1887 Suchergebnisse für „Persönliche und soziale Kompetenz”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (207)

Qualifizierungsprogramm persönliche und soziale HR-Kompetenz

Retreat für eine verantwortungsvolle Personalarbeit
(26)

an 4 Orten

4 Tage

Qualifizierungsprogramm

Soziale Kompetenz – dein Schlüssel zum Erfolg

(709)

an 10 Orten

2 Tage

Seminar

Resilienztraining - So stärkst du deine persönliche Widerstandskraft!

(1.932)

an 19 Orten und online

2 Tage

Seminar

Persönliche Selbstführungskompetenz entwickeln

Achtsam zu mehr Fokus, Klarheit und Selbstwirksamkeit!
(27)

an 3 Orten

2 Tage

Seminar

Coaching-Kompetenz für Personaler:innen

Skills aus dem Coaching erfolgreich im Business-Alltag einsetzen
(423)

an 6 Orten und online

2 Tage

Seminar

Sozial-ökologische Transformation im Unternehmen

Ganzheitliche Nachhaltigkeit: Unternehmenskultur und Mindset für die Zukunft
(5)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Persönliches Wissensmanagement: Mit Selbstlern-Skills im Business wachsen

Individuelle Wissenskompetenzen organisieren, strukturieren und optimieren
(5)

online

4 Wochen

Blended Learning

Change-Kompetenz für Führungskräfte - Jetzt!

Der pragmatische Überlebensleitfaden für den Perma-Change

an 3 Orten und online

2 Tage + 2 Stunden

Blended Learning

Interkulturelle Kompetenz China, Indien, Japan & Co.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit asiatischen Businesspartner:innen
(148)

an 3 Orten

2 Tage

Training

Influencing Skills: Persönliche Wirkungskraft steigern

Verhaltensdynamiken erkennen. Beziehungen gestalten. Überzeugend kommunizieren.
(52)

an 3 Orten

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Persönliche Kompetenzen sind wie Farben auf einer Leinwand. Jede Farbe steht für sich – und doch ergeben sie zusammen ein einzigartiges Bild. Genauso wie Künstler:innen Farben mischen, um ihr Werk zu schaffen, so verbinden sich die persönlichen Kompetenzen eines Menschen zu einem einzigartigen Charakter. Doch wie genau prägen sie das Leben und wie ist es

Früher nur als „nice-to-have“ gesehen, sind soziale Kompetenzen inzwischen zu unverzichtbaren Fähigkeiten im Berufsleben geworden, da sie den Umgang und die Interaktion mit anderen Menschen positiv beeinflussen und damit zwischenmenschliche Beziehungen verbessern. In der modernen Arbeitswelt, in der Teamarbeit und Kooperation immer gefragter sind, werden diese Fähigkeiten essenziell für den persönlichen Erfolg und den des

Unsere Gesellschaft befindet sich ständig im Wandel und stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Da gilt es, motiviert zu bleiben! Als Trainer und Keynote Speaker in Deutschland und den USA zu den Themen Motivation, Change, Resilienz und Zeitmanagement, wenden sich viele meiner Seminarteilnehmer:innen an mich, um ihre Selbstmotivation zu steigern und widerstandsfähig sowie positiv

Wer wünscht sich nicht, auch in emotional aufgeladenen Situationen cool und gelassen zu bleiben sowie souverän zu agieren. Das Tolle ist: Wir sind unseren Emotionen nicht automatisch ausgeliefert, auch wenn wir manchmal den Eindruck haben, dass uns alles überrollt und wir immer wieder in altbekannte Muster fallen. Die folgenden Tipps können helfen, einen Weg aus

Tagungen sind aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. Ob Strategiemeeting, Fachkonferenz oder Teamevent – diese Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und treiben Entscheidungen voran. Doch was macht eine erfolgreiche Tagung aus? Wie planst du den optimalen Ablauf und welche Dauer ist die richtige? Dieser Ratgeber gibt dir alle wichtigen Antworten. Das Wichtigste in

Während Ingenieur:innen noch an CAD-Modellen feilen, hat die KI bereits verschiedene Designvarianten durchgerechnet und optimiert. Die Revolution der Produktentwicklung ist längst im Gange – mit KI als Beschleuniger, der traditionelle Prozesse transformiert und Innovationszyklen von Jahren auf Monate verkürzt. Doch was bedeutet das konkret für deine Entwicklungsteams und wie kannst du diese Technologie strategisch nutzen?

Ob Produktlaunch, internationale Strategieplanung oder wissenschaftlicher Austausch – Konferenzen prägen die moderne Arbeitswelt. Sie bringen Entscheidungsträger:innen zusammen, schaffen Raum für Innovation und treiben wichtige Entwicklungen voran. Doch was ist eigentlich eine Konferenz? Wie läuft eine professionelle Veranstaltung ab und worin besteht der Unterschied zur Tagung? Dieser Ratgeber liefert dir alle wichtigen Antworten für deine nächste

Machine Learning verändert die Welt und deine beruflichen Möglichkeiten. Während du diesen Satz liest, haben Machine Learning Algorithmen weltweit bereits Millionen von Entscheidungen getroffen, Muster erkannt und Vorhersagen generiert. Diese stille Revolution der Algorithmen verändert nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch was wir arbeiten – und schafft damit völlig neue berufliche Perspektiven in der

Die einfache Automatisierung von Prozessen ist bereits alltäglich. Doch die KI-Automatisierung revolutioniert nun ganze Branchen mit selbstlernenden Systemen, die eigenständig entscheiden können. Der weltweite KI-Markt wächst rasant und verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre Prozesse gestalten. Intelligente Algorithmen übernehmen heute komplexe Aufgaben, die bislang ausschließlich Menschen vorbehalten waren. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten zur

Projektmanagement wird komplexer: Kürzere Zeitpläne, knappe Ressourcen und steigende Anforderungen an Projektmanager:innen prägen den Alltag. Künstliche Intelligenz bietet hier neue Möglichkeiten – von der automatisierten Planung über datenbasierte Entscheidungen bis hin zum proaktiven Risikomanagement. Doch wie genau lässt sich KI im Projektmanagement sinnvoll einsetzen, damit Ihre Projekte effizienter werden? Welche Aufgaben können intelligente Tools übernehmen

Viele Unternehmen erleben es: IT-Abteilungen arbeiten am Limit, während Fachbereiche ihre Ideen oft viel zu lange zurückhalten müssen. No-Code Automation eröffnet hier neue Freiräume. Sie macht Prozessoptimierung für alle zugänglich – unabhängig von Programmierkenntnissen. Das verändert nicht nur, wer Prozesse gestaltet, sondern vor allem, wie schnell neue Ideen in die Praxis kommen. So entsteht mehr

Projekte scheitern selten an fehlenden Ideen. Meist mangelt es an den richtigen Fähigkeiten, um komplexe Vorhaben strukturiert umzusetzen, Teams zu koordinieren und Ziele trotz Unwägbarkeiten zu erreichen. Projektmanagement-Skills sind dabei längst nicht mehr nur für klassische Projektmanager:innen relevant. In einer Arbeitswelt, die zunehmend projektbasiert funktioniert, trägt die breite Verankerung von PM-Kompetenzen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.