Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen

Produktiv statt busy

Multitasking, Ablenkung, ständige Unterbrechungen und eine immer größere Flut an Informationen. Sind dies auch deine Herausforderungen? In diesem Seminar dreht sich alles um das Phänomen des „Busy-Seins“ und die Auswirkungen auf unser Stresslevel. Gewinne durch Aufmerksamkeitsmanagement deine Konzentration zurück – für mehr Produktivität, Gelassenheit und bessere Ergebnisse. Stärke deine Widerstandskraft durch Achtsamkeit (MBSR-Konzept). Du findest deinen individuellen Lösungsansatz im Umgang mit herausfordernden Arbeitssituationen, entdeckst eigene Ressourcen und integrierst die Achtsamkeit in deinen Arbeitsalltag.

Inhalte

Grundlagen des achtsamkeitsbasierten Stressmanagements

  • Was ist Achtsamkeit und wie funktioniert sie?
  • „Erste Hilfe“ bei akutem Stress.
  • Einfluss der Wahrnehmung auf das persönliche Stresserleben.
  • Stressreaktionszyklus erkennen und durchbrechen.
  • Stressbewältigungsstrategien anwenden.
  • Gehirngerechtes Arbeiten.
  • Tipps und Tricks für mehr Selbstfürsorge im Alltag.

So managst du die zunehmende Informationsflut gelassen und effektiv

  • Aufmerksamkeitsmanagement vs. Zeitmanagement.
  • Umgang mit dem Phänomen des „Busy-Seins“.
  • „To do, or not to do” – gute Auswahlentscheidungen treffen.
  • Sofortmaßnahmen bei Informationsüberflutung.
  • Input- vs. outputorientiertes Arbeiten für mehr Gelassenheit und Produktivität.
  • Selbstverantwortung übernehmen und Grenzen ziehen.
  • Nachhaltiger Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du lernst, wie du

  • dich auch in hektischen Phasen fokussieren kannst und den Spaß an der Arbeit nicht verlierst.
  • deinen Stresslevel erkennen und regulieren kannst.
  • dich selbst noch besser organisierst, um fehlerfreier und produktiver zu arbeiten.
  • wirksame Mikrointerventionen in den Arbeitsablauf integrieren kannst.
  • deine persönliche Stressmanagement-Strategie entwickeln und umsetzen kannst.
  • einfache Achtsamkeitstechniken selbst in den stressigsten Alltag einbauen kannst.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Impulsvorträge mit theoretischem Hintergrundwissen, Ressourcenaktivierung mit Hilfe von Übungen und Meditationen zur Förderung von Resilienz, moderierte Reflexionen und Austausch sowie Vermittlung alltagstauglicher Tools und Übungen für einen nachhaltigen Transfer in den Arbeitsalltag.

Live-Online Veranstaltungen

Impulsvorträge mit theoretischem Hintergrundwissen, Ressourcenaktivierung mit Hilfe von Übungen und Meditationen zur Förderung von Resilienz, moderierte Reflexionen und Austausch sowie Vermittlung alltagstauglicher Tools und Übungen für einen nachhaltigen Transfer in den Arbeitsalltag.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die ihren Arbeitsalltag nachhaltig gelassener gestalten und einen produktiveren Umgang mit den Herausforderungen der digitalen neuen Arbeitswelt erreichen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die umfassende und leicht verständliche Erklärung des Themas hat mir gefallen. Ich bin komplett glücklich mit der Veranstaltung."

Tim Rothenstein
Teilnehmer:in Live-Online-Training, caplog-x GmbH

"Besonders gefallen hat mir die lockere offene Atmosphäre und die erprobten Entspannungstechniken in der Praxis."

Caroline Streblow
VNG Handel & Vertrieb GmbH

Seminarbewertung zu „Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen“

4,7 von 5
bei 90 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Seminar: "Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen"
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Stressfreier Umgang mit der Informationsflut am Arbeitsplatz

Die Flut an Informationen, die täglich auf uns einprasselt, sei es im Berufs- oder Privatleben, ist jetzt schon überwältigend und wird in Zukunft dank modernster Technologien immer weiter zunehmen. Kommunikation und Datenverarbeitung in Echtzeit bringen viele Vorteile, sind aber auch ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Arbeitsalltag [...]

Weitere Informationen findest du hier

Das erwartet Sie im Seminar: "Stressmanagement & Achtsamkeit: Informationsflut gelassen & effektiv managen"
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Stressfreier Umgang mit der Informationsflut am Arbeitsplatz

Die Flut an Informationen, die täglich auf uns einprasselt, sei es im Berufs- oder Privatleben, ist jetzt schon überwältigend und wird in Zukunft dank modernster Technologien immer weiter zunehmen. Kommunikation und Datenverarbeitung in Echtzeit bringen viele Vorteile, sind aber auch ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Arbeitsalltag [...]

Weitere Informationen findest du hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Achtsamkeit und das Bewusstsein für Komplexitäten sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35144
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35144
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.07.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

22.09.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Pullman Fontana
Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis: € 141,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 172,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35144
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

08.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.02.2026
München
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard&Residence Inn Munich City East
Courtyard&Residence Inn Munich City East
Orleansstrasse 81-83, 81667 München
Zimmerpreis: € 140,73 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.04.2026
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis: € 118,77 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35144
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.05.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

02.07.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 02.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 03.07.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.09.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Terminal Ring 4, 40474 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 161,10 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35144
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.