Nicht nur bei der Einstellung werden Sie gefragt, wie gut Ihre MS Office-Kenntnisse sind, sondern immer wieder im Laufe Ihres Berufsweges. Wie gut, wenn Sie in dieser Situation auf ein Zertifikat der Haufe Akademie zurückgreifen können, das Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für die wichtigsten Office-Anwendungen belegt. Dokumentieren Sie mit unserem Zertifikat, dass Sie ein echter Profi im Office sind!
Lehrgang Microsoft Office für die Assistenz
- Word: Viel mehr als Brief, Protokoll und Bericht
- Excel: Professionell formatieren und anzeigen
- Outlook: Zeitsparmethoden für Routineaufgaben
- OneNote
- Excel-Listen
- Aussagekräftige und attraktive Auswertungen anlegen
- Schnellanalyse und Pivot-Tabellen
- Grafische Darstellung von Daten
- Excel-Shortcuts und Tipps für das tägliche Arbeiten
- Vorbereitung und Absprachen mit Ihrer/m Vorgesetzten
- Vom Scribble zur gut gestalteten Folie
- Zeit sparen durch den effizienten Umgang mit PowerPoint
- Informationszentrale Outlook
- Teamarbeit an Word-Dokumenten
- OneNote als Infopool und zur gemeinsamen Nutzung
- Ordnung im digitalen Ordner
- Microsoft Teams
- Microsoft Planner
- Microsoft Forms
- Microsoft To-Do
- OneDrive
Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren Sie 3 Pflichtseminare. Diese können Sie sich aus den 5 Wahlseminaren selbst zusammenstellen. Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 6 Präsenztage. Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul innerhalb von zwei Jahren absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder im Paketpreis buchen. Inhalte und Themen der Seminare ergänzen sich. Wenn Sie alle 3 Seminare besucht haben, können Sie die Ausstellung Ihres Zertifikats bei uns beantragen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Mit dem Lehrgang erwerben Sie einen Überblick über die wichtigsten Tools aus den gängigen Microsoft Office-Anwendungen, die Sie für Ihre Assistenzarbeit benötigen.
- Das Zertifikat dient zum Ausbau und Vertiefung Ihrer Kompetenzen und als Nachweis Ihrer Office-Kenntnisse.
Methoden
Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die Ihre Kenntnisse der wichtigsten MS Office-Anwendungen vertiefen wollen und ein qualifiziertes Zertifikat erhalten möchten.
2913