Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
- Aufgaben des modernen Innendienstes
- Operative, strategische Ziele des Innendienstes
- Organisatorische Anforderungen
- Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation
- Mitarbeiter:innenführung und Kommunikation
- Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader:in
Erfolgreiche Mitarbeitergespräche (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden)
Basiswissen BWL (Online-Lernzeit: ca. 1 Stunde)
Lessons Learned
Nach der Ausbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Inhalte
Rahmenbedingungen
- Wettbewerbssituation.
- Aufgaben des modernen Innendienstes.
Operative, strategische Ziele des Innendienstes
Organisatorische Anforderungen
- Planungswerkzeuge, Berichtswesen, Cross-/Up-Selling-Potenziale.
- Kompetenzverteilung zwischen Außen- und Innendienst.
Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation
Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Kommunikation, Führungsstile, -verhalten.
- Gehalts- und Einstellungsgespräche.
- Teamentwicklung.
- Vom:von Kolleg:in zum:zur Vorgesetzten – Meistern der Situation.
Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader
- Motivation von ID-Mitarbeitern, Einzelcoaching.
- Meistern emotionaler Gesprächssituationen und Konfliktmanagement.
- Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle.
Lessons Learned
Nach der Weiterbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Mitarbeitergespräche und E-Learning: Basiswissen BWL
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welches die Leistungsparameter eines modernen Innendienstes sind und wie dessen Organisationsstruktur in der Praxis aussieht.
- Sie sind in der Lage, Ihre Organisation zu optimieren.
- Sie wissen, wie Sie Ihr Vorgehen bei Markt- und Kundenbearbeitung professionalisieren.
- Sie erlernen Management- und Führungsinstrumentarien und können Innendienstmitarbeitende als Team führen und motivieren.
- Optimaler Wissenstransfer durch E-Learning. Über Ihre Lernumgebung, Ihren persönlichen Online-Bereich, stehen Ihnen die beiden E-Learnings „Mitarbeitergespräche" und „Basiswissen BWL" für 12 Monate zur Nutzung zur Verfügung.
Diese intensive Weiterbildung in Kooperation mit der Hochschule HdWM rüstet Sie mit dem erforderlichen Wissen aus, um souverän und erfolgreich agieren zu können und das breite Aufgabenspektrum eines Innendienstleiters professionell zu beherrschen.
Methoden
Interaktives Training mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppen-/Einzelarbeiten, Fall-, Best-Practice-Beispiele, Videosensibilisierung, Trainer-Input.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräftenachwuchs, (angehende) Innendienstleiter:innen und Teamleiter:innen Innendienst, Leitung Kundenservice, Teamleiter:innen Innendienst, Teamleiter:innen Kundenservice, Verkaufsführungskräfte aus dem Innendienst.
Abschlussprüfung
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales“
- Aufgaben des modernen Innendienstes
- Operative, strategische Ziele des Innendienstes
- Organisatorische Anforderungen
- Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation
- Mitarbeiter:innenführung und Kommunikation
- Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader:in
Erfolgreiche Mitarbeitergespräche (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden)
Basiswissen BWL (Online-Lernzeit: ca. 1 Stunde)
Lessons Learned
Nach der Ausbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Inhalte
Rahmenbedingungen
- Wettbewerbssituation.
- Aufgaben des modernen Innendienstes.
Operative, strategische Ziele des Innendienstes
Organisatorische Anforderungen
- Planungswerkzeuge, Berichtswesen, Cross-/Up-Selling-Potenziale.
- Kompetenzverteilung zwischen Außen- und Innendienst.
Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation
Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Kommunikation, Führungsstile, -verhalten.
- Gehalts- und Einstellungsgespräche.
- Teamentwicklung.
- Vom:von Kolleg:in zum:zur Vorgesetzten – Meistern der Situation.
Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader
- Motivation von ID-Mitarbeitern, Einzelcoaching.
- Meistern emotionaler Gesprächssituationen und Konfliktmanagement.
- Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle.
Lessons Learned
Nach der Weiterbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Mitarbeitergespräche und E-Learning: Basiswissen BWL
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welches die Leistungsparameter eines modernen Innendienstes sind und wie dessen Organisationsstruktur in der Praxis aussieht.
- Sie sind in der Lage, Ihre Organisation zu optimieren.
- Sie wissen, wie Sie Ihr Vorgehen bei Markt- und Kundenbearbeitung professionalisieren.
- Sie erlernen Management- und Führungsinstrumentarien und können Innendienstmitarbeitende als Team führen und motivieren.
- Optimaler Wissenstransfer durch E-Learning. Über Ihre Lernumgebung, Ihren persönlichen Online-Bereich, stehen Ihnen die beiden E-Learnings „Mitarbeitergespräche" und „Basiswissen BWL" für 12 Monate zur Nutzung zur Verfügung.
Diese intensive Weiterbildung in Kooperation mit der Hochschule HdWM rüstet Sie mit dem erforderlichen Wissen aus, um souverän und erfolgreich agieren zu können und das breite Aufgabenspektrum eines Innendienstleiters professionell zu beherrschen.
Methoden
Interaktives Training mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppen-/Einzelarbeiten, Fall-, Best-Practice-Beispiele, Videosensibilisierung, Trainer-Input.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräftenachwuchs, (angehende) Innendienstleiter:innen und Teamleiter:innen Innendienst, Leitung Kundenservice, Teamleiter:innen Innendienst, Teamleiter:innen Kundenservice, Verkaufsführungskräfte aus dem Innendienst.
Abschlussprüfung
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales“
Seminarbewertung zu „Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Starttermine und Details

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.