
Coaching-Kompetenz für Personaler:innen
Inhalte
Erfolgsfaktoren
- Was ist Coaching?
- Einblicke ins Systemische Coaching.
- Was ist die Coach-Grundhaltung?
- Die große Wirkung und der Unterschied zur/zum eigenen Haltung/Verhalten.
Coaching-Kompetenz im Business
- Coaching-Kompetenzen – das eigene Entwicklungspotenzial.
- Intuitives Coachen vs. gezielter Einsatz der Coaching-Kompetenz.
- Abgrenzung Expert:in/Berater:in/Manager:in und welchen Unterschied das macht.
- Beauftragung externer Coachs – so finde ich die:den Geeignete:n.
Blick in den Werkzeugkoffer
- Elementare Grundausrüstung: Fragen – Zuhören – Intervenieren.
- Praxiseinsatz von A wie Alltagssituationen bis Z wie Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen.
- Konflikte anders betrachten und zum konstruktiven Auflösen beitragen.
Steuerung von Gesprächen
- Das Coachinggespräch als effizientes Entwicklungsinstrument.
- Wahrnehmung – Konstruktivismus – Kommunikation.
- Coaching-Modelle strukturiert zur Gesprächsführung nutzen.
- Welche Rolle spielt die Ziel- und Auftragsklärung?
Der Lösungsfokussierte Ansatz
- "Alles easy" mit dem richtigen Fokus!
- Mit Leichtigkeit zu mehr Effizienz.
- Weg vom Problem – hin zur Lösung.
- Ressourcen-fokussiertes Denken und Handeln.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie schärfen Ihre Coaching-Kompetenzen und können diese wirkungsvoll einsetzen.
- Sie erleben den Nutzen von Coaching im Vergleich zur Beratung und wissen dies gezielt und entlastend im Alltag einzusetzen.
- Sie lernen "sich zurückzunehmen" und gleichzeitig Gespräche aktiv zu steuern.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Anwendung von systemischen und lösungsfokussierten Fragetechniken.
- Sie profitieren von Tools, mit denen Sie Energie, Motivation und Zeit gewinnen – für sich und andere.
- Sie entwickeln Ihre eigene Persönlichkeit durch Selbstreflexion, Aha-Effekte und Perspektivwechsel.
Erlebnisseminar mit Nachwirkung.
Methoden
Trainer:innen-Input, Partner:innen-/Gruppenübung, Reflexion, Experimente, Austausch im Plenum, Bearbeitung persönlicher Themen, Praxis-Transfer und jede Menge Praxisbeispiele ...
Trainer:innen-Input, Partner:innen-/Gruppenübung, Reflexion, Experimente, Austausch im Plenum, Bearbeitung persönlicher Themen, Praxis-Transfer und jede Menge Praxisbeispiele.
Teilnehmer:innenkreis
Personaler:innen, Manager:innen, Führungskräfte, Business Partner:innen, Personalentwickler:innen und alle, die sich praxisrelevante Grundlagen professionellen Coachings aneignen und ihre Coaching-Kompetenz stärken und erfolgreich einsetzen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Coaching-Kompetenz für Personaler:innen“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 30.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 26.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 22.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

mit Transfer Coaching!
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 30.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 26.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 22.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 31.03.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
