Inhalte
New Work – Chancen durch optimiertes Lebens-/Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Work-Life-Balance: Voraussetzung für deine (Lebens-)Erfolge.
- Vorteile für dich, deine Kund:innen und das eigene Unternehmen.
- Veränderungen immer und überall – was macht das mit dir?
Finde deine richtige Methode
- Welcher Zeit- und Organisationstyp bist du?
- Welche Selbstorganisation, welches Zeitmanagementsystem passt individuell zu dir?
- Richtige Prioritäten setzen!
Professionelles Selbst-/Zielmanagement als Garant für überzeugende Gespräche und nachhaltigen Erfolg!
- Ohne Ziele keine Ergebnisse, keine Lebens-, keine Einkaufs-/Verkaufserfolge.
- Implizite und explizite Ziele optimieren als Navigation im Alltag.
Praktische Werkzeuge für optimierte Entscheidungen!
- Schnelle Entscheidungen treffen in komplexen Situationen.
- Effektive und effiziente Aufgabenbearbeitung.
Den Alltag im Einkauf/Vertrieb neu strukturieren, organisieren und planen
- Mindset Change im New Work.
- Effiziente Blockbildung für den individuellen Alltag.
- Praxistaugliche Planungswerkzeuge in deinem persönlichen Arbeitsalltag.
- Richtig delegieren.
- Individuell erlebten Stress und Belastungen minimieren.
New Work – Fokus Mensch, KI, Fokus Aufgaben
- Mobil arbeiten: So lässt du dich weniger ablenken!
- Die KI als Impulsgeber nutzen und zur Effizienzsteigerung einsetzen.
- Verhandlungs-/Kundentermine via Online Meetings – Chancen und Risiken.
- Belastbare interne/externe Kundenbeziehungen aufbauen/pflegen.
- Schnelle und zuverlässige Bearbeitung von E-Mails.
Selbstreflexion – Zeitfresser, Zeitdiebe und Störungen
- Welcher Zeittyp bin ich wirklich?
- Die häufigsten persönlichen Zeitfresser im beruflichen Alltag.
- Persönliche Zeitdiebe und Zeitverschwendung erkennen und eliminieren.
- Gewisse Zeitfresser akzepieren, welche jedoch den beruflichen Erfolg sichern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar lernst du sofort anwendbare und praxiserprobte Methoden für ein effektives Zeitmanagement und effiziente Selbstorganisation im Einkaufs-/Vertriebsumfeld:
- Du erfährst, welcher Zeitmanagement- und Organisationstyp du bist.
- Du wendest modernes Zeit- und Selbstmanagement in deinem Alltag praktisch und erfolgreich an.
- Du arbeitest, kommunizierst und überzeugst bedürfnis-, ziel- und erfolgsorientiert.
- Du lernst, die richtigen Prioritäten zu setzen und schnelle Entscheidungen zu treffen.
- Du steigerst die Effektivität und Effizienz.
- Du baust Zeitdruck ab, verringerst den Stress, beugst Burn-out bzw. psychosomatisch bedingten Stressoren und Energiekillern vor.
- Du hältst deine implizit wirksame individuelle Work-Life-Balance im Gleichgewicht, bist zufriedener, empathischer und somit langfristig erfolgreich.
- Du kannst deinen beruflichen und privaten Alltag und dich selbst optimal flexibilisieren/organisieren/strukturieren.
Methoden
Praxisorientierter Trainer-Input, interaktive Themenerarbeitung, Einzel- oder Gruppenarbeit, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Praxisfälle, Diskussionen.
Empfohlen für
Berater:innen, Einkäufer:innen, Verkäufer:innen, Key Account Manager:innen und Mitarbeitende/Teams im Verkaufsinnen/-außendienst, die ihre Zeit effektiver/effizienter nutzen, ihre Erfolge langfristig festigen und berufliches und privates Leben besser in Einklang bringen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Zeitmanagement und Selbstorganisation für Verkäufer:innen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
„Der Seminarbesuch hat mir Spaß gemacht. Die Referentin überzeugte bei der Vermittlung der Inhalte durch Charme und Freude. Einfach toll!“

"Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Methoden und die Gruppenarbeit."

Seminarbewertung zu „Zeitmanagement und Selbstorganisation für Verkäufer:innen“







Starttermine und Details

Mittwoch, 27.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 08.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.