Seminar

Vertragsmanagement intensiv

Wie Sie in jeder Projektphase richtig mit Ihrem Vertrag umgehen

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie in jeder Phase eines Projekts den Vertrag richtig anwenden und entsprechend Ihren Anforderungen auslegen. Gleichzeitig werden Ihnen die richtigen Tools eines rechtlichen Projektmanagements gezeigt, mit denen Sie es schaffen, Ihr Projekt in Time und Budget abzuschließen. Ferner vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Basics, sodass keine rechtlichen Vorkenntnisse notwendig sind.

Inhalte

Rechtliches Vertragsmanagement

  • Grundlagen des Rechts / Internationales Recht.
  • Grundlagen (BGB, HGB, UrhG, Datenschutz etc.).
  • Geheimhaltungsvereinbarung (NDA).
  • Letter of Intent / Memorandum of Understanding.
  • Fehler bei der Vertragsanbahnung.
  • Angebotsgestaltung.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Vertragstypen

  • Unterschiede Kauf-, Werk-, Dienst- und Mietvertrag.
  • Vorteile von Werkverträgen.
  • Wann benutzt man einen Dienstvertrag?
  • Abnahmen.
  • Liegt die Zukunft im Mietvertrag?

Schadensersatz und Haftung

  • Grundlagen des Haftungsrechts.
  • Vertragsstrafen / Pauschalierter Schadensersatz.
  • Möglichkeiten der Haftungsbegrenzungen.
  • Eskalationswege.

Juristisches Projektmanagement

  • Rechtliche Betrachtung jeder Projektphase.
  • Plan / Build / Run.

Vertragsgestaltung in der Praxis

  • Rahmenvertrag.
  • Mitwirkungspflichten.
  • Change Management.
  • Service Level Agreement.
  • Qualitätssicherungsvereinbarung.
  • Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung.
  • Leistungsverträge.

    Lernumgebung

    In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

    Ihr Nutzen

    • Sie bauen Ihr Wissen zum Vertragsmanagement / rechtlichen Projektmanagement praxisbezogen aus und erlangen mehr Sicherheit im Umgang mit Lieferanten und Kunden.
    • Sie wissen genau, welche Leistungen zu vergüten sind und welche nicht.
    • Sie laufen keine Gefahr mehr, schlechte Leistungen zu bezahlen.
    • Sie sparen Kosten bei externen Anwälten, indem Sie Ihre eigene Expertise stärken.

    Methoden

    Vortrag mit Präsentation und einem Skript zum Nachschlagen, gemeinsame Fallbearbeitung von Beispielsfällen, Best-Practice-Beispiele und Beispiele aus anderen Unternehmen.

    Teilnehmer:innenkreis

    Fach- und Führungskräfte, die größere Projekte managen müssen. Personen, die mit der Projektleitung betraut sind, Fachkräfte aus dem Einkauf. Geeignet für Unternehmensjurist:innen, die das rechtliche Projektmanagement unternehmensseitig unterstützen. Vorkenntnisse in den Grundlagen des Vertragsmanagements sind von Vorteil, idealerweise im Nachgang zum Seminar Vertragsmanagement kompakt.

    Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

    Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

    Mehr erfahren

    Weitere Empfehlungen zu „Vertragsmanagement intensiv“

    Seminarbewertung zu „Vertragsmanagement intensiv“

    4,5 von 5
    bei 63 Bewertungen
    Seminarinhalte:
    4,4
    Verständlichkeit der Inhalte:
    4,7
    Praxisbezug:
    4,5
    Aktualität:
    4,5
    Teilnehmer:innen­unterlagen:
    4,1
    Fachkompetenz:
    4,8
    Teilnehmenden­orientiert:
    4,6
    Methodenvielfalt:
    4,5
    Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
    Buchungs-Nr.:
    1960
    € 1.490,- zzgl. MwSt
    2 Tage
    an 3 Orten
    3 Termine
    Präsenz Termine
    Gemeinsam online weiterbilden mehr
    Buchungs-Nr.:
    33387
    € 1.490,- zzgl. MwSt
    2 Tage
    Online
    2 Termine
    Live-Online Termine
    Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
    Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
    2 Tage
    Präsenz oder Online

    Starttermine und Details

      Zeitraum wählen
    0 Termine
    06.07.2023
    Hamburg
    Buchungsnummer: 1960
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    Arcotel Rubin
    Arcotel Rubin
    Steindamm 63, 20099 Hamburg
    Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage

    Donnerstag, 06.07.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Freitag, 07.07.2023

    08:30 Uhr - 16:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    14.09.2023
    Live-Online
    Buchungsnummer: 33387
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Durchführung
    Microsoft Teams
    Microsoft Teams
    Technische Hinweise
    Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage

    Donnerstag, 14.09.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Freitag, 15.09.2023

    08:30 Uhr - 16:00 Uhr

    16.10.2023
    Köln
    Buchungsnummer: 1960
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    PULLMAN Cologne
    Helenenstraße 14, 50667 Köln
    Zimmerpreis ab € 162,- inkl. MwSt.
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage

    Montag, 16.10.2023

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Dienstag, 17.10.2023

    08:30 Uhr - 16:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    25.01.2024
    München
    Buchungsnummer: 1960
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    Holiday Inn Unterhaching
    Holiday Inn Unterhaching
    Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
    Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage

    Donnerstag, 25.01.2024

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Freitag, 26.01.2024

    08:30 Uhr - 16:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    29.02.2024
    Live-Online
    Buchungsnummer: 33387
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Durchführung
    Microsoft Teams
    Microsoft Teams
    Technische Hinweise
    Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
    Tage & Uhrzeit
    2 Tage

    Donnerstag, 29.02.2024

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Freitag, 01.03.2024

    08:30 Uhr - 16:00 Uhr

    Plätze frei
    Wenige Plätze frei
    Ausgebucht
    Durchführung gesichert
    Buchungsnummer: 1960
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Buchungsnummer: 33387
    € 1.490,- zzgl. MwSt.
    € 1.773,10 inkl. MwSt.
    Details
    2 Tage
    Später buchen
    Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
    Kein passender Termin?
    Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
    Auch als Inhouse Schulung buchbar
    Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    Zeit und Reisekosten sparen
    Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Über uns – Die Haufe Akademie

    Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
    Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

    Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

    Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

    Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

    2.230 Weiterbildungen
    484.500 Lerner:innen pro Jahr
    Über 95% positive Bewertungen
    1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
    13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
    Sie haben Fragen?
    Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
    Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
    Stephanie Göpfert
    Leiterin Kundenservice

    Fragen & Antworten
    In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
    Ihre Nachricht an uns
    *Pflichtfelder