Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm Berater-/Coachingkompetenz

Methodisches Handwerkszeug für Personaler:innen und Führungskräfte

Coaching und Beratung – das bedeutet, Menschen und Systeme zielgerichtet und lösungsfokussiert zu unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm vielfältig. Die Richtung ist dabei immer: Menschen, Situationen und Systeme besser zu verstehen, zu führen und zu ermöglichen. Wir arbeiten mit dir an einer klaren Haltung und Rolle und geben dir hierfür einen passenden systemischen Methodenkoffer an die Hand. Gleichzeitig erhältst du einen bereichernden persönlichen Input, der dich dabei unterstützt, deine Fähigkeiten und Flexibilität im Umgang mit dir und anderen kreativ zu erweitern. Am Ende der vier Tage wirst du also nicht nur dein Wissen vergrößert und dich persönlich weiterentwickelt haben, sondern auch die Grundwerkzeuge für wirkungsvolle Beratung und Coaching an der Hand haben.

Qualifizierungsprogramm Berater-/Coachingkompetenz

Modul 1
Systemisches Grundverständnis
Systemisches Grundverständnis
  • Definition systemische Beratung/Coaching.
  • Anforderungsprofil an einen systemischen Berater/Coach: Rolle und Selbstverständnis.
  • Geeignete und nicht-geeignete Themenbereiche für systemische Beratung/Coaching.
  • Beratungs- und Coaching-Grundhaltungen/Unterschiede zur eigenen Haltung.
  • Vorteile systemischen Denkens und Grenzen von Coaching/Beratung.
  • Systemische Ziel- und Auftragsklärung.
  • Rapport – den richtigen Draht finden.
Modul 2
Blick in den Werkzeugkoffer
Blick in den Werkzeugkoffer
  • Systemische Frage- und Interventionstechniken.
  • Die Wirkung systemischer Fragen selbst erfahren.
  • Lösungssprache: Lenkungstechniken im Gespräch.
  • Umgang mit eigenen und fremden Emotionen.
  • 5 Phasen im Beratungs- und Coachingprozess.
  • Trainieren eines systemischen Gesprächs mittels Leitfaden.
Modul 3
Steuerung von Gesprächen
Steuerung von Gesprächen
  • Systemische Ziel- und Auftragsklärung in der HR-Praxis.
  • Wahrnehmung und Kommunikation.
  • Konfliktsituationen aus einer neuen Perspektive gesehen.
  • Strukturierte Gesprächsmodelle effektiv einsetzen.
Modul 4
Der lösungsfokussierte Ansatz
Der lösungsfokussierte Ansatz
  • Weg vom Problem – hin zur Lösung mit dem lösungsfokussierten Ansatz.
  • Lösungsentwickelnde Fragetechniken.
  • Coachingkompetenz in action (Feedback-Übungen).
  • Nachhaltiger Praxistransfer.

Inhalte

Das Konzept

  • In kompakter Form erlernst du in diesem Qualifizierungsprogramm grundlegende Fähigkeiten in systemisch-lösungsfokussierten Coaching-/Beratungstechniken.
  • Die Vermittlung der fachlichen Inhalte erfolgt anschaulich und umsetzungsorientiert. Viele praktische Übungen helfen beim Transfer in deinen HR- oder Führungs-Alltag.
  • Die Trainer:innen dieses Qualifizierungsprogramms verfügen über eine langjährige berufliche Praxis als Führungskraft und Business-Coaches.

Deine Optionen:

  • Lass dich nach dem Qualifizierungsprogramm von deinem Coach bei deinen persönlichen Herausforderungen durch ein individuelles Transfer-Coaching in der Praxis unterstützen.

Inhalte:
Systemisches Grundverständnis

  • Definition und Grundprinzipien systemischer Beratung und Coaching.
  • Rollenklarheit und Selbstverständnis eines systemischen Coaches/Beraters.
  • Vorteile und Grenzen systemischen Denkens.
  • Themenauswahl: Wann ist systemisches Coaching/Beratung sinnvoll, wann nicht?
  • Haltung und Mindset: Die Herausforderung der systemischen Perspektive.
  • Beratungsprozess: Schritte und Struktur.
  • Leitplanken systemischer Arbeit: Ziel- und Auftragsklärung.
  • Umgang mit unklaren oder „unmöglichen“ Aufträgen.

Systemische Tools und Interventionstechniken

  • Starke Fragen generieren und ihre Wirkung erleben.
  • Lösungssprache und Gesprächslenkung gezielt einsetzen.
  • Emotionen: Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen.
  • Fünf Phasen im Beratungsprozess durchlaufen.
  • Systemisches Gespräch trainieren mit Leitfaden.
  • Entscheidungsblockaden auflösen: Aktivierung von Ressourcen zur Entscheidungsfindung.

Systemische Beratung/Coaching beobachten

  • Live-Demonstration des Beratungsteams mit Anliegen der Teilnehmenden.
  • Reflexion von Prozess und Struktur.
  • Herausforderungen und Übertrag in die eigene Praxis.

Systemische Beratung/Coaching erproben

  • Kraft- und freudvolles Erleben eigener systemischer Beratung.
  • Arbeit an einem echten Anliegen mit der Methode Solutioncircle.
  • Das Reflecting Team als systemische Methode.
  • Reflexion von Prozess und Erfahrungen.
  • Fokus auf systemische Haltung und die Rolle als Berater:in/Coach:in.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Vertiefe dein  Grundverständnis für Coaching und systemische Beratung.
  • Entwickle Sicherheit in lösungsfokussierten Coaching- und Beratungsgesprächen für vielfältige Situationen im HR- und Führungsalltag.
  • Durch Selbstreflexion und praktische Übungen fördst du deine Persönlichkeitsentwicklung und erlebst bewusst einen Perspektivwechsel.
  • Erweitere deine Kompetenzen durch praxisnahe Simulationen und erhalte gezieltes Feedback zur Optimierung deiner Gesprächs- und Beratungstechniken.
  • Profitiere vom Austausch in einer vielfältigen und inspirierenden Teilnehmendengruppe.

Als kostenfreies Add-on sind 6 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.

Methoden

Trainer-Input, Workshopcharakter, Gruppenarbeit, praktische Fallsimulationen, Arbeit an eigenen Praxisfällen, Selbstreflexion, Feedback.

Empfohlen für

HR-Spezialist:innen, HR-Businesspartner:innen, HR-Fachleute, Personaler:innen in leitender Funktion, Changemanager:innen sowie alle Führungskräfte (auch ausserhalb von HR), die sich praxisrelevante Grundlagen systemisch-lösungsorientierter Gesprächsführung aneignen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Qualifizierungsprogramm Berater-/Coachingkompetenz“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Beide Trainer haben viel Erfahrung und Kompetenz und konnten eine hervorragende Balance zwischen Theorie und Praxis herstellen."

Alexander Pfister
SIG Combibloc GmbH, Linnich

"Das Qualifizierungsprogramm hat insgesamt ein sehr hohes Niveau! Tolle Gruppenarbeiten in Kleingruppen, schöner Anteil an Übungen und eine sehr gute Lernatmosphäre."

Dr. Hannah Vorhold
Bohle AG, Haan

"Ein tolles Rund­um-sorg­los-Pa­ket."

Vreni Schneider
Schoplast Plastic GmbH

"Die Anwendung der Methoden und die Kompetenz der Trainer haben mir besonders gefallen."

Aline Karstaedt
Vonovia SE

"Sehr gutes Seminar, sehr gute Trainer, gute Unterkunft!"

Constance Schröter
Niedersächsische Landgesellschaft mbH

Seminarbewertung zu „Qualifizierungsprogramm Berater-/Coachingkompetenz“

4,9 von 5
bei 173 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt
4 Tage
an 4 Orten
mit Zertifikat
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
4 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

HR-Leader - Lehrgang mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.09.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
09.12.2025
Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Zimmerpreis: € 144,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
24.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
16.06.2026
Irsee/Allgäu
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Kloster Irsee
Kloster Irsee
Klosterring 4, 87660 Irsee/Allgäu
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
05.10.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 05.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 06.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 07.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 08.10.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 2382
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.