business Development Officers (CBDO) zusammen. Er spürt frühzeitig, was Kundinnen und Kunden benötigen, und beobachtet, wie sich Markttrends entwickeln. Mit geschultem Blick entdeckt er dabei mögliche Chancen, die zu neuen Geschäftsfeldern führen. In seiner Rolle sorgt er

Wenn Mitarbeitende ihr Wissen an Kollegen beziehungsweise Kolleginnen weitergeben, profitieren beide Seiten: Die Lehrenden vertiefen ihr Fachwissen durch intensive Auseinandersetzung, die Lernenden erhalten praxisnahes Know-how auf Augenhöhe. Lernen durch Lehren macht diesen Effekt zum Prinzip und schafft damit eine lebendige Lernkultur in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie die Methode erfolgreich in der

Mindful Leadership verbindet Achtsamkeit mit strategischer Führungskompetenz. Dieser Ansatz geht über klassische Führungsstile hinaus und setzt auf Selbstreflexion, emotionale Intelligenz und authentische Kommunikation. In einer Arbeitswelt, die von permanentem Wandel und hoher Komplexität geprägt ist, wird achtsame Führung zum entscheidenden Faktor für nachhaltige Performance und gesunde Unternehmenskulturen. Mindful Leadership: Das Wichtigste in Kürze Achtsame Führung

Digitalisierung, demografischer Wandel und veränderte Mitarbeitererwartungen zwingen Unternehmen, ihr Führungsverständnis zu überdenken. Besonders im Mittelstand zeigt sich das deutlich. Traditionelle, oft patriarchalische Strukturen treffen auf eine Generation, die Sinnhaftigkeit, Autonomie und Gestaltungsspielräume einfordert. Moderne Führung bedeutet nicht, bewährte Werte über Bord zu werfen, sondern sie mit zeitgemäßen Ansätzen zu verbinden. In diesem Artikel erfahren Sie,

Der deutsche Mittelstand prägt die Wirtschaft wie keine andere Unternehmensform: 99,5 % aller Unternehmen in Deutschland gehören dazu, davon sind 93 % Familienunternehmen (Quelle). Doch die Führungsaufgaben im Mittelstand verändern sich grundlegend. Führungskräfte müssen immer mehr Verantwortung übernehmen – die Führungsdichte ist in den letzten zehn Jahren von 16 auf 8 % gesunken (Quelle). Der

In der Bundesliga glänzen Frauen genauso wie Männer. Doch während auf dem Platz die gleichen Spielregeln gelten, sieht es beim Gehalt ganz anders aus. Diese Ungleichbehandlung zeigt sich im Sport, wie im Berufsleben vieler Frauen: gleiche Leistung, aber unterschiedliche Bezahlung. Mit der neuen EU-Richtlinie, die das deutsche Entgelttransparenzgesetz um weitere Maßnahmen ergänzen wird, soll das

Der Arbeitsmarkt befindet sich im radikalen Umbruch. Während ganze Arbeitsabläufe automatisiert werden und Arbeitspakete an KI-Tools abgegeben werden können, entstehen gleichzeitig völlig neue Tätigkeiten mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Doch welche Jobs sind zukunftssicher? Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob sich dein Job verändern wird, sondern wie du dich optimal für diese Transformation positionierst. Das Wichtigste

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.