Grenzgänger rechtssicher abrechnen
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten
Inhalte
Besteuerung von Grenzgängern
Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht
Doppelbesteuerungsabkommen: Schema inkl. Definition des Ansässigkeits- und Tätigkeitsstaats
- Grundsätzliches Besteuerungsrecht des Tätigkeitsstaats.
- Ausnahmsweises Besteuerungsrecht des Wohnsitzstaates (Ansässigkeitsstaat).
Sonderregelungen für Grenzgänger mit der
- Schweiz.
- Frankreich.
- Österreich.
Lohnsteuer: Rechtsfolgen für den Arbeitgeber
- Lohnsteuereinbehaltungspflichten und lohnsteuerrechtliche Anträge.
- Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns.
- Sonderregelung Belgien.
Sozialversicherung bei Grenzgängern
Nationales Sozialversicherungsrecht in Deutschland
EG-Verordnung über soziale Sicherheit
- Grundsätzliche Beitragspflicht im Tätigkeitsstaat.
- Ausnahmsweise Beitragspflicht im Wohnsitzstaat.
- Besonderheiten bei Grenzgängern aus Dänemark und der Schweiz.
Auswirkungen auf die Leistungen aus den Sozialversicherungszweigen
- Rentenversicherung.
- Arbeitslosenversicherung.
- Kranken- und Pflegeversicherung.
- Unfallversicherung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wann Sie für Ihre in den Nachbarländern wohnenden Mitarbeiter Lohnsteuer abführen müssen.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, um festzustellen, wo Sie für den Mitarbeiter Sozialversicherungsbeiträge abführen müssen.
- Sie können die besonderen Regelungen für Grenzgänger aus der Schweiz, Frankreich und Österreich anwenden (z .B. „Grenzzone“/„45-Tage-Regelung“/„60-Tage-Grenze“/„Nichtrückkehrtage“).
- Sie informieren sich praxisnah über mögliche Gestaltungs- und Optimierungspotenziale bei Ihren Grenzgängern.
Methoden
Vortrag, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus dem HR-Bereich, Personal, Entgelt, Recht und Versicherung (Legal and Corporate Insurance), Geschäftsführung und Führungskräfte international agierender Unternehmen, Steuerberater und Rechtsanwälte.
Weitere Empfehlungen zu „Grenzgänger rechtssicher abrechnen“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen1894
Mittwoch, 10.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.