39 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (1)

Selbstorganisation und Zeitmanagement

Sich selbst optimal organisieren
(5399)

an 51 Orten und online

2 Tage

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement im Projekt

Freiräume schaffen – Ziele erreichen!
(895)

an 14 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zeitmanagement kompakt

Prioritäten setzen – Ziele erreichen
(1041)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement für kreative Köpfe

So verbindest du dein Zeitmanagement mit Flexibilität und Individualität
(374)

an 5 Orten

2 Tage

Seminar

Selbstorganisation und Zeitmanagement in turbulenten Zeiten

Schluss mit schlechter Zeitplanung – Einfache Methoden helfen
(66)

online

siehe Details

Training

Selbst- und Zeitmanagement für Marketing und Produktmanagement

Kreativität und Freiräume statt Zeitdruck und Stress
(174)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zeitmanagement und Selbstorganisation für Verkäufer:innen

Prioritäten setzen – organisieren – Zeitdruck abbauen
(179)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Einzeltraining: Zeitmanagement und Selbstorganisation

Das 1:1-Training für deinen idealen Lernerfolg

online

4 Stunden

Training

Selbst- und Zeitmanagement für die Assistenz in der agilen Arbeitswelt

Zeit und Prioritäten im Griff
(733)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Zeitmanagement im Fokus: noch erfolgreicher arbeiten in einer digitalen Welt

Souverän agieren und resilient bleiben inkl. Digital Overload Management
(76)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen ploppt auf und eine Unterbrechung reiht sich an die nächste: Ablenkungen lauern überall im Büro und insbesondere im Homeoffice. So fällt konzentriertes Arbeiten nicht leicht, denn für manche Aufgaben braucht man einfach Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking oder das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Aufgaben, sind

Sie sind in vielen Projekten unterwegs, müssen in unterschiedlichen Teams komplexe Aufgabenstellungen lösen und/oder arbeiten vielleicht parallel für mehrere Vorgesetzte? Wenn wir viele Aufgaben unterschiedlicher Art auf einmal bearbeiten müssen, verlieren wir schnell die Übersicht und das Gefühl für die richtige Priorisierung der einzelnen To-Dos. Die Folge: Wir geraten in Panik und landen schnell in

Gehören Sie auch zu den Menschen, die Aufgabenlisten lieben? Oder zählen Sie zu denen, die der Meinung sind, dass To-Do-Listen sowieso nicht funktionieren? Vielleicht kommt Ihnen Folgendes bekannt vor: morgens stehen alle Aufgaben übersichtlich auf der To-Do-Liste und Sie haben das Gefühl, dass der Tag so funktionieren kann. Umso frustrierender und demotivierender ist es, dann

Es gibt Berufe, ohne die es in Unternehmen weit weniger strukturiert und effizient zugehen würde. Zu diesen Berufen zählt die Kauffrau/der Kaufmann für Büromanagement. Bei diesen Mitarbeitenden laufen die wichtigsten Fäden zusammen. Kaufleute für Büromanagement können in allen Unternehmensabteilungen arbeiten, um dort die Kommunikation im Unternehmen und nach außen sowie organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Arbeiten zu

Handel, Industrie und Gewerbe – überall dort, wo ein Produkt oder eine Dienstleistung angeboten wird, spielt der Vertrieb eine zentrale Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Und solange das Vertriebsteam keine „One-Man-Show” ist, ist die Vertriebsassistenz ein unverzichtbares Bindeglied im Team. Denn bei ihr laufen viele organisatorische Fäden zusammen. Vertriebsassistenten bilden die Brücke zwischen den

Im Vertriebsinnendienst laufen alle Fäden zusammen. Als unverzichtbare Schnittstelle zwischen Kundschaft und Unternehmen sorgst du für reibungslose Abläufe und zufriedene Geschäftspartner:innen. Doch was genau macht diese Position so wichtig? Welche Aufgaben übernimmst du als Mitarbeiter:in im Vertriebsinnendienst und welche Karrieremöglichkeiten bietet dir dieser Bereich? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zu diesem vielseitigen Berufsbild.

Die Sozialversicherung basiert auf fünf Säulen. Ein stabiles Gerüst, das Arbeitnehmer:innen gegen die wichtigsten Lebensrisiken absichert und die soziale Stabilität in unserer Gesellschaft wahrt. Die Sozialversicherung besteht aus der Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung. Leicht am Namen erkennbar, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und bieten den Versicherten entsprechend unterschiedliche Leistungen. Für Entgeltaberechner:innen sind die fünf

Jahr für Jahr wird die Beitragsbemessungsgrenze angepasst – doch wie soll man auf dem neusten Stand sein? Dafür ist die Bundesregierung zuständig. Pünktlich, wie ein Uhrwerk, wird die BBG zum 1. Januar des neuen Kalenderjahres angepasst – mal hoch, mal runter. Da es sich lohnt zu wissen, wie hoch die Beitragsbemessungsgrenze ist, um welche Versicherungen

Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, im Fachkräftemangel geeignete Talente zu finden und zu binden. Eine mögliche Antwort darauf ist eine überzeugende Employer Value Proposition (EVP). Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff genau, und wie lässt sich eine starke EVP entwickeln? Im folgenden Beitrag erhältst du einen fundierten Überblick: von der Definition

Ob Neubau, Sanierung oder Quartiersentwicklung – Immobilien-Projektentwicklung ist der Schlüssel zur Wertschöpfung in der Bau- und Immobilienbranche. Sie verbindet Marktanalysen mit kreativen Konzepten, wirtschaftlicher Planung und technischer Umsetzung. Für Unternehmen, Investierende und Projektverantwortliche ist sie damit weit mehr als nur ein Planungsprozess: Sie ist ein strategisches Instrument für nachhaltigen Erfolg. Das Wichtigste in Kürze: Projektentwicklung

Auf die Arbeit der Projektentwickler baut die gesamte Immobilienbranche. Denn sie schaffen die Grundlage, auf der Verkäufe, Vermietungen und Gewinne erst möglich werden: die Immobilien. Zugegebenermaßen sind Projektentwickler nicht auf dem Baugerüst zu finden. Dennoch sind sie die treibende Kraft hinter Immobilienprojekten. Mit Weitblick und organisatorischem Geschick entwickeln Immobilien Projektentwickler die optimalen Konzepte für das

Fachkräftemangel, steigende Lebenshaltungskosten, Wertewandel: Unternehmen stehen heute stärker denn je vor der Herausforderung, Talente zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Benefits, also zusätzliche Mitarbeiterangebote, spielen dabei eine zentrale Rolle. Laut StepStone-Studie (2024) bezieht fast jede:r zweite Jobwechselwillige die Zusatzleistungen eines Unternehmens aktiv in die Entscheidung ein. Und 32 % würden der WTW Global Benefits Attitudes

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.